Zwei Unfälle in Graz
Drogenlenker und Fahrerflucht am Dienstag
Im Stadtgebiet von Graz kam es am Dienstag zu zwei Verkehrsunfällen. In Straßgang war ein drogenbeeinträchtigter Lenker beteiligt, in Puntigam flüchtete ein Unfallverursacher. Drei Personen wurden leicht verletzt. GRAZ. Gegen 9 Uhr kam es im Grazer Bezirk Straßgang zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Ein 40-jähriger Grazer bog verbotenerweise vom Weblinger Kreisverkehr nach rechts in die Kärntner Straße ein und geriet dabei auf die falsche Fahrbahnseite. Dort prallte er frontal gegen einen...
Fahrzeug überschlagen
Verkehrsunfall auf A9 fordert vier Verletzte
Auf der A9 bei Rottenmann kam es Dienstagabend zu einem schweren Unfall. Ein Pkw kam aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Vier Personen wurden verletzt, zwei davon schwer. ROTTENMANN. Am Dienstagabend ereignete sich auf der A9 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw mit slowenischem Kennzeichen war gegen 19 Uhr in Fahrtrichtung Deutschland unterwegs, als er bei Kilometer 77,8 im Gemeindegebiet von Rottenmann von der Fahrbahn abkam. Der Wagen geriet aus bisher...
Was heute passiert ist
Die meistgelesenen Nachrichten vom 22. April
Wir haben für dich die wesentlichen Nachrichten des Tages aus dem Bundesland Burgenland. Von politischen Entscheidungen bis hin zu kulturellen Highlights – bleib informiert! Eine tragische Legende aus dem Schloss Deutschkreutz Duell um ÖVP Burgenland-Chefsessel am Samstag Land übernimmt die alte Henndorfer Volksschule Kein "Adler" mehr, aber dafür mehr Gaudi in Zahling SoHo Burgenland verurteilt ungarische Gesetzgebung Südburgenland/Hartberg mit 4:0-Heimsieg gegen den GAK Gunners nach...
Themen des Tages
Die meistgelesenen Nachrichten vom 22. April
Wir haben für dich die wesentlichen Nachrichten des Tages aus dem Bundesland Steiermark. Von politischen Entscheidungen bis hin zu kulturellen Highlights – bleib informiert! Die Steiermark trauert um Papst Franziskus Zwei schwere Verkehrsunfälle im Bezirk Weiz Die Soko Donau ermittelt im Pöllauer Tal 150 Brandeinsätze am Osterwochenende in der Steiermark Streifzug in die Inge-Morath-Siedlung in Andritz Rasche Reaktion verhindert Großbrand auf Betriebsgelände Zahl der Alkolenker am...
Debatte um Leitspital
"Dialog mit Bevölkerung nicht mehr erwünscht?"
Nach dem Stopp des Leitspitals Region Liezen in Stainach-Pürgg im Jänner dieses Jahres fordert der Verein „Pro Klinikum Stainach“ nun in einem offenen Brief Aufklärung über die Zukunft der Gesundheitsversorgung im Bezirk Liezen – und kritisiert die Informationspolitik der Landesregierung. STEIERMARK/BEZIRK LIEZEN. Es war eines der bestimmenden Themen des steirischen Landtagswahlkampfes im vergangenen Jahr: das geplante Leitspital in Stainach-Pürgg im Bezirk Liezen. Das Projekt, welches rund...
Karfreitag, MKS, Waldbrand
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland
BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Die Diskussion rund um den Karfreitag 874 Rinder an der burgenländischen Grenze vergraben Vom Alltagsexperiment zu neuen Routinen Waldbrand - 100 Quadratmeter betroffen Bad Sauerbrunn pflanzte Jahreszeitenhecke Volkshilfe feiert Hauskrankenpflege-Mitarbeiterinnen Hornstein als Vorreiter in Klima- und Mobilitätsfragen
Landeshymne, Fastenzeit, Regenbogen
Das war der Freitag in der Steiermark
Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. Österreichweite Razzien nach Hassverbrechen gegen LGBTIQ-Personen, ein queeres Theaterstück unter Polizeischutz, Belästigungen: In den vergangenen Tagen und Wochen machte Queerfeindlichkeit Schlagzeilen. Zugleich wurde aber ein Zeichen gesetzt, das in die andere...
Novelle in Begutachtung
Steirische Hymne soll Verfassungsrang bekommen
Mit dem Start der offiziellen Begutachtungsphase zur geplanten Verfassungsnovelle der steirischen Landesregierung kehrt ein Thema zurück, das bereits Anfang des Jahres für diplomatische Verstimmung sorgte: die Aufnahme des „Dachsteinliedes“ – der steirischen Landeshymne – als offizielles Landessymbol. Gleichzeitig enthält der Entwurf umfassende Änderungen bei Kontrollrechten, Informationsfreiheit und Verwaltung. STEIERMARK. Was im Jänner noch als symbolpolitischer Vorstoß diskutiert wurde (wir...
