Hrinkow Advarics Cycleang: Hofer und De Marchi in Rhodos in den Top Ten

Dominik Hrinkow (AUT, Hrinkow Advarics Cycleang Team) | Foto: Eisenbauer
  • Dominik Hrinkow (AUT, Hrinkow Advarics Cycleang Team)
  • Foto: Eisenbauer
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

STEYR. Mit Dominik Hrinkow, welcher von einer starken mannschaftlichen Leistung profitierte, konnte man in der Gesamtwertung einen guten 21. Platz einfahren.
Gleich zu Beginn der dritten Etappe sicherte sich Dominik Hrinkow erneut zwei Sekunden durch einen 2. Platz bei der Sprintzwischenwertung nach 17 Kilometer. Das Feld der Topfahrer liegt dabei so eng beieinander, dass diese zwei Sekunden auslangten um im Gesamtklassement noch einen Sprung nach vorne zu machen. Hrinkow war damit zwischenzeitlich auf Platz 6.
Ab Kilometer 80 wurde es dann topografisch anspruchsvoll und wie schon in den Tagen zuvor, konnten sich auch diesmal ca. 35 Fahrer vom Rest des Feldes lösen. Weitere 20 Fahrer konnten in der darauffolgenden Abfahrt wieder aufschließen. 45 Kilometer vor dem Ziel attackierte dann eine brandgefährliche Gruppe ohne Beteiligung von Hrinkow Advarics. Prombt reagierte der tempofeste Italiener Mattia De Marchi und schloss die Lücke, ehe es ins Finale ging.

Den Sieg nach 175km und damit der längsten Etappe der Rundfahrt sicherte sich der 23-jährige Däne Alexander Kamp vom Team Veloconcept, vor Alan Banaszek (CCC Sprandi Polkowice) aus Polen und Thery Schir (Team Vorarlberg) aus der Schweiz. Im Massensprint landen mit Mattia De Marchi und Andreas Hofer gleich zwei Fahrer von Hrinkow Advarics unter den Top Ten. Sie belegen die Ränge 7 und 8. Etwas Pech hingegen hatte Dominik Hrinkow im Zielsprint, wo ein gegnerischer Fahrer aus den Pedalen rutschte, Hrinkow hart bremsen musste und somit den Anschluss verlor. Im Gesamtklassement belegte er am Ende Rang 21.

Zeller: „Zeigt uns, wo wir derzeit stehen“

Der sportliche Leiter Valentin Zeller kann über das Abschneiden seiner Mannschaft Hrinkow Advarics Cycleang positiv resümieren: „Eine schwere Rundfahrt gleich zu Saisonbeginn zeigt uns, wo wir derzeit stehen. Wir haben gesehen wo wir bereits gut arbeiten und wo noch Handlungsbedarf besteht. Mit der Leistung meiner Mannschaft bin ich sehr zufrieden. Wir haben uns täglich im Spitzenfeld präsentiert und auch selbst immer wieder versucht Akzente zu setzen. Nun können wir gezielt in unser erstes Saisonhighlight gehen, der Tour de Taiwan.“

Tour de Taiwan

Die Rhodos Reise, welche zugleich mit einem Teamtrainingslager verbunden wurde, geht für die Mannschaft nun zu Ende. Bereits in 2 Wochen wird das Team Hrinkow Advarics Cycleang bei der Tour de Taiwan am Start stehen. Neben der Rundfahrt stehen dabei auch zahlreiche Sponsorenbesuche auf dem Programm. Auch die heimische Radszene wird traditionell mit Leonding eröffnet. Dort wird die Steyrer Equipe ebenfalls zu sehen sein.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.