FF Maria Lankowitz

Beiträge zum Thema FF Maria Lankowitz

Top-Stimmung beim 18. Maria Lankowitzer Stadlfest | Foto: FF Maria Lankowitz
38

Freiwillige Feuerwehr Maria Lankowitz
Das 18. Maria Lankowitzer Stadlfest

Trotz wechselhafter Witterung lockte das 18. Lankowitzer Stadlfest zahlreiche Besucher an. Im Mittelpunkt standen heuer Erinnerungen, Auszeichnungen und die Präsentation neuer Einsatzmittel. MARIA LANKOWITZ. Trotz wechselhaften Wetters wurde das 18. Lankowitzer Stadlfest ein voller Erfolg. Im Zentrum der Feierlichkeiten standen neben Musik und Kulinarik vor allem Erinnerung, Auszeichnung und gelebte Kameradschaft. Nach der feierlichen Eröffnung durch HBI Harald Sorger wurden Mitglieder der...

Das abgelegene Wohnhaus im Gemeindegebiet von Maria Lankowitz brannte lichterloh. | Foto: BFV Voitsberg
7

Frau wurde tot geborgen
80 Feuerwehrleute kämpften gegen Wohnhausbrand

Gegen 2.30 Uhr brach im Gemeindegebiet von Maria Lankowitz in einem abgelegenen Wohnhaus ein Brand aus. Acht Feuerwehren, von Maria Lankowitz bis Söding, rückten aus, 80 Feuerwehrleute kämpften mehr als fünf Stunden gegen die Flammen, die Nachlöscharbeiten sind immer noch im Gange. Eine 71-jährige Frau starb in den Flammen, sie konnte nur noch tot geborgen werden. Ein technischer Defekt am Kühlschrank dürfte der Auslöser gewesen sein. MARIA LANKOWITZ. In der Nacht auf Freitag brach in einem...

Gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Riemer engagierten sich die Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr in Maria Lankowitz. | Foto: FF Maria Lankowitz/OLM d.V. Kinzer Dominik
1 13

FF Maria Lankowitz
20 Quadratmeter große Bienenweide angelegt

Im Rahmen der österreichweiten Aktion „Bee Wild“ legte die Feuerwehrjugend Maria Lankowitz gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Riemer eine über 20 Quadratmeter große Bienenweide an. MARIA LANKOWITZ. Am Nachmittag des 29. April wurden auf einer Wiese neben dem Bauhof in Maria Lankowitz Blumensamen ausgestreut, um einen Lebensraum für heimische Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge zu schaffen. Die Initiative, die im Zuge der Feuerwehrjugendwoche vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV)...

Der von der Stadtgemeinde Köflach vorbereitete Osterhaufen brannte lichterloh. | Foto: FF Maria Lankowitz
10

Osterfeuer in Köflach findet statt
Osterhaufen vorzeitig in Brand gesetzt

Am Gründonnerstag brannte um 23 Uhr der große Osterhaufen der Stadtgemeinde Köflach am Pibersteiner See lichterloh. 52 Feuerwehrleute löschten drei Stunden lang. Die Köflacher lassen sich nicht unterkriegen, am Karsamstag wird um 19 Uhr der - wieder neu aufgeschichtete Osterhaufen - gesegnet und feierlich angezündet.  KÖFLACH. In der Nacht auf Karfreitag wurde gegen 23 Uhr die Feuerwehr Maria Lankowitz alarmiert, weil der große Osterhaufen der Stadtgemeinde Köflach am Parkplatz des Pibersteiner...

Bei diesem Unfall wurde der Lenker verletzt und das Fahrzeug schwer beschädigt. | Foto: FF Maria Lankowitz
10

Später prallte Auto gegen den Baum
Person unter Grabstein eingeklemmt

Für die FF Maria Lankowitz war der Gründonnerstag alles andere als gemütlich. Zuerst war eine Person am Friedhof unter einem Grabstein eingeklemmt, beherzte Passanten hatten sie vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits befreit. Wenig später prallte ein Fahrzeug gegen einen Baum, dabei wurde der Lenker verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. MARIA LANKOWITZ. Am Gründonnerstag wurde die FF Maria Lankowitz um 16 Uhr zu einer Menschenrettung am Friedhof alarmiert, denn eine Person war...

