Supercoach 2024
„Wir wollen das Selbstbewusstsein der Mädchen fördern“

Wolfgang Schwarz und Andi Judendorfer vom ATSV Neuzeug trainieren mit Leidenschaft das Mädchen-Team. | Foto: Privat
  • Wolfgang Schwarz und Andi Judendorfer vom ATSV Neuzeug trainieren mit Leidenschaft das Mädchen-Team.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Mädchentrainer-Duo vom ATSV Neuzeug zum Supercoach nominiert.

NEUZEUG. Betreut durch Wolfgang Schwarz und Andi Judendorfer matchen sich die ATSV Neuzeug Girls Woche für Woche mit den Jungs-Mannschaften aus der Region.

„Obwohl ich lange Jahre beim ATSV Vorwärts Neuzeug als Spieler und Funktionär tätig war, war es nie mein Ziel, dass auch meine Tochter Fußball spielt. Dies passierte eher zufällig über ihre Freundinnen bzw. meinen Trainerkollegen Andi, der dies geschickt eingefädelt hat“, so Trainer Wolfgang Schwarz.

Die Begeisterung und die Leidenschaft, welche die Mädels mitbringen, hat dazu geführt, dass er mittlerweile ausschließlich Trainer der U9 Girls ist.

„Ich bin mittlerweile schon viele Jahre Nachwuchstrainer beim ATSV Neuzeug und hab dabei stets meine Söhne als Trainer trainiert. Für mich war klar, auch meine fußballbegeisterte Tochter zu begleiten“, sagt Trainer Andi Judendorfer.

Hobby mit Kindern teilen

Mit den eigenen Kindern ein gemeinsames Hobby auszuüben ist wohl die Hauptmotivation des Duos. Das Trainerduo: „Natürlich soll die sportliche Entwicklung der Mädchen einen hohen Stellenwert einnehmen und die Erfolge, welche wir als reines Mädchen-Team erzielen, sind beachtlich. Noch wichtiger ist uns aber, dass die Mädels Selbstvertrauen gewinnen und mutig sind!“ Zusammenhalt, Niederlagen akzeptieren, Verantwortung für sich und das Team zu übernehmen – das wollen die Trainer vermitteln.

„Das Wichtigste im Nachwuchssport ist: die Kinder möglichst lange, idealerweise bis ins Erwachsenenalter, für Sport und Bewegung zu begeistern! Natürlich haben wir auch das Ziel, die Kids fußballerisch zu fördern, um ihnen viele Erfolgserlebnisse und stolze Momente zu ermöglichen. Wir wünschen uns, dass diese Werte den Mädchen helfen, selbstbewusste, gefestigte Teenager und danach Frauen zu werden!“, so die Trainer.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.