Pfarre Losenstein
Weihnachtsaktion – Lebensmittel für Rumänien

Beim Einpacken: Rosa Gruber, Anna Schütz, Maria Jungwirth, Brigitte Mächtig, Antonia Stöllnberger, Maria Schwaiger, Monika Schuh und Bernhard Jungwirth (v. li.). | Foto: Gottfried Schuh
  • Beim Einpacken: Rosa Gruber, Anna Schütz, Maria Jungwirth, Brigitte Mächtig, Antonia Stöllnberger, Maria Schwaiger, Monika Schuh und Bernhard Jungwirth (v. li.).
  • Foto: Gottfried Schuh
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Im Rahmen der Caritas-Osthilfe unterstützt ein engagiertes Losensteiner Team seit einigen Jahren die Hilfsgemeinschaft SSTA (Schiedlberg, Sierning, Ternberg, Aschach) mit Lebensmitteln für kinderreiche Familien in Rumänien, in der Region der Stadt Târgu Mureş.

LOSENSTEIN. Die Lebensmittelpakete werden in Sierning auf große Lkw verladen und direkt in diese Gebiete transportiert. Vor Ort werden die gespendeten Lebensmittel mit den Projektpartnern in Kleinbusse verladen und in den Dörfern verteilt. Das Leben in dieser Gegend ist äußerst hart und menschenunwürdig. Viele kranke, behinderte Kinder und Waisenkinder. Manche Kinder sind auf sich allein gestellt, coronabedingt finde viele Tagelöhner keine Arbeit. Wir danken allen Spendern für ihre Hilfe, das Geld reichte heuer zum Befüllen von etwa 100 kleineren Paketen. Weitere Lebensmittel konnten für Großküchen in der Ukraine bereitgestellt werden. Für besondere Freude sorgen auch die weihnachtlich verpackten und gut gefüllten Schuhkartons, die Kinder der Losensteiner Schulen fleißig gesammelt und nach Rumänien mitgegeben haben.

Anzeige
V. li.: Christian Altmann und Heidrun Hochreiter (Business Upper Austria) mit den Start-up-Vertretern Josef Mader (Kleekraftwerk), Marco Kner (COISS GmbH), Moritz Aschauer (hochBROTzentig GmbH), Hannes Wolfmayr (Winkk GmbH), Elias Geissler (Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH) | Foto: cityfoto_Roland Pelzl
2

Upper Food 2025
Rezepte für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft

Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen, ohne dass sie für Konsumenten unerschwinglich werden oder die Versorgungssicherheit gefährdet ist? Dieser Frage ging der Lebensmittel-Cluster von Business Upper Austria bei der Upper Food 2025 am 6. Mai in Linz nach. Expertinnen und Experten aus Handel, Produktion, Wissenschaft und Start-ups waren eingeladen, um innovative Verfahren, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie zu beleuchteten. Karlheinz Erb von der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.