Klinikum Betriebsrat erhält Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ

- Foto: (c) Land OÖ
- hochgeladen von infobox ulram
Persönlichkeiten, die im Rahmen ihrer beruflichen Aufgabe hinaus mit einem außerordentlichen Engagement gewirkt haben, werden vom Land OÖ ausgezeichnet.
So erhielt Hermann Wolfthaler das Goldene Verdienstzeichen des Landes OÖ.
Wolfthaler ist 2-fach Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger
Er war vor seiner betriebsrätlichen Freistellung im Jahr 2000 20 Jahre lang Pfleger und die letzten zehn Jahre davon Anästhesiepfleger im Klinikum Steyr.
Der Einsatz für die Mitarbeiter waren ihm in seiner fast 40- jährigen Betriebsratszugehörigkeit ein großes Bedürfnis. Er war schon immer ein sehr sozial denkender Mensch.
Fast 21 Jahre lang war er Betriebsratsvorsitzender der Angestellten im Klinikum Steyr und vertrat so die Interessen von über 2000 Kolleginnen und Kollegen.
Herr Wolfthaler war in dieser Zeit (nicht nur für das Klinikum Steyr innerhalb der OÖG, sondern auch)
als Vorsitzender-Stellvertreter u. Mitglied im Zentralbetriebsrat der OÖ Gesundheitsholding,
Mitglied im Aufsichtsrat der Dienstnehmervertretung der OÖ Gesundheitsholding,
Delegierter und Mitglied im Aufsichtsrat der OÖ Landesholding,
Als Verantwortlicher für den Betriebskindergarten im Klinikum Steyr ist es ihm in seiner 20-jährigen Amtszeit gelungen, neben den drei Kindergarten-Gruppen zusätzlich drei Krabbelstuben zu gründen.
Mitglied der Dienstnehmervertretung in der Aufnahme- u. Prüfungskommission in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Vorsitzender-Stv. in der Landesleitung 9 der GÖD Gesundheitsgewerkschaft OÖ,
Vorsitzender-Stv. in der Bundesleitung 9 der GÖD Gesundheitsgewerkschaft Österreich
Was ihn immer wieder anspornte und auch mit Zufriedenheit und Freude erfüllte, waren die Momente, wenn durch seinen Einsatz eine verbesserte Situation im Arbeitsalltag erlangt werden konnte.
Auch das Ehrenamt wurde und wird bei Wolfthaler stets aktiv und unermüdlich gepflegt und er hat sich nun auch bereit erklärt, im Seniorenbund des Bezirkes Steyr Land die Aufgabe des Gesundheitsreferenten zu übernehmen.
Der Landeshauptmann bedankte sich für seinen Einsatz, Freundlichkeit, Verlässlichkeit und große Hilfsbereitschaft in allen Lebenslagen. Das macht ihn zu einem vorbildlichen Menschen, der das Wohl der anderen immer in den Vordergrund rückt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.