340 Euro für Haushalte
Heizkostenzuschuss des Landes ab Montag beantragen

- Hohe Energiekosten machen den Steirerinnen und Steirer zu schaffen: Unterstützung soll der Heizkostenzuschuss des Landes bieten.
- Foto: Thomas Vitali/Pexels
- hochgeladen von Tobias Schmitzberger
Unterstützung für sozial Schwache: Ab Montag kann der Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark in der Höhe von 340 Euro beantragt werden. Mit Ausnahme von Graz ist erstmals auch ein Online-Antrag möglich.
STEIERMARK. Ein Blick auf die Wetterprognose für das kommende Wochenende bestätigt: Der Herbst hat in der Steiermark Einzug gehalten, der Winter ist nicht mehr weit. Während in vielen steirischen Haushalten die Heizkörper bereits eine wohlige Wärme verbreiten, wird in anderen der Start der Heizsaison so lange wie möglich hinausgezögert. Denn Heizen kostet, und nicht jede beziehungsweise jeder hat das Geld dafür. Die gute Nachricht: Für sozial Schwache gibt es diverse Unterstützungsleistungen. Eine wichtige Säule stellt der Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark dar. In der Heizperiode 2023/2024 wurden 18.865 Anträge auf Heizkostenzuschuss des Landes abgewickelt. 6,41 Millionen Euro an Unterstützungsleistungen wurden ausgezahlt.

- Die Steiermärkische Landesregierung beschloss am Donnerstag den Heizkostenzuschuss für die kommende Heizperiode: Landeshauptmann Christopher Drexler, Soziallandesrätin Doris Kampus, STVP-Klubobfrau Barbara Riener und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang (v.l.)
- Foto: Land Steiermark/Robert Binder
- hochgeladen von Sarah Konrad
Unterstützung wird fortgesetzt
Auch in diesem Winter sollen die Steirerinnen und Steirer nicht allein gelassen werden. Die Steiermärkische Landesregierung hat in der Sitzung am Donnerstag den Heizkostenzuschuss für die kommende Heizperiode beschlossen.
„Die Teuerungen der letzten Jahre haben die Steiermark stark belastet. Weil die Heizkosten aber nach wie vor hoch sind, ist es uns wichtig, dass wir gezielt helfen und jene Steirerinnen und Steirer unterstützen, die es am dringendsten brauchen“, betont vor diesem Hintergrund Landeshauptmann Christopher Drexler. „Der Heizkostenzuschuss des Landes ist eine wichtige Entlastung in schwierigen Zeiten und daran werden wir auch in der Heizperiode 2024/25 festhalten“, ergänzt Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang.
„Gerade in Zeiten mit hohen Wohnkosten ist es besonders wichtig, dass wir betroffenen Steirerinnen und Steirern mit dem Heizkostenzuschuss in Höhe von 340 Euro helfen.“
Soziallandesrätin Doris Kampus

- Der Heizkostenzuschuss ist eine Unterstützung für einkommensschwache Haushalte.
- Foto: jirkaejc/PantherMedia
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Anträge ab Montag möglich
Doch wie kommt man zu diesem Geld und wer hat darauf Anspruch? MeinBezirk hat für dich die wichtigsten Informationen zusammengefasst. Der Zuschuss kann ab 7. Oktober und bis 28. Februar 2025 im Gemeindeamt der Wohnsitzgemeinde, in den Stadtämtern, sowie in den Servicezentren und Servicestellen der Stadt Graz beantragt werden. Neu ist in diesem Jahr die Möglichkeit einer Online-Beantragung. Mit Ausnahme von Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadt Graz kann der Heizkostenzuschuss des Landes auf der Website des Sozialservices des Landes beantragt werden.
Die Einkommensobergrenzen (Nettoeinkommen aller im Haushalt lebender Personen) wurden angepasst. Diese betragen:
- 1.572 Euro für einen Ein-Personen-Haushalte,
- 2.358 Euro für Haushaltsgemeinschaften
- sowie 472 Euro für jedes Familienbeihilfe beziehende im Haushalt lebende Kind
Weitere Informationen:
Auf der Website des Sozialservices des Landes kannst du ab Montag online deinen Antrag auf Heizkostenzuschuss stellen.
Bei Fragen steht das Sozialservice des Landes unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800/20 10 10 zur Verfügung.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.