„Die Persönlichkeit der Schüler fördern“

Beliebte und erfahrene Lehrerin: Ulinde Pötsch aus Weyer. Sie unterrichtet an den Berufsbildenden Schulen in Weyer. | Foto: Privat
2Bilder
  • Beliebte und erfahrene Lehrerin: Ulinde Pötsch aus Weyer. Sie unterrichtet an den Berufsbildenden Schulen in Weyer.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Sabine Thöne

WEYER. Sie stammt aus einer Lehrerfamilie, und während ihrer Schulzeit ist Ulinde Pötsch klar geworden, dass sie auch Pädagogin werden möchte. „Ich kann gut mit Kindern und Jugendlichen umgehen, und es gibt keinen Tag, wo ich meinen Beruf nicht gerne mache“, sagt sie. Seit mittlerweile 25 Jahren unterrichtet die Weyrerin an den Berufsbildenden Schulen (BBS) Weyer – HLW, HLT und HF – und viele Schüler hören auf ihr Kommando – speziell in ihrem Hauptfach Bewegung und Sport. Die Absolventin der Uni Graz lehrt zudem Wirtschaftsgeografie und einen fachtheoretischen Schwerpunkt.

Viel Potenzial da
Pötsch ist Klassenvorstand der 5. HLWB mit 21 Mädchen, der heurigen Maturaklasse. „Jeder Schüler ist eine Persönlichkeit und versucht sein Bestes“, ist Pötsch überzeugt. „Ich bin der Förderer und Begleiter der Persönlichkeit des Schülers“, lautet ihr Credo. Bei jedem sei von Haus aus viel Potenzial da, das es zu entdecken gebe, sagt die verheiratete Mutter zweier erwachsener Kinder.

Ein „Geheimrezept“ sei das persönliche Gespräch, sagt sie. „Da gibt es keinen schwierigen Schüler.“ Sie versucht stets zu motivieren und die Schüler zur Selbstständigkeit zu führen. „Jeder soll eigenständig seinen Weg gehen und lernen, eigene Entscheidungen zu treffen“, sagt Ulinde Pötsch. Erziehen sei ver-ziehen, sagt sie. Allerhöchstens sei Mit-ziehen für sie denkbar.

In der Lehrerfortbildung tätig
In der Schule hat Pötsch zahlreiche Zusatz-Ausbildungen für die Schüler initiiert, wie Fit-Instruktor (in Zusammenarbeit mit dem Bundessportverband), Erste-Hilfe-Ausbildung und Au-Pair-/Babysitter. Auch Skitage, Volleyballturniere und der jährliche Sporttag gehen auf das „Konto“ der durchtrainierten Weyrerin, die in ihrer Freizeit gerne kocht und liest.

Pötsch ist Erste-Hilfe-Lehrbeauftragte der BBS Weyer, in der Lehrerfortbildung tätig (für Sportlehrer aus AHS und BHS) sowie Landes- und Bundesleiterin der HLW-Sportlehrer; allein in Oberösterreich gibt es 23 HLW.

Und wenn sie Unterrichtsministerin wäre? „Dann würde ich als erstes in die Lehrerausbildung investieren, vor allem in die sozialen Kompetenzen“, betont sie.

http://www.schulen.eduhi.at/hbla-weyer
http://www.bezirksrundschau.com/lehrerin

Beliebte und erfahrene Lehrerin: Ulinde Pötsch aus Weyer. Sie unterrichtet an den Berufsbildenden Schulen in Weyer. | Foto: Privat
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.