Historic Racing
Sieben Stockerlplätze beim Adria Race

- Die Siegerehrung vom Rennwochenende in Kroatien.
- Foto: Walkobinger
- hochgeladen von Patricia Gruber
Das Team Corona hatte dieses Wochenende leider Startverbot, deshalb waren über 200 Fahrer aus Österreich, Slovenien, Deutschland Italien, der Schweiz, und sogar ein Starter aus Brasilien (Bob Keller) am Start.
KROATIEN. Das Team IGFC rund um Wolfgang und Mario Stropek hatten wirklich alle Register gezogen, vom Wettergott bis hin zu einem wirklich interessanten Starterfeld von klassischen Oldtimer Motorräder bis hin zu den modernen Superbikes bzw. bei den Sidecars waren sowohl Historische Sidecars als auch die ganz schnelle Truppe von der Sidecar Trophy am Start. Leider war dort beim Training ein schwerer Unfall zu verzeichnen, vermutlich wegen eines technischen Defekts, der aber für die Piloten zwar im Krankenhaus aber trotzdem gimpflich ausging. Am Samstag Abends holten wir noch unsere Instrumente raus, und spielten bei einem Imaginären Lagerfeuer (Offenes Feuer ist dort verboten) und ein paar Bier noch einige alte Hadern. Am Sonntag bei der Siegerehrung konnte das Wakolbinger Historic Racing Team dann so richtig abräumen sieben Pokale (erster Platz Markus Tschepa, zweiter Platz Didi Schnurpfeil dritter Platz Harald Gut, dritter Platz Robert Gut, und dritter Platz Roland Forster in den jeweiligen Sole Klassen sowie Anni und Karl Wakolbinger erreichten bei den Sidecars den zweiten Platz). Das Rennen der Mixed Klasse am Samstag abend, gewann dann Tobias Schölmbauer vor Franz Faderl. Die Rennstrecke in Grobnik in der nähe von Rijeka zählt aber auf jeden Fall zu den schönsten Rennstrecken. Einen großen Dank an Wolfgang Terschl, der wie jedes Jahr die Pokale gefertigt, und gesponsert hat. Das Nächste Rennen von Anni und Karl ist dann das Bergrennen in Julbach, ein Lauf zur Hist. Bergeuropameisterschaft, bzw. dann unser Heimrennen am Red Bull Ring, am 27. und 28. August, bei dem dann das komplette Team am Start ist.
UP TO DATE BLEIBEN







Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.