Obmannwechsel in der Raiffeisenbank Großraming

- Von links: Obmann Johann Auer, Ehrenobmann Josef Brandecker, Raiba-Verbandsdirektor Weißenböck.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Sabine Thöne
Notar Josef Brandecker war 31 Jahre lang als Raiba-Funktionär tätig.
GROSSRAMING. Nach 31-jähriger Tätigkeit als Funktionär in der Raiffeisenbank Großraming übergab Josef Brandecker in der Generalversammlung am 1. Juli den Vorstandsvorsitz an Johann Auer.
Brandecker ist Ehrenobmann
Notar Josef Brandecker war seit 1983 Funktionär und seit 1998 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Raiffeisenbank Großraming. Im Jahr 2000 wurde er zum Obmann gewählt. Verbandsdirektor Weißenböck (Raiffeisenverband OÖ) und die Geschäftsleiter der Raiffeisenbank, Direktor Bernhard Winkelmayer und Josef Neuhauser, verliehen Brandecker für seine Verdienste den Titel Ehrenobmann. „Mit seinen profunden Kenntnissen hat er wesentlich zur guten Entwicklung der Bank beigetragen“, betonen sie.
Seit 14 Jahren im Aufsichtsrat
Der neue Obmann Johann Auer ist kaufmännischer Angestellter der Firma BMW Steyr und seit 14 Jahren als Aufsichtsrat-Vorsitzender bei der Raiffeisenbank aktiv. „Ich nehme diese Aufgabe gerne an und möchte den erfolgreichen Weg mit voller Kraft weitergehen“, erklärt Auer.
Auf Sattler folgt Gartlehner
Altbürgermeister Franz Sattler aus Maria Neustift legte nach 21-jähriger Tätigkeit im Vorstand – er war seit 2008 Obmann-Stellvertreter – seine Funktion zurück. Für sein Engagement für die Bank erhielt er die Raiffeisen-Plakette. Zu seinem Nachfolger wurde Andreas Gartlehner gewählt. Neuer Aufsichtsrat-Vorsitzender ist der Landwirt Hermann Steindl, zu seiner Stellvertreterin wurde Bezirksbäuerin Regina Aspalter gewählt.
Gutes Zeugnis für die Raiba Großraming
Die Geschäftsleiter konnten den Kunden eine solide, mit hohem Eigenkapital ausgestattete Bank präsentieren und betonten die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Geschäftspolitik. Auch der Revisionsbericht des Raiffeisenverbandes OÖ stellte der Raiffeisenbank Großraming ein sehr gutes Zeugnis aus.
Nach der Generalversammlung lud die Bank alle Besucher zu einem Heurigen-Buffet. Der Top-Winzer Harald Breitenfelder präsentierte seine preisgekrönten Weine.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.