Lehrer wehren sich gegen Hofer-Standort

Direkt angrenzend an das Bundesschulzentrum soll eine Hofer-Filiale entstehen
3Bilder
  • Direkt angrenzend an das Bundesschulzentrum soll eine Hofer-Filiale entstehen
  • hochgeladen von Peter Pugganig

ALTHOFEN. Bürgermeister Alexander Benedikt setzt sich für die Ansiedlung einer Hofer-Filiale ein, die direkt angrenzend an das Bundesschulzentrum errichtet werden soll.
Nun wandten sich die Pädagogen der Hak-Althofen mit einer dringenden Petition an das Stadtoberhaupt. "Nachdem angeblich die Handelskette Hofer ihre Filiale auf unserem Sportplatz errichten wird, wollen wir unseren Unmut und unsere Verwunderung hinsichtlich dieses Projekts zum Ausdruck bringen", heißt es eingangs in dem Schreiben, das von zwei Drittel der Lehrer unterzeichnet wurde.

"Anstelle unserer Sportstätte gäbe es in Althofen echte Alternativen für eine Hofer-Filiale"
Hak-Professor Siegbert Schönfelder

Wir baten, stellvertretend für die betroffene Lehrerschaft, Siegbert Schönfelder, Administrator der Handelsakademie Althofen um Stellungnahme. "Ich möchte vorausschicken, dass auf keinen Fall der Eindruck entstehen soll, wir wären gegen eine Ansiedlung von Hofer in Althofen", sagt Schönfelder.
Ihr Widerstand bezieht sich auf den, von der Stadtgemeinde preferierten Standort am derzeitigen Sportplatz des Bundesschulzentrums. Neben der drastischen Erhöhung des Verkehrs fürchtet man vor allem, dass dadurch die Errichtung eines Innovations- und Kompetenzzentrums nahezu unmöglich wird. "Die Fläche wäre Reservebauland, für künftige, innovative Projekte", so der langjährig Pädagoge.

Frequenzsteigerung
Bendikt bestätigt, dass es zweifelsohne eine Erhöhung des Verkehrsaufkommens geben würde, sieht aber dadurch auch die Möglichkeit noch mehr Menschen nach Althofen zu bringen, die dort einkaufen würden: "Alle anderen Handelsbetriebe würden durch verstärkte Frequenz profitieren", gibt sich der Ortschef überzeugt.
Mehr Verkehr bedeutet auch mehr Menschen, die bei uns einkaufen würden

"Mehr Verkehr bedeutet auch mehr Menschen, die bei uns einkaufen würden"
Bürgermeister Alexander Benedikt

Die Bedenken, dass künftig keine bauliche Erweiterung des Schulzentrums mehr stattfinden kann, teilt er nicht, da seiner Meinung nach bei Platznot das Gebäude höhenmäßig aufgestockt werden könnte. "Ich werde mich, auch im Namen des gesamten Gemeinderats mit ganzer Kraft für diesen Standort einsetzen", betont der Bürgermeister. "Hofer könnte sich durchaus auch unmittelbar nach dem Sportplatz ansiedeln. Mit weniger Verkaufsfläche, dafür bliebe den Schulen wertvoller Platz", hoffen die Lehrer auf entsprechendes Umdenken in der Gemeindestube

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.