FH Steyr: Dreifachabschluss im Bereich Global Sales & Management

Steyr – Ensenada – Taichung: ein Studium, drei Abschlüsse. | Foto: FH OÖ, Groisböck
  • Steyr – Ensenada – Taichung: ein Studium, drei Abschlüsse.
  • Foto: FH OÖ, Groisböck
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

STEYR. „Erstmals wird an der FH OÖ Campus Steyr ein Dreifachabschluss im Bereich Global Sales und Management möglich sein“, freut sich Margarethe Überwimmer, Dekanin der Steyrer Fakultät für Management.

In Kooperation mit der CETYS Universität in Mexiko und der Providence Universität in Taiwan haben die Studierenden die Chance auf drei Kontinenten mit internationalen KollegInnen zu studieren, ihre interkulturellen Erfahrungen zu vertiefen und sich fachlich weiterzuentwickeln. Sie erlangen dabei einen akademischen Titel an der FH OÖ und an den beiden Partneruniversitäten.

Zum Ablauf

Die Studierenden sind an der FH OÖ eingeschrieben und besuchen das erste und vierte Semester spannende Kurse in den Bereichen Internationales Marketing, Vertrieb und Management in Steyr. Im zweiten und dritten Semester treffen alle Studierenden zusammen, um in Rahmen von Auslandssemestern, zwei Studien in einem gleichen oder ähnlichen Fachgebiet an der Partnerhochschule zu absolvieren. Dabei profitieren sie vom speziellem Know-How und Fachgebiet der jeweiligen Hochschule.

Internationales Know-How

„Die CETYS Universität ist führend im Bereich der Internationalen Unternehmensführung und Entwicklung von Geschäftsmodellen“, betont Überwimmer und streicht außerdem hervor: „In Taiwan werden die Studierenden exzellente Einblicke in das große Thema Digitalisierung und Omni-Cannel-Marketing erhalten.“ In Steyr wird neben den theoretischen Inhalten, auch das praxisnahe Arbeiten in Form eines Unternehmensprojekts im Fokus stehen.

Studierende, die sich auf dieses „Abenteuer Ausland“ einlassen, profitieren auch von der Chance, zwei neue Sprachen lernen zu können. Vorbereitend auf den internationalen Einsatz, sind Spanisch als auch Mandarin (Chinesische Hochsprache) ideal. So zählen beide zu den weltweit meistgesprochenen Sprachen.

Top-Wirtschaftsstandorte

„Auch die Auswahl der Länder sei wohl überlegt“ und solle die künftigen Absolventen und Absolventinnen beim Einstieg in eine internationale Karriere unterstützen. „Mexikos Wirtschaft boomt“, unterstreicht auch Marianne Föttinger, die ein Semester lang als Austauschstudentin in Mexiko verbrachte. „Mexiko ist als Teil der NAFTA und weiterer Handelsblöcke in Lateinamerika, auch wirtschaftlich gesehen sehr interessant und definitiv eine Top-Wahl für das Triple-Degree-Programm“, so Föttinger.

Taiwan sei führend in der Herstellung von Computertechnologie, erklärt Überwimmer, als auch führend in der Forschung und Entwicklung neuer Technologien wie dem Internet der Dinge oder „Smarter Objekte“.
Mehr Information: www.fh-ooe.at/gsm-master

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.