Schwerer Verkehrsunfall in Maria Lankowitz, ein Fajrzeug landete im Bach. | Foto: FF Maria Lankowitz
4

Verkehrsunfall auf Höhe Golfplatz
Fahrzeug stürzte in den Puchbach

Am Freitagabend ereignete sich in Maria Lankowitz auf Höhe des Golfplatzes ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug krachte gegen eine Brücke, eine Person wurde dabei verletzt. Die Puchbacherstraße musste für fast zwei Stunden gesperrt werden, die FF Maria Lankowitz und die FF Voitsberg mit dem Kranwagen waren am Unfallort. MARIA LANKOWITZ. Am Freitag wurde die FF Maria Lankowitz gemeinsam mit dem Roten Kreuz Voitsberg-Köflach und der Polizei Köflach gegen 17.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit...

Nächtliche Suchaktion nach einem 38-Jährigen, bei dem drei Feuerwehren beteiligt waren. | Foto: FF Mooskirchen
6

Erfolgreiche Suchaktion
Polizeihubschrauber sichtete Abgängigen

Ein 38-Jähriger konnte am Sonntag nach einer großangelegten Suchaktion im Bezirk Voitsberg wohlbehalten aufgefunden werden. Der Mann aus Graz-Umgebung befand sich bei seiner Mutter im Bezirk Voitsberg auf Besuch. Er dürfte bei einem Spaziergang die Orientierung verloren haben. Im Bereich Niedergößnitz wurde er vom Polizeihubschrauber im Bereich Niedergößnitz gefunden. HIRSCHEGG-PACK. Im Bezirk Voitsberg kam es in der Nacht auf Sonntag zu einer großangelegten Suchaktion. Ein 38-Jähriger, der im...

Angelobungen, Beförderungen und Auszeichnungen standen im Mittelpunkt der 124. Maria Lankowitzer Wehrversammlung. | Foto: OLM d.V. Dominik Kinzer
7

Über 17.000 geleistete Stunden
Wehrversammlung der FF Maria Lankowitz

Die Freiwillige Feuerwehr Maria Lankowitz blickte bei ihrer 124. Wehrversammlung auf das Jahr 2024 zurück und zog eine eindrucksvolle Bilanz. Es war ein einsatzreiches Jahr, in dem über 17.000 ehrenamtliche Stunden geleistet wurden. MARIA LANKOWITZ. Am Dreikönigstag, dem 6. Jänner 2025, fand im Gasthaus Wiendl die traditionelle 124. Wehrversammlung der Feuerwehr Maria Lankowitz statt. HBI Harald Sorger begrüßte die anwesenden Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter...

Beim Kaminbrand waren starke Rauchentwicklung und kleiner Funkenflug zu beobachten. | Foto: FF Maria Lankowitz/Kinzer
5

Kaminbrand in Maria Lankowitz
18 Feuerwehrleute verhinderten Schlimmeres

In der Nacht auf Freitag wurde die Feuerwehr Maria Lankowitz zu einem Kaminbrand im Ortsgebiet von Maria Lankowitz alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten Funkenflug und kleine Flammen aus dem Kamin gesichtet werden. Kurz vor Mitternacht hatten 18 Feuerwehrleute den Brand unter Kontrolle, auch ein Rauchfangkehrer war vor Ort. MARIA LANKOWITZ. Kurz nach 21 Uhr waren 18 Feuerwehrleute unter Einsatzleiter HBI Harald Sorger bei einem Kaminbrand in Maria Lankowitz vor Ort. Bereits auf der Anfahrt...

Ehrengäste und Mitglieder der Feuerwehr mit dem neuen LKW-A der FF Maria Lankowitz | Foto: Kinzer
11

Segnung durch Pater Elias
Neues Fahrzeug für die FF Maria Lankowitz

Die FF Maria Lankowitz hat mit dem neuen Lkw-A ein nagelneues Fahrzeug, das an diesem Wochenende feierlich in den Dienst gestellt wurde. Die Segnung nahm Pater Elias von der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz vor, auch Bürgermeister Kurt Riemer und Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb gratulierten. MARIA LANKOWITZ. Festliches Ambiente im Rüsthaus von Maria Lankowitz bei der feierlichen Segnung des neuen Lkw-A für die FF Maria Lankowitz. Zu den Ehrengästen zählten Bürgermeister Kurt...

