Stadt St. Veit
Klimaneutral bis 2040 ist das Ziel

Über den Klimaneutralitätsfahrplan 2040 zeigen sich Bürgermeister Martin Kulmer, Silvia Nocker, Direktorin der Volksschule Hörzendorf, Projektleiterin Anna Köstinger und Stadtrat Walter Brunner sehr zufrieden. | Foto: Peter Pugganig
69Bilder
  • Über den Klimaneutralitätsfahrplan 2040 zeigen sich Bürgermeister Martin Kulmer, Silvia Nocker, Direktorin der Volksschule Hörzendorf, Projektleiterin Anna Köstinger und Stadtrat Walter Brunner sehr zufrieden.
  • Foto: Peter Pugganig
  • hochgeladen von Peter Pugganig

In der Blumenhalle wurde der Klimaneutralitätsfahrplan 2040 ausführlich präsentiert.

ST. VEIT. Bürgermeister Martin Kulmer und Umweltstadtrat Walter Brunner zogen Resümee über 18 Monate Arbeit und zeigen sich von den bisherigen Erfolgen durchaus angetan.

Ehrgeiziges Ziel
"St. Veit soll in 16 Jahren klimaneutral sein und wir sehen das nicht nur als  Verpflichtung zur nachhaltigen Gestaltung unserer Stadt, sondern auch als Versprechen an die kommenden Generationen", weist Martin Kulmer auf die geplante Umsetzung des ambitionierten Projekts der Gemeinde hin.
"Schwerpunkte waren und sind Energie, Gebäude, Mobilität und übergeordnet Natur-, Umwelt- und Klimaschutz und damit wird auch die Lebensqualität unserer Bevölkerung für die Zukunft gesichert und verbessert", sieht Walter Brunner den eingeschlagenen Weg positiv und zukunftsorientiert. 

Wissenschaftliche Expertise
Hans Daxbeck von der "Ressourcen Management Agentur", er hat die Herzogstadt auf wissenschaftlicher Ebene begleitet, empfiehlt auch in Zukunft Stakeholder und Bevölkerung intensiv in die Konkretisierung von klimafreundlichen Vorhaben einzubinden.
"Es erreichen uns laufend eine Vielzahl von Vorschlägen und wenn alle an einem Strang ziehen, können wir unser großes Ziel erreichen", gibt sich Projektleiterin Anna Köstinger optimistisch.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.