"Katastrophe für Gemeinde"
JUFA-Hotel Knappenberg schließt mit 1. Dezember

Das JUFA-Gebäude am Standort in Knappenberg ist mit Ende des Monats Geschichte. | Foto: foto Tom
  • Das JUFA-Gebäude am Standort in Knappenberg ist mit Ende des Monats Geschichte.
  • Foto: foto Tom
  • hochgeladen von Katja Pagitz

"Leidvoller, aber notwendiger Schritt": Das JUFA-Hotel Knappenberg wird am 1. Dezember seine Tore schließen, Großteil der Mitarbeiter wird an anderen JUFA-Hotels in der Nähe beschäftigt.

KNAPPENBERG. Eine traurige Nachricht für die touristische Zukunft in Hüttenberg. In Zeiten wie diesen wirtschaftlich eher weniger überraschend, für die Bürger der Gemeinde schockierend. Das JUFA-Hotel Knappenberg musste sich "aufgrund der mangelnden Buchungssituation aus wirtschaftlichen Gründen leider dazu entscheiden, den JUFA-Standort in Knappenberg bis auf Weiteres zu schließen", heißt es seitens der JUFA-Hotels Österreich durch Ulrike Grochot. "Leider ist in den letzten Jahren die Buchungssituation unserer Partner in der Region ebenfalls deutlich zurückgegangen. Auch der Versuch zur Kooperation mit weiteren touristischen Partnern in der Region hat nicht zum gewünschten Erfolg geführt", führt sie weiter aus. Alle Mitarbeiter wurden vorab über die Schließung informiert und auch die Gemeinde darüber in Kenntnis gesetzt.  Den Mitarbeitern wurde angeboten, ihre Tätigkeit an einem anderen JUFA-Hotel Standort in Kärnten fortzusetzen: Zwei Drittel der Mitarbeiter haben sich bereits dazu entschlossen und werden "erfreulicherweise weiterhin für die JUFA-Hotels Gruppe tätig sein", so Grochot.

Auswirkungen auf gesamte Gemeinde

Für Bürgermeister Josef Ofner, der erst kürzlich in einem Interview schilderte, welche Bedeutung das JUFA-Hotel für die Gemeinde Hüttenberg darstellt, sind "die Auswirkungen für unsere Gemeinde fatal", ein Bürger beschreibt es als "Katastrophe". Gespräche über die Zukunft der Region mit allen Beteiligten sollen noch stattfinden.

Anzeige
Ob beim Skifahren auf bestens präparierten Abfahrten, beim Langlaufen durch tief verschneite Täler oder beim Winterwandern durch märchenhafte Wälder – die GrebenzenHöhen bieten unzählige Möglichkeiten, Natur und Bewegung zu verbinden.  | Foto: Tom Lamm
8

Wo Schnee und Stille zuhause sind
Winterzauber auf den GrebenzenHöhen

Wenn die ersten Flocken fallen und die Landschaft in ein glitzerndes Weiß getaucht wird, verwandeln sich die GrebenzenHöhen in ein wahres Winterparadies. Hier oben, wo klare Bergluft und weite Ausblicke den Alltag vergessen lassen, warten verschneite Pisten, stille Wälder und sonnige Almen auf alle, die den Winter lieben.   ST. LAMBRECHT. Ob beim Skifahren auf bestens präparierten Abfahrten, beim Langlaufen durch tief verschneite Täler oder beim Winterwandern durch märchenhafte Wälder – die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.