Losenstein
Siedlerverein ehrte verdiente Mitglieder

Manfred Krenn (OM Stv.), Alfred Ahrer (OM), Gottfried Schuh, Heinrich Bichler, Bernhard Blasl, Roland Preuer (v. li.).
 | Foto: Siedlerverein Losenstein
  • Manfred Krenn (OM Stv.), Alfred Ahrer (OM), Gottfried Schuh, Heinrich Bichler, Bernhard Blasl, Roland Preuer (v. li.).
  • Foto: Siedlerverein Losenstein
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Im Rahmen des Großen Infoabends, der am 4. März im Stammlokal Gasthaus Blasl abgehalten wurde, begrüßte Obmann Alfred Ahrer den Ehrengast Vize.-Bürgermeister Michael Schmidthaler und alle Anwesenden sehr herzlich.

LOSENSTEIN. Der Obmann hob vom durchgeführten Jahresprogramm im Besonderen die Errichtung eines Riesen-Insektenhotels, den Frühjahrsmarkt, die 10 Prozent Gutscheine und die Pellets-Sammelbestellung hervor. Nach weiteren vereinsinternen Berichten hielt Schmidthaler ein Kurzreferat über die Energie-Effizienz bei allen öffentlichen Gebäuden der Gemeinde sowie über das geplante Projekt PV-Anlagen. Er wies auch auf das Projekt „Mehrwert-Berglandwirtschaft“ hin, bei dem sich etwa 400 Bauern überregional für den Fortbestand der Grünflächen einsetzen. Dem zu Grunde liegt die Erhaltung der Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren.
Das Hauptaugenmerk galt dem Vortrag „Der Garten im Einfluss des Klimawandels“ vom Landes-Gartenfachberater Wilhelm Frickh. Ein erfreulicher Tagesordnungspunkt war die Ehrung langjähriger, treuer Mitglieder:  Gottfried Schuh, Heinrich Bichler, Bernhard Blasl und Roland Preuer.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.