In Glandorf
St. Donater Feuerwehrjugend besuchte Bienenstock

Spannender Tag für die Nachwuchsflorianis beim Schaubienenstock in Glandorf. | Foto: FF St. Donat
3Bilder
  • Spannender Tag für die Nachwuchsflorianis beim Schaubienenstock in Glandorf.
  • Foto: FF St. Donat
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Im Rahmen der Projektwoche unter dem Motto #beewild, bei der der Schutz und die Förderung des Lebensraums von Bienen im Mittelpunkt stand, besuchte die Feuerwehrjugend St. Donat den Schaubienenstock bei der Firma Fundermax in Glandorf.

ST. DONAT. Vor Ort erklärte Reinhild Palfy vom Bienenzuchtverein St. Veit anschaulich, wie ein Bienenstock aufgebaut ist und welche Aufgaben die verschiedenen Bienen im Bienenvolk übernehmen. "Besonders spannend war auch die Besichtigung des Wildbienen- und Käferhotels sowie der Bienentränke, die wichtige Beiträge zur Artenvielfalt leisten", erzählt der Bezirksbeauftragte der Feuerwehrjugend, Michael Pirker. Im Anschluss daran brachten die Jugendlichen auf der angrenzenden Bienenwiese Blumensamen aus – ein weiterer Schritt, um den Bienen eine noch bessere Nahrungsgrundlage zu bieten und die Artenvielfalt zu fördern.

Großes Dankeschön

Die Feuerwehrjugend St. Donat bedankt sich an dieser Stelle herzlich beim Bienenzuchtverein  und Frau Palfy für den informativen Vortrag sowie bei der Firma Fundermax für die gebackenen Osterhasen, die den Jugendlichen gesponsert wurden.

Mehr zum Thema:

45 Millionen Jahre alte Biene im Museum St. Veit
Geburtstags-Dreierlei bei St. Donater Feuerwehr
Starker Leistungsbericht der St. Donater Florianis
Spannender Tag für die Nachwuchsflorianis beim Schaubienenstock in Glandorf. | Foto: FF St. Donat
Foto: FF St. Donat
Foto: FF St. Donat
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.