Steyr lässt im ersten Heimspiel Langenlebarn keine Chance

- Foto: Klaus Mader
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Nach dem starken Auftritt letzte Woche in St. Pölten (3:0 Sieg) wollte man auch im ersten Heimspiel der Saison gegen Langenlebarn die 3 Punkte einfahren. Dass dies alles andere als leicht wird, zeigten die Begegnungen aus den letzten Saisonen – die Duelle mit den Herren aus Niederösterreich waren immer hart umkämpft.
STEYR. Der VBC Steyr startete höchst konzentriert in die Partie und konnte mit 2 Blockpunkten einen kleinen Vorsprung herausarbeiten. Auch in der Verteidigung rund um Libero Max Haslauer stand man gleich zu Beginn kompakt und so machte man es den Niederösterreichern mit Top Scorer Holzmann schwer zu Punkten zu kommen. Bei der ersten technischen Auszeit war man bereits mit 8:3 in Front.
Satz 1 geht an Steyr
In dieser Tonart ging es bis zum Schluss weiter – allerdings mit einer kurzen Schwächephase im Sideoutspiel des VBC´s. Nach 18:12 Vorsprung kamen die Gäste nochmals auf 23:20 heran – nichtsdestotrotz konnte der erste Satz mit 25:21 gewonnen werden.
Nun fanden aber auch die Mannen aus Langenlebarn besser ins Spiel und vor allem in der Annahme konnte man sich stabilisieren. Ein kurioser Ballwechsel darf ich nicht unterwähnt blieben - nach spektakulärer Verteidigunsleistung spielte Aussenangreifer Michael "Pirki" Pirklbauer den weit aus dem Feld getriebenen Ball per Bagger so gefinkelt über das Netz, dass dieser von den Gästen nicht verteidigt werden konnte. Bis zum letzten Satzdrittel war es ein offener Schlagabtausch, eher mit Vorteilen auf Seiten der Gäste die sich aber nicht entscheidend absetzen konnten. Es waren dann wieder die VBC´ler die in der sogenannten Crunchtime mit Hilfe des tollen Steyrer Publikums nochmals nachlegen konnten. Zu Buche stand dann wieder ein doch relativ eindeutiger Satzgewinn – 25:21.
Matchball sofort verwertet
Nach der 2:0 Führung wollte man natürlich den Sack zu machen und die 3 Punkte holen. Auch Satz 3 war lange ausgeglichen mit schönen Aktionen auf beiden Seiten. In allen Belangen konnte man aber in der Endphase nochmals zulegen und konnte sich einen 20:17 Vorsprung erspielen. Zuspieler Sebi Bachmayr glänzte und konnte seine Angreifer nach Belieben einsetzen.
Der erste Matchball bei 24:21 konnte sofort verwertet werden – Satz 3 ging also ebenfalls mit 25:21 an die Hausherren.
Kapitän Mairhofer nach dem Spiel: „Der Trainer hat uns perfekt auf die Spielweise der Gegner eingestellt – jeder wusste was er zu tun hatte! Die „einfachen“ Punkte die wir in der Vergangenheit zur Genüge gegen Langenlebarn kassiert haben blieben heute Großteils aus. Unsere Annahme und Feldverteidigung war sehr stabil und perfekt auf den Gegner abgestimmt.“
Am Samstag, 15. Oktober, steht bereits das nächste Heimspiel am Programm. Zu Gast in der Steyrer Stadthalle ist die Mannschaft von TV Oberndorf.
Die Oberndorfer konnten aus den ersten 2 Spielen gegen Hot Volleys und St. Pölten noch keine Punkte generieren.
Spielbeginn ist um 19:00 Uhr.
Das Team vom VBC freut sich wieder auf zahlreiche Zuschauer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.