ROHR. Erstkommunion am Pfingstsonntag - bewegt und voller Leichtigkeit

- hochgeladen von Anita Buchriegler
Bewegt und voll kindlicher Leichtigkeit war die Erstkommunion der 10 Volksschüler aus Rohr, die am Pfingstsonntag erstmals vom neuen Rohrer Pfarrer, Pater Arno, gehalten wurde. Mit viel Gefühl schneiderte Religionslehrerin Maria Kammerhuber ihren Schützlingen rührende kleine Tänze, Texte und Rollenspiele auf den Leib, die das Pfingstereignis lebendig und vor allem auch verständlich machten. Eltern, Paten und Verwandte, die dem Fest beiwohnten, waren von den lebendigen Darbietungen der Kinder, die sogar freudig durch den Mittelgang laufen und "Jesus lebt!" rufen durften, sichtlich begeistert, Die musikalische Umrahmung übernahm der ehem. Direktor Willi Wöginger mit seiner Flötengruppe. Lydia Ausserwöger sang und begleitete am Klavier. Den Abschluss des Festtages bildete die traditionelle Maiandacht in der gotischen Kirche Oberrohr, bei der Eltern und Verwandte die Gelegenheit hatten, ihren Schützling zu Segnen.
Schon die Vorbereitungszeit auf ihre erste heilige Kommunion war für die Volksschüler voller Zauber. Neben den Gruppenstunden war hier sicherlich ein besonderer Höhepunkt die Kirchenführung mit Robert Hiesmayr, der es wie kein Zweiter versteht, sowohl das Geschehen in einer Kirche, als auch das alte Bauwerk, das früher zur Raubritterburg der Rohrer Ritter gehörte, zu einem spannenden Abenteuer werden zu lassen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.