Steyr & Steyr Land - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Quetschwork Family

„Quetschwerken“ in Gaflenz

GAFLENZ. Das sympathische Volksmusik-Quartett "Quetschwork Family" ist nahezu rund um die Uhr in Sachen guter Musik auf Achse. Am Samstag, 15. Oktober, 20 Uhr, gastiert, die aus zwei Ehepaaren bestehende Profimusiker-Formation aus dem westlichen Mostviertel, erstmals beim Pfandlwirt in Gaflenz. Die Quetschwork Family verkörpert Volksmusik der neuen Art, quasi „Volksmusik 2.0“. Walter und Julia Sitz sowie Lukas und Michaela Fürnschlief treffen mit ihrer Art von Musik und ihren lustigen bis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Privat

Buchfink Theater: „Wie im Märchen“

STEYR. Was, wenn der Herr König eine Zacke aus seiner Krone verliert? Oder ein Frosch einmal eine ruhige Kugel schieben will? Oder eine Hexe an Hexenschuss leidet? Fragen wie diesen gehen Christoph Buchfink und Andy Clapp in ihrer märchenhaften Impro-Theater-Show nach. Wobei, klarer Weise, auch so manche Märchenfigur mit von der Partie ist. Live auf der Bühne entstehen eine kurzweilige Stunde lang neue Märchengeschichten, die packend sind und spaßig zugleich. Freilich darf auch das Publikum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Privat

Humoroffensive Steyr: Buchfink & Clapp mit „Puppenauflauf“

STEYR. Was, wenn Elisabeth II bei „Deutschland sucht die Super-Queen“ auf der Strecke bleibt? Wenn der englische Austauschpolizist auf einer Gehscheinkontrolle beharrt? Und sich das Höllen-Personal endlich einen eigenen Kühlschrank wünscht? Dann kann es sich nur um einen Puppenauflauf allerbester Qualität handeln. Der aus England brexitierte Comedian Andy Clapp und der deutsche Figurentheatermacher Christoph Buchfink präsentieren auf der Figurentheaterbühne bestes Kabarett – wobei sie die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Foto: Andreas Matthes

Humoroffensive Steyr: Figurentheater mit "die exen"

STEYR. Weil sie die Wirkung einer Wundersalbe am eigenen Leib ausprobieren wollen, greifen drei Ärzte zu Messer, Gabel, Schere und (OP-)Licht und amputieren sich selbst. Wichtige Körperteile entfernen sie: Der eine schneidet sich die Augen heraus, der zweite das Herz. Der dritte trennt sich von seinen Händen. Weil aber die Katze frisst, was den Herren Doktoren nur vorübergehend fehlen sollte, wird die Angelegenheit ganz plötzlich problematisch … Für ihren furiosen Märchenabend haben "die exen"...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Privat

Musiktheater Lupe: „Wolle und Gack“

STEYR. Herr Wolle ist ein Schaf. Schön ordentlich hat er es bei sich zu Hause. Ordentlich und ruhig. Das ändert sich allerdings schlagartig, als eines Tages am Nachbargrundstück Frau Gack einzieht. Frau Gack ist ein Huhn – und ganz anders als Herr Wolle. Erstens verneigt sie sich vor Eiern und sie betet den großen Erdwurm an. Herr Wolle hat sich ja gleich gedacht, dass mit Frau Gack etwas nicht stimmt. Ob sich die beiden je aneinander gewöhnen werden? Mithilfe einiger guter Ratschläge und des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Privat

Vrony Kosch und Christoph Lauth präsentieren ihr neues Programm

STEYR. Nach „songs for a sunday afternoon“ und „this life“ präsentieren Vrony Kosch und Christoph Lauth ihr neues Programm "Blueburyme". Einmal mehr darf man sich auf beste (Pop-)Songs made in Steyr und auf eine überaus gelungene Kombination aus zauberhafter Stimme und grandiosen Gitarrenklängen freuen. Lauth greift wie gewohnt auch auf seine Baritongitarre zurück. Sie verleiht der hörenswerten Angelegenheit die gehörige Tiefe. Das Konzert findet am Samstag, 15. Oktober im Akku Kulturzentrum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Marcus Hartmann

