"Es war sehr spannend"

- Foto: Privat
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Im Freifach TheoPrax tüfftelten vier BRG-Schüler Marketingaktion aus
STEYR. "In TheoPrax lernt man in Zusammenarbeit mit Unternehmen alles, was zum Aufbau, Ablauf und Abschluss von Projekten organisatorisch notwendig ist", erklärt Moritz Fößl. Er ist einer der vier Schüler aus der 6a vom BRG Steyr Michaelerplatz, die sich in diesem Schuljahr in TheoPrax für das Thema Guerilla-Marketing entschieden haben. Gemeinsam mit Juri Berger, David Oberreiter und Fiona Pranner erarbeitete er für das Modehaus Kutsam eine Art Schnitzeljagd als Marketingaktion. Auf Instagram wurden am Anfang verpixelte Bilder von Firmenchef Johannes Behr-Kutsam hochgeladen. "Wir haben auch Flyer gestaltet und in Bad Hall und Steyr verteilt", so Fößl. Am Faschingsdienstag forderten die vier Schüler in Bad Hall die Leute auf, wenn sie Behr-Kutsam sehen, ein Foto mit ihm zu machen und es auf Instagram hochzuladen. Sieben Leute haben auch wirklich ein Foto mit dem Kutsam-Chef gemacht und hochgeladen. Zwei davon konnten sich über 100 Euro in bar freuen.
"Am Anfang, das Ideenfinden war schon schwer. Aber es war auch spannend. Die Zusammenarbeit mit Johannes Behr-Kutsam war sehr angenehm", lautet das Resümee der Vier.
"Ich arbeite gern mit jungen Leuten zusammen. Es ist wichtig, dass man Schüler auch zu Unternehmen kommen lässt. Und wir als Unternehmen sollten den Draht zu jungen Leuten nicht verlieren", freut sich Johannes Behr-Kutsam über die Aktion.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.