Der neue Lehrtaucher der FF Maria Lankowitz hatte gleich einige Hürden zu überspringen. | Foto: FF Maria Lankowitz/Kinzer
5

Eine Ausbildung in Kroatien
Erster Lehrtaucher in Maria Lankowitz

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband organisierte im kroatischen Mošćenička Draga ein Lehrtaucherseminar. Diese anspruchsvolle Ausbildung stellt die höchste Qualifikation im Tauchdienst der Feuerwehr dar. Der Maria Lankowitzer Ortswasserdienst-Beauftragte Patrick Suntinger schloss diese Ausbildung erfolgreich ab, er ist damit der erste Maria Lankowitzer mit dieser Qualifikation. Das wurde in der Feuerwehr gefeiert.  MARIA LANKOWITZ. Patrick Suntinger von der FF Maria Lankowitz ist der...

Mittels Greifzug sicherte die FF Maria Lankowitz den Lkw vor einem drohenden Absturz. | Foto: FF Maria Lankowitz/Kinzer
2

Kettenbagger kam zu Hilfe
Feuerwehrleute bargen Lkw in Hochgößnitz

Schwieriger Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Maria Lankowitz im Bereich Hochgößnitz am Freitag. Ein Lastkraftwagen war beim Wenden von der Gemeindestraße abgekommen und drohte im weichen Untergrund in den Wald abzustürzen. Ein großer Kettenbagger von einer nahegelegenen Baustelle half mit seinem Baggerarm, den Lkw aus seiner misslichen Lage zu befreien. MARIA LANKOWITZ. Am Freitag Vormittag wurde die Feuerwehr Maria Lankowitz zu einer Lkw-Bergung im Ortsteil Hochgößnitz im Gemeindegebiet...

Die Maria Lankowitzer Feuerwehrleute befreiten einen Schulbus aus misslicher Lage. | Foto: FF Maria Lankowitz
4

In Maria Lankowitz
Vollbesetzter Schulbus von Bäumen eingeschlossen

Einen nicht alltäglichen Einsatz mussten die Feuerwehrleute von Maria Lankowitz in der Früh abarbeiten. Denn ein mit Kindern vollbesetzter Schulbus steckte im Wald fest, weil mehrere Bäume auf die Straße gefallen waren. Der Schulbus konnte weder vor noch zurück, drei Feuerwehrleute befreiten das Fahrzeug. MARIA LANKOWITZ. Aufgrund des starken Sturms kam es in Maria Lankowitz zu einer brenzligen Situation. Ein mit Kindern vollbesetzter Schulbus war in einem Wald von mehreren umgestürzten Bäumen...

In Gößnitz brach ein Lkw auf einer Holzbrücke ein und konnte nicht mehr weiterfahren. | Foto: FF Maria Lankowitz/Julian Gratz
4

Lkw-Bergung in Gößnitz
Lastwagen brach auf einer Holzbrücke ein

Die FF Maria Lankowitz wurde am Donnerstagnachmittag zu einer Lkw-Bergung nach Gößnitz alarmiert. Ein Lastkraftwagen war auf einer Holzbrücke eingebrochen und blieb stecken. Die FF Köflach wurde zur Unterstützung mit Hebekissen und Pölzmaterial angefordert. MARIA LANKOWITZ. Am Donnerstag wurde die FF Maria Lankowitz in den Nachmittagsstunden zu einer Lkw-Bergung im Ortsteil Gößnitz alarmiert. Ein Lastkraftwagen war auf einer Holzbrücke eingebrochen und steckte auf der Brücke fest. Zusätzliche...

