Rotes Kreuz Steyr-Land
Suche nach Heimhilfe, Fachsozialbetreuung und Diplomierte-Pflegepersonen

Lisa Mayr (li.) und Karin Diesenreither sind seit Jahren in der Mobilen Pflege und Betreuung des Roten Kreuzes tätig.  | Foto: OÖRK/Schönberger
  • Lisa Mayr (li.) und Karin Diesenreither sind seit Jahren in der Mobilen Pflege und Betreuung des Roten Kreuzes tätig.
  • Foto: OÖRK/Schönberger
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Die mobilen Pflegedienste des Rotes Kreuzes stellen die Versorgung pflegebedürftiger Menschen in der Region sicher. Damit wird ihnen der Verbleib in den eigenen vier Wänden ermöglicht, Angehörige erhalten eine wichtige Entlastung und die stationären Pflegeeinrichtungen werden entlastet.

STEYR-LAND. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Karin Diesenreither in der Mobilen Pflege und Betreuung des Roten Kreuzes. „Während meiner Ausbildung habe ich ein Praktikum im Bereich der Hauskrankenpflege absolviert und war sofort begeistert. Nach dem Ausbildungsende habe ich mich dann beim Roten Kreuz beworben“, so die 45-Jährige.
Die Aufgaben sind abwechslungsreich und man arbeitet selbstständig und eigenverantwortlich. Im Zentrum steht dabei immer der persönliche Kontakt zu den Menschen. „Man baut durch die oft langjährigen Betreuungen Beziehungen auf und so kann man auch gut auf persönliche Bedürfnisse der Klienten eingehen“, weiß Karin Diesenreither.

„Die Dankbarkeit in den Augen werde ich nie vergessen“

Zu den schönsten Momenten der Arbeit zählen sicherlich jene, wenn ein Klient die Selbstständigkeit wiedererlangt und damit die Betreuung erfolgreich abgeschlossen werden kann. Nicht zu vergessen, die Freude und Dankbarkeit der Klienten wenn man zur Tür herein kommt. Die Rotkreuz-Mitarbeiter sind für viele ältere Menschen ein wichtiger sozialer Kontakt. Lisa Mayr ist seit 15 Jahren beim Roten Kreuz aktiv, davon zehn Jahre beruflich in der Pflege.
„Vor einigen Jahren musste ich eine ältere Dame bis zu drei Mal täglich betreuen. Die Verhältnisse auf dem Bauernhof waren sehr einfach und ich musste oft aus dem Wenigen etwas machen. Aber die Dankbarkeit in den Augen werde ich nie vergessen“, so die Mutter aus Pfarrkirchen.

Arbeiten in der Rotkreuz-Gemeinschaft

Aktuell sind 45 Mitarbeiter für das Rote Kreuz in den Pflegediensten tätig. „Wir suchen immer wieder gut ausgebildetes Personal in den Bereichen Heimhilfe, Fachsozialbetreuung und Diplomierte-Pflegepersonen, um unser Team zu erweitern“, wirbt Alexander Weintoegl um neue Mitarbeiter.
Er verantwortet als Pflegedienstleister für das Rote Kreuz im Bezirk den Bereich der Mobilen Pflege und Betreuung. „Das Rote Kreuz ist eine große und nette Familie, die hinter dir steht und großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legt“, sind sich Karin Diesenreither und Lisa Mayr einig.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.