Renault Twizy im Test: Kesses Spaßmobil & putziger Zweisitzer

- <f>Bergauf „geht“ der</f> Twizy 80 Km/h – der kleine Wendekreis von knapp sieben Metern ist im innerstädtischen Verkehr ideal.
- Foto: Auer
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Mit dem Twizy fahren bei Dietacher E-Mobilitätstreffen am 22. September
DIETACH. Klein, aber oho: Wenn das auf jemand zutrifft, dann auf den unterschätzten Renault Twizy. Nicht einmal 500 Kilogramm bringt das wendige Gefährt auf die Waage und ist in seiner Länge nicht einmal so groß wie ein gewöhnlicher Pkw breit ist.
Gokart-Feeling & Cabrio-Flair
Die Parkplatzsuche dürfte somit kein Problem sein, denn auch in der Länge kommt der City-Flitzer nur auf etwas mehr als zwei Meter. Gokart-Feeling und Cabrio-Flair inklusive! Produziert wird der Twizy seit 2011.
Akku wird geleast
Wie bei Renaults Elektroautos üblich, wird auch der Twizy ohne Antriebsbatterie verkauft. Diese wird separat geleast. Lukas Reiter setzt seit Jahren auf Elektromobilität – einen Twizy fährt der Dietacher seit sechs Jahren. Für ihn ist es eine ökologisch sinnvolle Alternative zum herkömmlichen Pkw – vor allem die Stadtnähe Dietachs zahlt sich hier aus. Seine Leidenschaft dürfte ansteckend sein: „Bei uns im Ort gibt es mittlerweile sechs Twizys.“ Wie bei Renaults Elektroautos üblich, wird auch dieser Wagen ohne Antriebsbatterie verkauft. „Man mietet den Akku, aufgeladen wird er über eine gewöhnliche Steckdose“, weiß Reiter. 80 Kilometer beträgt die Reichweite des Twizy-Flitzers, nach zwei bis drei Stunden aufladen ist der Akku wieder voll.
Tankfüllung um 1,50 Euro
Das Fahrzeug ist sehr wartungsarm, wie Reiters Ausgaben in den letzten Jahren beweisen. „Neben 80 Euro Versicherung pro Jahr, beträgt eine Tankfüllung in etwa 1,50 Euro an Stromkosten, alle zwei Jahre stell ich ihn zum Service. In fünf Jahren hat mir das 270 Euro gekostet“, so Reiter.
E-Mobilitätstreffen in Dietach
Das Dietacher E-Mobilitätstreffen findet am Samstag, 22. September, ab 12 Uhr bei Star Movie Steyr im Rahmen der europ. Mobilitätswoche statt. Programm: E-Auto Parade, Vorträgen, Testfahrten, Infostände und vieles mehr. Anmeldung unter www.dietach.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.