Die Familie Rainer vom Trautentalwirt tischte den Gästen kulinarische Highlights auf. | Foto: Region Graz - Martina Löcker
7

"Vollmund" in Köflach
Kulinarischer Highlight-Abend am Dechantteich

In der Erlebnisregion Graz findet aktuell die Kulinarikreihe "Vollmund" statt, die bei Abend zu kulinarischen Highlights unter freiem Himmel einlädt. Erst feierte die Reihe ihre Premiere am Schöckl, dann ging es zum Thalersee und nun war die Lipizzanerstadt Köflach an der Reihe. KÖFLACH. Die dritte Veranstaltung der Kulinarikreihe „Vollmund“ der Erlebnisregion Graz hatte am Dechantteich in Köflach einige ganz besondere Highlights zu bieten. Zu einem kulinarischen Feuerwerk der Extraklasse, das...

Das Dach musste geöffnet werden, um zum Brand zu kommen. | Foto: FF Maria Lankowitz/Krinzer
7

Fünf Feuerwehren im EInsatz
Dachstuhlbrand nach Blitzschlag in Köflach

Am Donnerstagabend zog ein schweres Gewitter über Köflach, das dramatische Folgen hatte. Ein Blitz schlug in den Dachstuhl eines Einfamlienhauses ein und löste einen Brand aus. Vier Feuerwehren bekämpfen den Brand und mussten dabei Teile des Dachs abdecken. Dieses wurde nun provisorisch mit einer Plane abgesichert. KÖFLACH. Ein Blitzschlag löste am Donnerstagabend einen Dachstuhlbrand in einem Einfamilienhaus in Köflach aus. Unmittelbar nach dem Einschlag wurden die Feuerwehren aus Köflach,...

Bei einem Fahrradunfall wurde eine Frau auf einem Waldweg nach einem Sturz verletzt. | Foto: Kinzer/FF Maria Lankowitz
2

Korbtrage und Vakuummatratze
Verletzte Radfahrerin auf Waldweg geborgen

Am Sonntag unterstützte die FF Maria Lankowitz das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach bei der Rettung einer gestürzten Radfahrerin auf einem abgelegenen Waldweg. Mittels Korbtrage und Vakuummatratze konnte die Frau zum Rettungswagen transportiert werden, sie wurde ins Krankenhaus gebracht. MARIA LANKOWITZ. Am Sonntagvormittag wurde die FF Maria Lankowitz zur Unterstützung des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach bei der Bergung einer gestürzten Radfahrerin auf einem abgelegenen Waldweg alarmiert, der von...

Florianifeier in der Maria Lankowitzer Wallfahrtskirche mit zwei Feuerwehren und Bruder Elias | Foto: FF Maria Lankowitz/Krinzer
5

Florianifeier in Maria Lankowitz
Zwei Feuerwehren in Wallfahrtskirche

Die Feuerwehren Maria Lankowitz und Kemetberg dankten in der Wallfahrtskirche von Maria Lankowitz dem Heiligen Florian. Neben HBI Harald Sorger und HBI Franz Schwarzenbacher nahm auch Bürgermeister Kurt Riemer an der Messe teil, die von Bruder Elias zelebriert wurde. MARIA LANKOWITZ. Pünktlich um 9.30 Uhr begrüßte Bürgermeister Kurt Riemer die angetretenen Kameradinnen und Kameraden sowie die Feuerwehrjugend der Feuerwehren Maria Lankowitz und Kemetberg vor der Wallfahrtskirche. In seinen...

Der Föhnsturm deckte auch das Dach eines wirtschaftlichen Gebäudes ab. | Foto: BFV Voitsberg
9

Unwettereinsätze im Bezirk Voitsberg
Sturm deckte ein Dach ab

Am Ostermontag wurden die drei Feuerwehren der Gemeinde Maria Lankowitz, die FF Maria Lankowitz, die FF Kemetberg und die FF Salla, zu insgesamt 15 Einsätzen alarmiert. Ein heftiger Föhnsturm ließ Bäume auf Stromleitungen, Straßen und auf ein Auto stürzen, außerdem wurde ein Dach in Piberegg abgedeckt. Auch weitere Wehren wie Bärnbach, Piber und Köflach waren im Einsatz. MARIA LANKOWITZ. Seit dem Vormittag des Ostermontags brauste ein heftiger Föhnsturm über den Bezirk Voitsberg hinweg....

