Lange Nacht der Vereine war voller Erfolg

Von li.: Martin Brunnmayr, Bernd Prokop, Daniel Hochstraßer, Vizebgm. Engelbert Eckhart, Reinhard Steininger, Ernst Wesp, GV Gerhard Hochstraßer, Garstens Bürgermeister Anton Silber. | Foto: Privat
  • Von li.: Martin Brunnmayr, Bernd Prokop, Daniel Hochstraßer, Vizebgm. Engelbert Eckhart, Reinhard Steininger, Ernst Wesp, GV Gerhard Hochstraßer, Garstens Bürgermeister Anton Silber.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Sabine Thöne

GARSTEN. Viele Besucher lockte die 1. Lange Nacht der Vereine Ende Oktober in den Veranstaltungssaal der Hauptschule Garsten. Mehr als zwanzig Garstner Vereine und Organisationen präsentierten sich an Ständen oder mit Präsentationen und Darbietungen.

Die Veranstaltung begann mit dem Schwerpunkt für Kinder und Jugendliche und ging nach etwa drei Stunden mit Informationen und Bühnenpräsentationen für die Erwachsenen weiter.

Erstmals wurde auch eine Vereinsbroschüre aufgelegt. Sie bietet einen Überblick über die Garstner Vereine samt Ansprechpartner und Kontaktadressen.

Den Programmabschluss bildeten Ehrungen. Verdiente Vereinsfunktionäre und erfolgreiche Aktive wurden vor den Vorhang geholt:

Daniel Hochstraßer besticht seit 2009 durch Höchstleistungen in Duathlon-Bewerben auf nationaler und internationaler Ebene.

Martin Brunnmayr
ist unermüdlich für die FF Saaß außerhalb des Kommandos im Einsatz und hat sich speziell für die Ausstattung des Feuerwehrhauses eingebracht.

Bernd Prokop
führt seit 1998 als Obmann den Klub der Briefmarkensammler Steyr. Der Verein transportiert seit 1989 die Adventpost von Garsten zum Sonderpostamt nach Christkindl per Kutsche. Der Reinerlös aus dem Kutschenbrief-Verkauf wird sozialen bzw. caritativen Zwecken zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es seit 1984 den Adventmarkt-Stempel.

Ernst Wesp ist seit 1954 Jahren Mitglied des SV Garsten. Er war in dieser Zeit in vielen Funktionen im Verein sowie als Gruppenobmann der 1. Klasse Ost tätig. Auch heute kümmert er sich noch um die Vereins-Chronik und das Plakatieren der Heimspiele.

Reinhard Steininger durfte sich über das „Goldene Ehrenzeichen“ der Marktgemeinde Garsten für seinen 25-jährigen Einsatz als Obmann und Regisseur zahlreicher Theateraufführungen der „Bühne am Platzl“ freuen.

Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Ortsreportage Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.