Humoroffensive Steyr: Stefan Leonhardsberger mit „Da Billi Jean is ned mei Bua“

STEYR. Wenn sich weltbekannte Pop- und Rocksongs mit österreichischen Mundarttexten veredelt zu tragikomischen Einaktern wandeln und die Zuhörer Tränen lachen lassen, dann steckt Stefan Leonhardsberger dahinter. So wird aus David Bowies „Space Oddity“ etwa die Geschichte einer österreichischen Weltraummission, die zu scheitern droht, weil das Bodenpersonal zu früh frühpensioniert wurde. Tina Turners „Private Dancer“ handelt auf gut Leonhardsbergerisch von den schüchternen Männern, die sich am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Faszination Jagd und Wildtiere in Europa

BUCH TIPP: Eugène Reiter – "Passion" Dieser sehr edle und dreisprachig (D/E/FR) verfasste Bildband in Leinen überzeugt besonders durch 530 atemberaubende Fotos – eine passende Geschenkidee für Jäger und Naturfreunde. Eugène Reiter aus Luxemburg hat Wild und Natur in ganz Europa spektakulär vor die Linse gebracht. Autoren von FACE (Zusammenschluss der Jagdschutzverbände in der EU) und CIC (Int. Jagdrat zur Erhaltung des Wildes) gehen v.a. auf die Biodiversität ein. Kosmos Verlag, 408 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Soulkitchen Musik+Brunch mit First Avenue am 08 Oktober 2016 schloss Mühlgrub kultur verein

Der Name FIRST AVENUE steht als Synonym für anspruchsvolle Musik mit Charisma. Die erfahrenen Musiker begeistern mit (mehr)stimmiger Vielfalt, Facettenreichtum, technischer Brillanz und viel Gefühl. Die Formation bietet stilvolle Interpretationen von Jazzstandards, stimmungsvollem Pop und Soul. Die köstliche Melange aus coolen Jazzgrooves mit Bossa Nova und elegantem Swing reicht von Manhattan Transfer und Frank Sinatra über Amy Winehouse bis Billy Joel. Ob als Quartett oder individuelle...

  • Kirchdorf
  • Elmar Appl

VOCALENSEMBLE "ZEITLOS"

KONZERT mit dem VOCALENSEMBLE "ZEITLOS" & BAND WANN? 22. Oktober 2016 um 19:30 WO? Reithoffersaal (Amtsgebäude Reithoffer) EINTRITT : Freiwillige Spenden Präsentiert werden GOSPELS, AUSTROPOP, JAZZ- und POPSONGS. Wann: 22.10.2016 19:30:00 Wo: Reithoffer Saal, Pyrachstraße 7, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Weyer
Anzeige
Jetzt mitspielen und ein Bratlessen für 10 Personen am Feuerkogel oder Grünberg gewinnen. | Foto: OÖ Seilbahnholding GmbH
7 26

Gewinnspiel: Bratlessen für 10 Personen am Feuerkogel und Grünberg gewinnen

Mit der Feuerkogel- oder Grünberg-Seilbahn hoch hinaus und den fantastischen Ausblick auf den Traunsee genießen! Die BezirksRundschau verlost gemeinsam mit der OÖ Seilbahnholding tolle Preise für schöne Erlebnisse in den Bergen. Beantworten Sie einfach untenstehende Frage und gewinnen Sie mit etwas Glück einen der folgenden Preise: Hauptpreise: Berg- und Talfahrt inkl. Bratlessen für 10 Personen am Feuerkogel Berg- und Talfahrt inkl. Bratlessen für 10 Personen am Grünberg Weitere Preise:...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Buch vom Meer oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen um im Nordmeer einen Eishai zu fangen und dafuer ein ganzes Jahr brauchen von Morten A Stroksnes

Eintauchen in die Tiefen der Meere

BUCH TIPP: Morten A. Strøksnes – "Das Buch vom Meer - oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fangen, und dafür ein ganzes Jahr brauchen" Zwei Freunde wollen im Nordatlantik einen Eishai fangen. Bis das gelingt, entführt Autor Morten A. Strøksnes seine Leser in die Tiefen des Planeten, erzählt von wahren und erfundenen Wesen, von Forschern, Fischern und vom Meer als Ursprung des Lebens. Ein unterhaltsames Sachbuch, das uns einen Einblick in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Farbstifte können leider erhebliche Gesundheitsrisiken bergen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Arbeiterkammer OÖ testet Farbstifte

OÖ. Zum Schulanfang gingen wieder einige Packungen Farbstifte über die Ladentische – aber nicht nur Schüler, auch jüngere Kinder haben sie gern in ihren Händen und immer wieder in ihren Mündern. Umso wichtiger wäre es, dass die Produkte frei von schädlichen Inhaltsstoffen sind. Wie der aktuelle Test zeigt, ist dies leider nicht immer der Fall: In fünf von 14 Buntstiftpackungen wurden kritische Inhaltsstoffe festgestellt. Die gute Nachricht: Neun Farbstiftprodukte sind schadstofffrei – sieben...