MeinBezirk-Fastenchallenge
Vom Alltagsexperiment zu neuen Routinen
Verzicht mit Wirkung: Fünf Redakteurinnen und Redakteure von MeinBezirk stellten sich der Fastenchallenge – kreativ, (zumindest teilweise) konsequent und mit persönlichen Höhen und Tiefen. Was sie dabei erlebt, gelernt und mitgenommen haben, erzählen sie im Rückblick auf sechs spannende Wochen. STEIERMARK/BURGENLAND. Die Euphorie war groß, als die fünf Redakteurinnen und Redakteure von MeinBezirk mit dem Aschermittwoch das Projekt „Fastenchallenge“ starteten. Vom Geräusch-Fasten über den...
Feuer griff auf Böschung über
Lkw-Brand forderte Feuerwehren in Hieflau
Am Donnerstagvormittag geriet auf der B115 im Bereich Jassingau im Bezirk Liezen ein mit Rundholz beladener Lkw in Brand. In der Folge griff das Feuer auch auf die Böschung über. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. HIEFLAU. Während die Freiwillige Feuerwehr Hieflau bereits bei einem Waldbrand im Einsatz stand, folgte schon die nächste Alarmierung: Gegen 10.50 Uhr wurde der Brand eines Lkw auf der B115 – auf Höhe von Straßenkilometer 103,6 – gemeldet. Als...
Fleischweihen 2025
Termine der Osterspeisensegnungen in der Steiermark
Das Osterwochenende steht vor der Tür und der Osterhase versteckt schon fleißig die bemalten Eier und Osternester. MeinBezirk.at hat auch dieses Jahr die Termine der traditionellen Osterspeisensegnung am Karsamstag für dich auf einen Blick gesammelt. STEIERMARK. Die Osterzeit in der Steiermark ist geprägt von tief verwurzelten Traditionen, kulinarischem Hochgenuss und religiösen Bräuchen – allen voran der Osterspeisensegnung, auch bekannt als Fleischweihe. Am Karsamstag und Ostersonntag...
MRT-Wartezeit, Zecken, Drogen
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland
BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Die Zeckensaison im Burgenland hat gestartet Pärchen bestellte Drogen im Darknet Zweiter Probendurchgang startet im Burgenland Wochenlanges Warten auf MRT-Untersuchungen auf Kasse "Vaihinger Löwen" für StephanO und Eichenwald Weine Starke Frühjahrsleistungen in Podersdorf, Linz und Wien Gewaltschutzzentrum als wichtige Anlaufstelle im Burgenland
Ablenkung am Steuer, Hausbau-Causa
Das war der Donnerstag in der Steiermark
Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. Allein 2023 verzeichnete die Steiermark 1.413 Verkehrsunfälle durch Ablenkung, 1.605 Menschen wurden verletzt, 15 verloren ihr Leben. Besonders häufig betroffen: junge Menschen. Das Smartphone spielt dabei eine zentrale Rolle. Im Rahmen der neuen Kampagne „Die...
Causa "Hausbau Kunasek"
Ermittlungen gegen Landeshauptmann eingestellt
Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat die Ermittlungen gegen den steirischen Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) und drei weitere Beschuldigte in der Causa „Hausbau Kunasek“ eingestellt. Hintergrund war eine anonyme Anzeige im Zuge der Finanzaffäre der FPÖ Graz. Auch Landtagspräsident Gerald Deutschmann war in die Untersuchungen involviert. STEIERMARK/GRAZ/KLAGENFURT. Wie die Staatsanwaltschaft Klagenfurt am Gründonnerstag mitteilte, wurden die Ermittlungen in der sogenannten Causa „Hausbau...
„Abspeck-Plan“ sorgt für Kritik
Personalvertretung kontert Neos-Vorstoß
Im Zentrum einer Debatte steht derzeit der von Neos präsentierte „Abspeck-Plan“ zur Verwaltungsreform in der Steiermark: 60,5 Millionen Euro Einsparung jährlich und ein drastischer Personalabbau stehen im Raum. Scharfe Kritik kommt von der Landespersonalvertretung, die den Vorschlag als realitätsfern und respektlos gegenüber den Landesbediensteten bezeichnet. Statt Kürzungen fordert sie in einem offenen Brief eine echte Aufgabenreform und weniger Bürokratie. STEIERMARK. 60,5 Millionen Euro in...
Klimastress und Angstblühen
In der Steiermark steht starkes Blühjahr bevor
Zahlreiche Baumarten in der Steiermark stehen 2025 vor einem neuerlichen Blühjahr. Doch was auf den ersten Blick wie Naturpracht wirkt, ist oft ein stiller Hilferuf: die sogenannte Angstblüte als Reaktion auf Klimastress. STEIERMARK. Es ist Mitte April. In den Parks leuchten die Magnolien. In den Gärten stehen die Kirschbäume in voller Blüte. Im Wald blühen die ansonsten kränklichen Eschen. Überall öffnen sich Knospen, tragen Bäume in auffälliger Fülle ihre Blüten. Die Natur scheint zu feiern...
