Erfolgreich mit dem Moped bis nach Rom

Hans Joachim Stadler mit seiner Puch auf Reisen. | Foto: Stadler
9Bilder
  • Hans Joachim Stadler mit seiner Puch auf Reisen.
  • Foto: Stadler
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

WOLFERN/ROM. Vor genau zehn Jahren hat der Wolferner Hans Joachim Stadler von seiner Frau seine Puch MV 50 Baujahr 1971 – er nennt sie liebevoll „Opa“ – zum Geburtstag geschenkt bekommen. Wie die BezirksRundschau berichtete, erfüllte sich Stadler seinen Lebenstraum zum 50. Geburtstag und startete am 1. September mit seiner Puch die große Reise nach Rom. „Wer mich kennt, weiß, dass eine große Planung für mich ja nicht notwendig ist. Einfach raufsitzen und los geht’s, dachte ich. Einige Details der Reise sollten aber später das Gegenteil beweisen“, schmunzelt Stadler.

Für die Aufbereitung der Puch war Stadlers Freund Christian Klasan zuständig. Er begleitete seinen Kumpel auch in den ersten drei Reisetagen auf seiner Ducati. Stadlers langjähriger Mitarbeiter Baumann Roland fuhr mit dem Begleitfahrzeug. Gleich am ersten Reisetag schüttete es aus Kübeln. Trotzdem kam die Reisetruppe an Tag 1 bis nach Scheifling, bevor sie an Tag 2 die Grenze nach Italien passierten. Am Freitag, 8. September, erreichen Stadler und „Opa“ nach rund 1300 Kilometern endlich in ganzen Stücken Rom. „Ich bin so richtig stolz auf meine Puch, dass sie so durchgehalten hat“, freut sich Stadler nach der Reise. Vor einem halben Jahr hat Stadler noch einen Brief über seine Reise zum Papst geschickt. Eine Rückmeldung bekam er leider nie. Stadler ist trotzdem überzeugt: „Die Reise war's wert – auch ohne Papst!“

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.