Wettbewerb der europäischen Tourismusschulen
BBS Weyer goes Europe

Adrian Rittler mit Teamkollegen aus Litauen und den Niederlanden (Bewerb Decathlon). (v.li.) | Foto: BBS Weyer
2Bilder
  • Adrian Rittler mit Teamkollegen aus Litauen und den Niederlanden (Bewerb Decathlon). (v.li.)
  • Foto: BBS Weyer
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Die BBS Weyer war beim Wettbewerb der europäischen Tourismusschulen in Lettland. Sechs Schüler aus der Höheren Lehranstalt für Tourismus (HLT) der BBS Weyer nahmen Anfang November erfolgreich am 37. AEHT-Wettbewerb der europäischen Tourismusschulen in Riga teil und verfehlten in diesem Jahr ganz knapp die Medaillen.

WEYER. Mit fast 1000 Teilnehmern aus 25 Ländern ist die Veranstaltung eine der größten ihrer Art in Europa. Die sechs Jugendlichen stellten sich in den Bereichen Küche, Bar, Weinservice, Cocktail und Barista den Herausforderungen. In einem zufällig ausgelosten Team aus anderen Nationen galt es, verschiedene Aufgaben zu lösen.

Schüler zeigten außergewöhnliche Leistungen

Trotz des hauchdünnen Ausgangs zeigte das gesamte Team außergewöhnliche Leistungen und beeindruckte vor allem mit Teamgeist und Zusammenhalt! Besonders hervorzuheben ist die hohe Empathie gegenüber den Kollegen aus ganz Europa. Die Schüler glänzten nicht nur durch ihre fachlichen Kenntnisse, sondern auch durch ihre Freundlichkeit und Offenheit, was sie zu wahren Goldkandidatinnen und Botschaftern der BBS Weyer machte. Die Teilnahme war ein beeindruckendes Beispiel für den Wert von Zusammenarbeit und internationaler Vernetzung - nicht nur im Tourismussektor. Dir. Eva Aigner und Fachvorstand Martin Eibenberger begleiteten die gastronomische Elitetruppe und waren begeistert von den erbrachten Leistungen. Die Teilnahme wurde von Genussland OÖ, Oberösterreich Tourismus, Tourismusverband Steyr Nationalpark und durch Erasmus+ finanziell unterstützt. Der Wettbewerb 2025 findet in Schweden statt.

Adrian Rittler mit Teamkollegen aus Litauen und den Niederlanden (Bewerb Decathlon). (v.li.) | Foto: BBS Weyer
Antonia Aigner (Weyer), Luca Rohregger, Katharina Lugmayr (Waidhofen/Ybbs), Adrian Rittler (Weyer), Lara Kerschbaumer (Böhlerwerk), FV Eibenberger, Direktorin Aigner, Simon Ahrer (Losenstein). (v.li.) | Foto: BBS Weyer
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.