Verkehrskampagne
„Die Kopflosen“ zeigen Gefahr durch Smartphone-Ablenkung
Die neue Kampagne „Die Kopflosen“ von KfV und AUVA macht auf die tödliche Gefahr durch Ablenkung im Straßenverkehr aufmerksam. In der steirischen Landeshauptstadt Graz wurde mit auffälligen Aktionen ein sichtbares Zeichen gesetzt. STEIERMARK/GRAZ. Hauptbrücke Graz, früher Vormittag. Ein auffälliges Fahrrad mit einer kopflosen Puppe zieht die Blicke auf sich. Es ist Teil der österreichweiten Verkehrssicherheitskampagne „Die Kopflosen“ – eine Aktion des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV)...
Hundeabenteuer, Eurofighter
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland
BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Zu Besuch in der größten Musikschule des Burgenlands Hochschul-Rektor Gernot Hanreich verstorben Überschallknall auch im Burgenland möglich Chaotische Verkehrssituation beim Eisenstädter Flohmarkt Der Hundefreizeitführer von Ulrike Miestinger im Test Feuerwehrjugend setzt blühendes Zeichen für Artenschutz Spatenstich für drei moderne Bungalows in Weichselbaum
Karrieresprung, Gastro, Hochwasser
Das war der Mittwoch in der Steiermark
Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. Zwischen Maul- und Klauenseuche, Karrieresprüngen und der nahenden Hochwassersaison – der Mittwoch hielt in der Steiermark einen bunten Themenmix bereit. Grund zum Jubeln bot unter anderem die Entscheidung des Österreichischen Skiverbandes, den Steirer Christian...
Kampagne zum 1. Mai
Steirische SPÖ will Wohlstandsversprechen erneuern
Mit dem 1. Mai im Blick fordert die steirische SPÖ einen gesellschaftlichen Neustart im Zeichen von Leistung, Wohlstand und Sicherheit. Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch präsentierte Parteichef Max Lercher die neue Kampagne – und kritisierte, dass viele Menschen trotz Vollzeitarbeit kaum noch über die Runden kommen. STEIERMARK. „Die Steirerinnen und Steirer erwarten sich im Grunde zwei einfache Dinge: Dass sie von ihrer Leistung gut leben und sich etwas aufbauen können und dass die...
Ostern in der Steiermark
Eier richtig kochen und lagern – so geht's
Ob zur Osterjause mit Familie und Freunden oder als bunte Deko im Osternest der Kleinsten – gekochte Eier dürfen zu den Feiertagen nicht fehlen. Doch wie gelingt das Ei auf den Punkt, ohne unschöne Risse oder grüne Ränder am Dotter? Der Verein Land schafft Leben mit Sitz in Schladming gibt wertvolle Tipps, damit die Ostereier in diesem Jahr nicht nur gut aussehen, sondern auch schmecken. STEIERMARK. Wie lange soll man Eier kochen, damit sie auf jeden Fall durch sind? Was ist dran am Tipp der...
"Zehn Milliarden Euro Schulden"
Neos präsentieren Sparplan für Steiermark
Die Steiermark weist 2024 ein Rekorddefizit von 526 Millionen Euro aus. Laut Neos liegt die echte Verschuldung mit Beteiligungen bei rund zehn Milliarden Euro – und damit deutlich höher als angenommen. Kritik äußerten die Pinken im Rahmen einer Pressekonferenz am Mittwoch allen voran an Verwaltungsausgaben, Intransparenz und Parteienförderung. STEIERMARK. Die Steiermark hat 2024 ein offizielles Defizit von 526 Millionen Euro gemacht, das geht aus den jüngsten Zahlen der Statistik Austria hervor...
Erste Schritte zu Volksbegehren
Kalwanger kämpft für Karfreitag-Feiertag
Der Karfreitag ist für viele Christinnen und Christen ein bedeutender Tag des Gedenkens an das Leiden und Sterben Jesu Christi. Seit der Abschaffung des gesetzlichen Feiertages im Jahr 2019 gibt es Bestrebungen, diesen Tag wieder für alle Arbeitnehmenden in Österreich arbeitsfrei zu machen. Der Kalwanger Helmut Kern hat dazu erste Schritte für ein Volksbegehren gesetzt. Der Forderung schließt sich nun auch der steirische ÖAAB an. STEIERMARK/BEZIRK LEOBEN. Bis 2019 war der Karfreitag ein...
Rekord bei Bedarfsdeckung
Steiermark setzt seit 50 Jahren auf Zivildienst
Vor 50 Jahren noch als „Drückeberger“ belächelt, heute unverzichtbar: Der Zivildienst hat sich in Österreich vom Randthema zur tragenden Säule sozialer Versorgung entwickelt. Besonders in der Steiermark zeigt sich, wie wichtig der Dienst für das Gemeinwohl geworden ist. Im ersten Quartal waren es 432 junge Männer, die mit dem Zivildienst starteten. STEIERMARK. „Ich war überzeugt davon, dass dieses ,Krieg spielen‘ der falsche Weg ist“, erinnert sich der Grazer Willi Kolar. Er war einer der...