Einsatz auf S37
Klagenfurter Schnellstraße war nach Unfall gesperrt

Die Feuerwehr St.Veit/Glan, die FF St. Donat und die FF Maria Saal wurden alarmiert. | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
5Bilder
  • Die Feuerwehr St.Veit/Glan, die FF St. Donat und die FF Maria Saal wurden alarmiert.
  • Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Am Mittwochabend kam es auf der S37, der Klagenfurter Schnellstraße, zu einem Verkehrsunfall auf Höhe St. Veit Süd. Die Straße ist in beide Richtungen gesperrt.

ST.VEIT. Laut ersten Informationen der Polizei handelt es sich um einen Unfall mit schwerem Sachschaden. Hinweise auf Verletzte gibt es derzeit nicht. Weitere Details zum Unfallhergang stehen noch aus.

Anhänger geriet ins Schleudern und kippte um

Sperre aufgehoben

Während der Aufräumungs- und Bergearbeiten war die Straße in beiden Fahrtrichtungen zwischen den Abschlussstellen St. Donat und Maria Saal für den kompletten Verkehr gesperrt. Kurz nach 18.00 Uhr wurde die Sperre auf Höhe St. Veit Süd wieder aufgehoben. Nach 90 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

Feuerwehr im Einsatz

Seitens der Feuerwehr heißt es, dass ein Lenker mit seinem Fahrzeug samt Anhänger auf der S37 unterwegs war, als der Anhänger plötzlich ins Schleudern kam und umkippte. Neben der Feuerwehr St.Veit/Glan wurden die FF St. Donat und die FF Maria Saal alarmiert. Von den Einsatzkräften wurde zuerst die Unfallstelle abgesichert. Nach abgeschlossener Unfallaufnahme wurden die Fahrbahnen von Getreide gereinigt. Der Anhänger und der Pflug wurden ebenfalls von der Fahrbahn entfernt. Die Endreinigung wurde von einer Kehrmaschine der Asfinag durchgeführt. Die Feuerwehren waren mit acht Fahrzeugen und 40 Kräften im Einsatz.

Weitere Einsätze in Kärnten:

Klagenfurter verliert Tausende Euro für nie erhaltenen Kredit
Gemeindemitarbeiter wurde im Gesicht verletzt
Kärntner (23) geriet mit Arm in laufende Motorsäge
Die Feuerwehr St.Veit/Glan, die FF St. Donat und die FF Maria Saal wurden alarmiert. | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
Ein Anhänger geriet ins Schleudern und kippte um. | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
Das Ladegut - drei Bigpacks mit Getreide sowie ein Pflug landeten auf der Schnellstraße. | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
Anzeige
Ob beim Skifahren auf bestens präparierten Abfahrten, beim Langlaufen durch tief verschneite Täler oder beim Winterwandern durch märchenhafte Wälder – die GrebenzenHöhen bieten unzählige Möglichkeiten, Natur und Bewegung zu verbinden.  | Foto: Tom Lamm
8

Wo Schnee und Stille zuhause sind
Winterzauber auf den GrebenzenHöhen

Wenn die ersten Flocken fallen und die Landschaft in ein glitzerndes Weiß getaucht wird, verwandeln sich die GrebenzenHöhen in ein wahres Winterparadies. Hier oben, wo klare Bergluft und weite Ausblicke den Alltag vergessen lassen, warten verschneite Pisten, stille Wälder und sonnige Almen auf alle, die den Winter lieben.   ST. LAMBRECHT. Ob beim Skifahren auf bestens präparierten Abfahrten, beim Langlaufen durch tief verschneite Täler oder beim Winterwandern durch märchenhafte Wälder – die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.