  • Linz
  • Ingo Till
Foto: Wallenta
3

Tage des offenen Ateliers in Oberösterreich

Zweites Internationales Gemeinschaftsatelier in der Schlossgalerie Steyr. STEYR. Auf Grund des großen Erfolges der „Tage des offenen Ateliers in OÖ“ als internationales Gemeinschaftsatelier in der Schlossgalerie Steyr (über 400 Besucher an 2 Tagen!) und nach Zusage der Stadt Steyr diese Veranstaltung nach besten Möglichkeiten zu unterstützen, findet der Event auch heuer wieder statt. Diese Veranstaltung wird durch die Steyrer Firma Gasser GesmbH, Ennser Straße 41a ermöglicht, die als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Clemens Fabry

Buchpräsentation „Krieg gegen das Kalifat – der Westen, die Kurden und die Bedrohung Islamischer Staat“

SIERNING. Der Verein Childrenplanet organisiert am Donnerstag, 13. Oktober eine Benefiz-Buchpräsentation im Veranstaltungszentrum Kulinari in Neuzeug. Begin der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Eintritt: freiwillige Spende. Wieland Schneider erzählt von Menschen, die sich den Extremisten des „Islamischen Staates“ (IS) entgegenstellen. An vorderster Front dieses Kampfes stehen die Kurden. Es ist ein Krieg, der die Zukunft der Kurden bestimmt und die Karten im Nahen Osten neu mischen wird. Und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Hermann Posch

Die Wanderhure“ nach dem Roman von Iny Lorentz

STEYR. Am Donnerstag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr, kommt das Schauspiel „Die Wanderhure“ nach dem Roman von Iny Lorentz und Motiven der gleichnamigen Verfilmung in das Stadttheater Steyr. Schon immer waren Frauen mit Repression, Entrechtung und se­xueller Gewalt konfrontiert. Mari­es heroischer Kampf gegen diese haarsträubende Ungerechtigkeit macht ihre Geschichte so span­nend: Ein opulentes mittelalter­liches Sittengemälde um eine starke, faszinierende Frau und gleichzeitig ein hochaktueller...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Ewald Kreuzer | Foto: Privat
2

Gottesdienst einmal anders

STEYR. Seit September wird in der Marienkirche am Stadtplatz jeden Dienstag um 18.30 Uhr ein "anderer Gottesdienst" gefeiert. Im Zentrum stehen die persönlichen Erfahrungen von Menschen mit dem Wort Gottes. Tägliche Messen, Beichten, Anbetung, das Entzünden einer Kerze in der kleinen Lourdes-Kapelle – das alles ist man in der Steyrer Marienkirche seit langem gewöhnt. Neu ist ein spirituelles Angebot, dass sich vor allem an Menschen wendet, die nach dem Sinn in ihrem Leben suchen und sich dabei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: The First Avenue

Musik & Dinner mit „The First Avenue“ im Red Rooster

PFARRKIRCHEN. Der Kulturverein Schloss Mühlgrub lädt am Samstag, 8. Oktober wieder zur „Soulkitchen“ ein. Für das leibliche Wohl sorgt ein warmes Buffet ab 19.30 Uhr. Der Name "First Avenue" steht als Synonym für anspruchsvolle Musik mit Charisma. Die erfahrenen Musiker begeistern mit (mehr)stimmiger Vielfalt, Facettenreichtum, technischer Brillanz und viel Gefühl. Die Formation bietet stilvolle Interpretationen von Jazzstandards, stimmungsvollem Pop und Soul. Die köstliche Melange aus coolen...

