Autonome Elektrofahrzeuge: HTL-Schüler entdecken embedded world in Nürnberg

Ein autonomes Fahrzeug detektiert mit dem Frontsensor den Fahrbahnverlauf. | Foto: NürnbergMesse
3Bilder
  • Ein autonomes Fahrzeug detektiert mit dem Frontsensor den Fahrbahnverlauf.
  • Foto: NürnbergMesse
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

STEYR. Die Schüler der HTL-Steyr schlossen das Projekte Renesas MCU Car Rally 2018 ab. Im Zuge dessen war es ihnen möglich, gemeinsam mit Prof. Hannes Ehrenbrandtner die embedded world in Nürnberg zu besuchen. Das Wettkampfteam konnte mit einem Modellauto im internationalen Vergleich ihr Wissen unter Beweis stellen.

Die Elektroautos müssen dabei möglichst schnell, autonom, also ganz von alleine gesteuert, einen Rundkurs, der wie die Rennstrecke in Suzuka aufgebaut ist, absolvieren.
Der Projektleiter 2018, Stephan Seidl, der heuer maturiert, meinte begeistert: „Ich will nächstes Jahr unbedingt wieder mitfahren und hoffe, dass das neue Projekt-Team 2019 gewinnen wird.“ Die neue Projektleiterin 2019, Tamara Schweiger, ist voller Tatendrang und stellt sich sehr selbstbewusst der Aufgabe: „Wir sind ein Team und gewinnen gemeinsam (oder verlieren gemeinsam). Mir ist es wichtig, dass alle SchülerInnen, die das Projekt unterstützen zur embedded world zum Rennen mitfahren können.

Der Weltmarktführer, bei der Herstellung von Mikrocontrollern, Renesas, ist eine japanische Firma mit einem jährlichen Umsatz von 5,9 Milliarden Euro. Renesas versucht mit innovativen Projekten und mehreren Wettkämpfen neue Mitarbeiter für die Firma zu gewinnen.  Für die Anreisekosten der Schüler kam der Elternverein auf. Renesas finanzierte den Aufenthalt, die Verpflegung sowie das Tages- und das Abendprogramm.

Ein autonomes Fahrzeug detektiert mit dem Frontsensor den Fahrbahnverlauf. | Foto: NürnbergMesse
Die gesamte Strecke ähnelt dem Kurs der Grand Prix Strecke von Suzuka. | Foto: NürnbergMesse
  MCU Car Rally  | Foto: NürnbergMesse
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.