1. Preis für Behamberger Speiseöl Produzenten

Joachim, Marina, Margit und Lewin Lumplecker. | Foto: Franz Putz
  • Joachim, Marina, Margit und Lewin Lumplecker.
  • Foto: Franz Putz
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

BEHAMBERG. Margit und Joachim Lumplecker bewirtschaften seit 2013 eine Landwirtschaft in Behamberg. Bereits die Eltern von Margit Lumplecker, Max und Theresia Schachermayer, haben mit der Produktion von Raps- und Sonnenblumenöl im Jahr 2006 begonnen.
Der Grundgedanke war vorerst nur einen Treibstoffersatz oder Treibstoffzusatz zu produzieren. Da es aber im Laufe der Zeit zu einer Spezialisierung dieses Produktes kam, werden diese Öle unter anderem jetzt für Lebensmittel produziert. Die Hülsenfrucht Raps sowie die Sonnenblumen werden auf eigenen Grund in Behamberg und Haidershofen angebaut, geerntet, verarbeitet und auch vom Hof weg verkauft. Damit das Rapsöl immer frisch ist, werden je nach Bedarf etwa alle drei Monate Raps gepresst. Im Jahr werden mehr als 2000 Liter Rapsöl produziert.
Beim Sonnenblumenöl wird eine jährliche Menge von ca. 1000 Liter hergestellt.

Die Hersteller von solchen Ölen können an einer Bewertung teilnehmen, bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg. Dazu müssen im Jänner Proben eingeschickt werden und im Februar gibt es dann bereits die Bewertungsergebnisse von der dort zusammengestellten Jury. Heuer wurden bei der Ab-Hof-Messe vom 6. bis 9 März die Urkunden verliehen. Die Familie Lumplecker beteiligte sich bereits 2014 mit dem Sonnenblumenöl an der Bewertung und erreichte damit den 1. Preis. 2015 schickten sie ihr Rapsöl zur Bewertung ein. Es wurde ihnen auf Grund der hervorragenden Qualität des Produktes „Rapsöl kaltgepresst“ in der Kategorie „Rapsöl“ bei der Ab-Hof-Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter in Wieselburg der 1. Preis anerkannt. Die Familie Lumplecker informiert weiter, dass das kaltgepresste Rapsöl erhitzt werden kann und somit auch für die Herstellung bzw. Zubereitung von warmen Speisen bestens geeignet ist. Das kaltgepresste Sonnenblumenöl dagegen darf nicht erhitzt werden und kann daher nur für kalte Gerichte bzw. Salate verwendet werden.

Die Rohprodukte werden mit dem Mähdrescher geerntet, getrocknet und anschließend in Silos gelagert. Verkaufsinformationen erteilt die Familie Lumplecker unter der Tel. Nr. 07252/37101

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.