FPÖ Steyr Land
Ehrung langjähriger Mitglieder der FPÖ Steyr Land

v.l.n.r.: Bezirksparteiobmann Nationalratsabgeordneter  Gerhard Deimek, Landtagsabgeordnete außer Dienst Kornelia Haselsteiner, zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder, Bezirksgeschäftsführer GR Uwe Pichler | Foto:  FPÖ Steyr
  • v.l.n.r.: Bezirksparteiobmann Nationalratsabgeordneter Gerhard Deimek, Landtagsabgeordnete außer Dienst Kornelia Haselsteiner, zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder, Bezirksgeschäftsführer GR Uwe Pichler
  • Foto: FPÖ Steyr
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Im Beisein der Zweiten Präsidentin des OÖ Landtages Sabine Binder, des Bezirksparteiobmannes der FPÖ Steyr Land Nationalratssabgeordneter Gerhard Deimek sowie Bezirksgeschäftsführer Gemeinderat Uwe Pichler wurden kürzlich bei einer Veranstaltung im Gasthaus Mayr in St. Ulrich langjährige Mitglieder der FPÖ Steyr-Land geehrt.

ST. ULRICH. Neben Ehrungen zu zehn jähriger, 25- jähriger und 40-jähriger Parteizugehörigkeit ist besonders zu erwähnen, dass mit der Landtagsabgeordneten außer Dienst Kornelia Haselsteiner aus Pfarrkirchen bei Bad Hall auch eine Persönlichkeit geehrt wurde, die bereits seit mehr als 50 Jahren Mitglied der FPÖ ist. Nachdem Haselsteiner in ihrer politischen Laufbahn zahlreiche Aufgaben und Ämter innegehabt hat, engagiert sie sich nun bei vielen karitativen und sozialen Projekten.

„Gerade in der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich, sich so lange bei Parteien oder Vereinen zu binden. Daher gilt unser Respekt , unsere Hochachtung und unser Dank allen, die sich großteils in ihrer Freizeit dafür engagieren und ihr Wissen und Können auch unter oft schwierigen Bedingungen in die Parteiarbeit einbringen“ so der Bezirksparteiobmann Nationalratsabgeordnete Deimek abschließend.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
0:46
0:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Kasko für die Arbeitskraft

Wer berufsunfähig wird, muss mit mindestens 40 % Einkommensverlust rechnen! Burnout, Rückenprobleme, Krebs – es gibt viele Gründe, dauerhaft seine Arbeitskraft zu verlieren. Im Schnitt muss etwa jeder fünfte Erwerbstätige vor Erreichung des Pensionsantrittsalters seinen Beruf aufgeben. Einkommensverlust verhindernDie Kriterien für eine gesetzliche Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitsrente sind streng, ein hoher Prozentsatz der Ansuchen wird abgelehnt. Und auch wenn Anspruch auf eine staatliche...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.