Viele Lacher bei Neustifter Theaterball

Foto: Mair
5Bilder

NEUSTIFT (tk). Erstmals entschloss man sich in Neustift, den Theaterball zweimal zu veranstalten und das mit großem Erfolg. Beide Vorstellungen waren restlos ausverkauft, das Publikum auffallend bunt gemischt und die Stimmung ausgelassen. Kein Wunder, ließ sich doch der Theaterverein rund um Obfrau Barbara Ranalter wieder einmal drei witzige Einlagen einfallen. Im „Neustifter Kasperltheater“, der ersten Balleinlage, ließen überdimensionale Kulissen Kasperl, überzeugend gespielt von Hans Richter, und seine Freunde auf der Bühne klein wirken. In der zweiten Einlage, einstudiert von Peter Hofer, traf man sich beim neuen Franz-Senn-Denkmal, um auf Neustift herunterzublicken und das aktuelle Dorfgeschehen zu analysieren. Vom Schulthema, über die Tiwag bis hin zum Schwimmbad- und Tourismusproblem zwischen Neustift und dem vorderen Stubai wurde alles niveauvoll aufs Korn genommen. Die zahlreichen anwesenden Ehrengäste, allen voran Bgm. Peter Schönherr, fast alle Gemeinderäte, Pfarrer Josef Scheiring und viele Vereinsobleute, bekamen dabei auch den einen oder anderen Seitenhieb ab, nahmen es aber natürlich mit Humor. Vom weißen Ballet bis zur Killerqueen – dargestellt von der Obfrau Barbara Ranalter selbst – wurde dann in der dritten Einlage mit dem Titel „We will rock you“, einstudiert von Bettina Vötter, auf der Bühne ordentlich Gas gegeben. Die Ideen, Texte, Kostüme und Kulissen entstehen in Teamarbeit in einer Vorbereitungszeit von einem ganzen Jahr. Eine unglaubliche Leistung, wenn man bedenkt, dass der Neustifter Theaterverein im heurigen Jahr nebenbei zwei Stücke aufgeführt hat. „Man kann von einem tollen Erfolg sprechen, doch dahinter stehen 57 Mitglieder, die alle auf und hinter der Bühne aktiv mitgeholfen haben,“ bedankt sich die Obfrau bei ihren TheaterkollegInnen.

Foto: Mair
Foto: Mair
Foto: Mair
Foto: Mair
Foto: Mair
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.