Wolfern darf gleich doppelt feiern

- hochgeladen von Klaus Mader
Auf dem Sportplatz der Union Wolfern fand das Spitzenspiel der 1.Klasse Ost statt. Tabellenführer Wolfern empfing die Elf von Union Bad Hall.
Wolfern startete ambitioniert in dieses Match. Man merkte, dass die Wimmer-Elf ihre tolle Herbstsaison mit dem Herbstmeistertitel krönen wollte. Nach nur sieben Minuten durften die Hausherren jubeln. Daniel Ruttensteiner traf mit einem satten Schuss zum 1:0. In weiterer Folge waren die Heimischen klar tonangebend, ließen aber zahlreiche Chancen zu einer höheren Führung aus. Nach knapp einer halben Stunde der Ausgleich für Bad Hall. Nach einem Foul an der Strafraumgrenze zirkelte Tomislav Dramac den anschließenden Freistoß ins Tor. Der Tabellenführer tat sich schwer, diesen Gegentreffer zu verkraften. Der Faden riss und das Spiel gestaltete sich weitgehend offen. Tore fielen vor der Pause jedoch keine mehr, es blieb beim 1:1 Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel versuchte der Tabellenführer nun wieder alles um das Kommando im Spiel zu übernehmen, die Gäste aus Bad Hall stemmten sich aber tapfer dagegen. Es entwickelte sich ein Spiel auf Messers Schneide, indem beide Teams gute Gelegenheiten für den Führungstreffer vorfanden. In der 79. Spielminute dann Jubel für die Wolfern Fans. Einen schnell vorgetragenen Konter schloss Martin Sulzner sicher zum 2:1 ab. In der Nachspielzeit bewies Coach Wimmer sein Goldhändchen. Der junge Florian Hudetz bedankte sich mit dem 3:1 für das Vertrauen. Sein Schuss ins lange Eck war unhaltbar, und mit dem 3:1 war auch der Herbstmeistertitel fixiert. Zusätzlichen Grund zum Feiern gab es durch die U 18 Mannschaft, diese wurde ungeschlagen Regionsmeister und erhielt in der Halbzeitpause die Meisterplaketten aus den Händen von Peter Repa vom OÖ Fussballverband.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.