Rohr
Kulturverein ROHRKULTUR lädt zum Open-Air-Kino auf den Rohrer Ortsplatz

„The Peanut Butter Falcon“ heißt der Film, der heuer beim inzwischen schon zur Tradition gewordenen Rohrer Open-Air-Kino gezeigt wird.  Dazu lädt Kultur Rohr in gewohnter Weise am Samstag, 16. Juli auf den Rohrer Ortsplatz ein.

Eine Abenteuerlich Handlung mit Tiefgang
Der 22-jährige Zak will raus! Raus aus dem Altenheim, in das er wegen seines Down-Syndroms gesteckt wurde. Eine abenteuerliche Reise beginnt. THE PEANUT BUTTER FALCON erzählt die Geschichte einer magischen Reise, auf der für eine kurze, intensive Zeit die Regeln des Alltags außer Kraft gesetzt werden. Wie einst Huckleberry Finn und Tom Sawyer segeln Zak und Tyler mit einem selbst gezimmerten Floß gen Süden und erleben ein einmaliges Abenteuer. Tyler wird dabei zum Mentor für seinen kauzigen Verbündeten, während Zak mit seiner unschuldigen Aufrichtigkeit Tyler klarmacht, worauf es im Leben wirklich ankommt.

Enitritt 9€ für Erwachsene und 6€ für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Filmstart ist um 21:00 Uhr. Die beliebte Getränke- und Snackbar hat ab 18:30 Uhr geöffnet.
Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Sitzungssaal der Gemeinde statt.

Das beliebte Open-Air-Kino wird vom Kulturverein ROHRKULTUR seit Sommer 2005 veranstaltet.

Anzeige
V. li.: Christian Altmann und Heidrun Hochreiter (Business Upper Austria) mit den Start-up-Vertretern Josef Mader (Kleekraftwerk), Marco Kner (COISS GmbH), Moritz Aschauer (hochBROTzentig GmbH), Hannes Wolfmayr (Winkk GmbH), Elias Geissler (Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH) | Foto: cityfoto_Roland Pelzl
2

Upper Food 2025
Rezepte für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft

Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen, ohne dass sie für Konsumenten unerschwinglich werden oder die Versorgungssicherheit gefährdet ist? Dieser Frage ging der Lebensmittel-Cluster von Business Upper Austria bei der Upper Food 2025 am 6. Mai in Linz nach. Expertinnen und Experten aus Handel, Produktion, Wissenschaft und Start-ups waren eingeladen, um innovative Verfahren, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie zu beleuchteten. Karlheinz Erb von der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.