Schlaue Füchse stürmen heuer nach Weyer

Foto: IFAU
4Bilder

WEYER. Die SchlauFuchsAkademie (SFA) Ennstal wird auch in den kommenden Sommerferien zum Treffpunkt für Kinder und Jugendliche, die die Welt erforschen wollen. Das Programm „steht“. Ein spannender Mix aus Workshops, Experimenten, Vorträgen und Exkursionen für Leute von 10 bis 15 Jahren ist angesagt.

Erstmals ist heuer die Marktgemeinde Weyer Schauplatz der SFA Ennstal. Bürgermeister Gerhard Klaffner freut sich über den Standortwechsel von der Hauptschule Reichraming in die generalsanierte HS Weyer. „Die jungen Leute sind voller Wissensdrang, und die Inhalte und Themen sind hochaktuell“. Projektleiterin Maria Laussamayer bestätigt: „Das SchlauFuchs-Format wird ständig weiterentwickelt und an die aktuellen Anforderungen angepasst.“

Academy of Masterminds
Im Vorjahr wurde im Rahmen der SchlauFuchsAkademie speziell für 13- bis 15-Jährige die „Academy of Masterminds“ ins Leben gerufen, die Workshops zu brennenden Themen Jugendlicher anbietet. Im heurigen Mastermind-Kurs werden Modetrends gesetzt und am Laufsteg präsentiert. Gemeinsam mit KinderUni-Rektor und IFAU-Obmann Andreas Kupfer sowie Projektkoordinatorin Irene Schwaiger zeichnet Laussamayer für die SFA Ennstal verantwortlich.

Die Vorbereitungen laufen seit Herbst, und am Kursprogramm wurde seit Jänner getüftelt. „Bis auf den Roboterkurs sind alle Angebote völlig neu“, sagt Maria Laussamayer. Unter anderem geht es um Themen wie den Menschheitstraum Fliegen, eine Zeitreise am Enns-Fluss und Facebook. Die jahrelange Zusammenarbeit mit dem Steyrer Forschungsunternehmen Profactor wird fortgesetzt. In diesem Kurs erwartet die Schüler heuer eine Roboter-Rallye sowie Kommunikations-Technik mit Morsegeräten.

Vier Standorte in Oberösterreich
Die SchlauFuchsAkademie ist ein beliebtes Bildungsformat. Es wurde vom Steyrer Institut für Angewandte Umweltbildung (IFAU) an vier Standorten in OÖ verankert. So finden im Juli auch an den Fachhochschulen Hagenberg, Wels und Linz SchlauFuchs-Kurse statt. Das „Mutterformat“ KinderUniSteyr geht Ende August in die 10. Runde. „Die SchlauFuchs-Formate regen den Forschergeist altersgerecht an und bringen jährlich mehr als 1500 Jugendliche in ganz Oberösterreich dazu, freiwillig und mit Freude in den Ferien zur ,Uni’ zu gehen“, sagt Maria Laussamayer. Mit der Anmeldung (ab 9. Juni) sollte man nicht allzu lange warten, denn die Teilnehmerzahl pro Kurs ist mit 20 begrenzt.

ZUR SACHE:
Die SchlauFuchsAkademie Ennstal ist ein „Ableger“ der KinderUni Steyr. Beides wird vom Steyrer IFAU (Institut für Angewandte Umweltbildung) veranstaltet und von Dutzenden namhaften Sponsoren unterstützt, darunter SKF und BMW Steyr.
Die sechs Kurse finden von Mittwoch, 17. Juli, bis Freitag, 19. Juli, von 9 bis 16.30 Uhr statt. Treffpunkt ist jeden Morgen in der Hauptschule Weyer. Am Freitag ist um 15 Uhr „Sponsionsfeier“.

Im Rahmen der SchlauFuchsAkademie ist der Physiker Werner Gruber am 17. Juli um 19.30 Uhr zu Gast in der Turnhalle Weyer. Sein Thema: Kulinarische Physik – braten, nicht raten – die Physik des Schweinsbratens“.
Die Anmeldung für die SchlauFuchsAkademie ist ab 9. Juni online möglich.

Mehr Info auf http://www.schlauerfuchs.at und
http://www.sfa-ennstal.kinder-unisteyr.at

Foto: IFAU
Foto: IFAU
Foto: IFAU
Foto: IFAU
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.