Um 3 Uhr früh stand das Osterfeuer der Landjugend Gößnitz vollständig in Flammen. | Foto: FF Maria Lankowitz
3

Einsatz der FF Maria Lankowitz
Osterhaufen fing zu früh Feuer

Nächtlicher Einsatz der FF Maria Lankowitz. In der Nacht auf Karsamstag geriet in Gößnitz das Osterfeuer der örtlichen Landjugend in Brand. Die Feuerwehr Maria Lankowitz wurde um 2.35 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Alle Feuerwehren waren aufgrund der starken Windböen für Osterfeuern am Samstag. MARIA LANKOWITZ. Um 2.35 Uhr gingen in Maria Lankowitz plötzlich die Sirenen los, denn in der Nacht auf Karsamstag geriet in Gößnitz das Osterfeuer der örtlichen Landjugend in Brand. Beim...

Zwölf Feuerwehrleute der FF Maria Lankowitz waren eineinhalb Stunden bei einem Selchbrand im Einsatz. | Foto: FF Maria Lankowitz/Sarah Hausegger
5

FF Maria verhinderte die Ausbreitung
Selchbrand in Maria Lankowitz

So hat sich der Besitzer der Selch in Hochgößnitz Ostern nicht vorgestellt. Am Freitag, dem 15. März, ereignete sich ein Selchbrand. Die Selch stand beim Eintreffen der FF Maria Lankowitz in Vollbrand und war bereits in sich zusammengestürzt. Die Feuerwehrleute konnten eine Ausbreitung des Brandes verhindern, verletzt wurde niemand. MARIA LANKOWITZ. Am Freitag, dem 15. März wurde die FF Maria Lankowitz gegen 14 Uhr von der Landesleitzentrale Florian Steiermark zu einem Selchbrand in Hochgößnitz...

Zwölf Mann der FF Maria Lankowitz führten Ölbindearbeiten durch. | Foto: FF Maria Lankowitz
4

Ein technischer Defekt eines Pkw
Ölspur nach Unfall in Maria Lankowitz

Am Samstag, dem 10. Februar, wurde die Feuerwehr Maria Laknowitz von der Landesleitzentrale Florian Steiermark zu Ölbindearbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Höhe des Golfplatzes alarmiert. Ein Pkw hatte nach einem Unfall viel Öl verloren. MARIA LANKOWITZ. Auf der Höhe des Golfplatzes in Maria Lankowitz ereignete sich am Samstag ein Verkehrsunfall. Ein technischer Defekt an einem Pkw sorgte dafür, dass eine große Menge Betriebsmittel auf die Fahrbahn floss. Zwölf Mann der FF Maria...

Schwierige Fahrbahnverhältnisse in Kemetberg sorgten für einen Unfall. | Foto: FF Maria Lankowitz/Kinzer
2

FF Maria Lankowitz und Kemetberg im Einsatz
Ein Auto drohte abzustürzen

Am Sonntag Abend wurden die Feuerwehren Maria Lankowitz und Kemetberg gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz Voitsberg-Köflach zu einem Verkehrsunfall in Kemetberg alarmiert. Ein Pkw war von der glatten Straße abgekommen und drohte weiter abzustürzen. Der Lenker konnte sich selbst befreien. MARIA LANKOWITZ. In den frühen Abendstunden des Sonntags, 7. Jänner, wurden die Feuerwehren Maria Lankowitz und Kemetberg mit der Polizei Köflach und dem Roten Kreuz zu einem Verkehrsunfall in...

Die geehrten Feuerwehrkameraden mit den Ehrengästen im Gasthaus Wiendl. | Foto: Kinzer
7

123. Wehrversammlung
455.000 Euro Leistung der Feuerwehr Maria Lankowitz

Die FF Maria Lankowitz hält immer am Dreikönigstag ihre Wehrversammlung im Gasthof Wiendl ab. HBI Harald Sorger präsentierte den Leistungsbericht des Vorjahres und freute sich über einen Mitgliederzuwachs von acht Personen auf insgesamt 78 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden. MARIA LANKOWITZ. Harald Sorger, HBI der FF Maria Lankowitz, begrüßte bei der 123. Wehrversammlung der FF Maria Lankowitz im Gasthof Wiendl Bürgermeister Kurt Riemer, Bereichskommandant und Landeskommandant-Stellvertreter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.