  • Kirchdorf
  • Alma Catovic
Foto: Privat

Schattenbanken – Bad Banks – Steueroasen

STEYR. In den letzten zehn Jahren sind weltweite viele Banken in Schwierigkeiten geraten. Fast überall wurden sie, wie in Österreich im Fall der Hypo Alpe Adria, mit unvorstellbar großen Summen „gerettet“. Warum macht die Politik das? Im Vortrag von Walter Ötsch am Mittwoch, 12. Oktober geht es um die Aufgabe von Banken (Können sie Geld schaffen?) und ihrer Wichtigkeit für das Wirtschaftssystem. Wozu braucht man überhaupt Banken und was sind Schattenbanken oder Bad banks? Es soll ein Überblick...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Johanna Tschautscher-Höfler
2

Aufgedeckt - Wanderausstellung

Der Fall Hypo Alpe Adria - Vernissage STEYR. Die Installation "aufdecken" zeigt auf 300 handgeschriebenen Holztafeln Fakten, Meinungen, Zahlen und Kommentare zum Fall Hypo Alpe Adria. Der Fall Hypo Alpe Adria wirft Licht auf den Zustand der österreichischen Politik, ihre Kontrollmechanismen, ihre Justiz, ihre Banken sowie auf den Zustand der österreichischen Bevölkerung. Ohnmacht mischt sich mit Wut, Entsetzen, Aggression, Gleichgültigkeit, Moralverlust und Aufbegehren. Die Installation...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Filmladen Filmverleih
2

Topaktuelle Erfolgskomödie im Programmkino Großraming

GROSSRAMING. Nur wenige Tage nach seinem offiziellen Kinostart in Österreich läuft der erfolgreichste italienische Film aller Zeiten auch im Programmkino Großraming. Am Samstag, 8. Oktober, ab 20 Uhr, wird die Erfolgskomödie „Der Vollposten – Avanti Beamti“ gezeigt, der allein in Italien nicht weniger als zehn Millionen Zuschauer in die Kinos gelockt hat. Die unheimlich witzige Geschichte dreht sich um einen Beamten, der sich mit aller Macht an seine Privilegien klammert. Checco lebt als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Mein Name ist. Ich bin. ist ein gemeinsamer Dokumentarfilm, den sieben Asylwerbende, die derzeit in Neuhofen/Krems wohnen, zusammen mit dem Produktionsteam gestaltet haben. | Foto: Oskar Wlaschitz
3

Vollwertfilmreihe der Grünen Steyr

STEYR. Die Grünen Steyr beginnen ihre Vollwertfilmreihe in diesem Herbst mit einem von der Neuhofner Flüchtlingsinitiative, gemeinsam mit Künstlern, gedrehten Film mit und über "ihre" Asylwerber. Der Film "Mein Name ist. Ich bin." erlebte seine Uraufführung im Frühling in Linz beim Crossing Europe Filmfestival. Am Mittwoch, 5. Oktober, um 19.30 Uhr, wird der Film im Citykino Steyr gezeigt. Im Anschluss stehen uns Menschen des Produktionsteams, der ProtagonistInnen bzw. der Neuhofner Initiative...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Privat
3

Genuss am Wochenmarkt in Weyer „Jagd & Wild“

Jeden Samstag lockt der traditionelle Genusswochenmarkt viele BesucherInnen auf den Marktplatz von Weyer. Am Samstag, den 8. Oktober dreht sich alles Rund um das Thema „Jagd & Wild“. WEYER. Ab 7 Uhr präsentieren jeden Samstag Marktfahrer und heimische Anbieter regionale Produkte und Schmankerl zum Verkauf. Obst und Gemüse, Blumen und Pflanzen für den Garten, selbstgebackenes Brot, Speck und Most von unseren heimischen Bauern, Käse in allen möglichen Variationen u.v.m. wird geboten. Im Rahmen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Privat
2

Diplomball der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Steyr

STEYR. Auch heuer veranstalten die dritten Jahrgäne der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Steyr am Samstag, 15. Oktober einen Diplomball unter dem Motto „Nurse’s Diary". Erwarten wird die Besucher eine rauschende Ballnacht, mit musikalischer Umrahmung von "The Grandmas" und "DJ Vour". Zu bieten hat der Ball angefangen von einer Seidlbar über Weinköstlichkeiten bis hin zu Cocktails, ein leckeres Kuchenbuffet, sowie kleine Snacks. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn der Veranstaltung um 20.30...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.