Abschied und Trauer in Mieders
Dem Leben begegnen, heißt über den Abschied reden

Vor kurzem war Trauer und Abschied Thema in Mieders.  | Foto: Bestattung Heidegger
6Bilder
  • Vor kurzem war Trauer und Abschied Thema in Mieders.
  • Foto: Bestattung Heidegger
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

In Mieders fand kürzlich eine besonders berührende Veranstaltung zum Thema Abschied und Trauer statt. Unter dem Titel „Dem Leben begegnen, heißt über den Abschied reden“ luden die Bestattung Heidegger und ihre Experten zu einem einfühlsamen Vortrag ein, der den Teilnehmern nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch Trost und Verständnis in schwierigen Zeiten vermittelte.

MIEDERS. Den Auftakt bildete ein musikalischer Beitrag von Liana, der den Raum in eine besondere Athmosphäre hüllte. Im Anschluss eröffnete Jonas Neurauter den Vortragsabend. Ein besonders bewegender Moment folgte, als Karl Neurauter, Bestatter und Psychologe, einen tiefgehenden Einblick in die Vorbereitung auf den endgültigen Abschied eines geliebten Menschen gab. Er sprach über die Bedeutung, sich körperlich, geistig und seelisch auf den Trauerprozess einzustimmen und gab praktische Hinweise, wie man organisatorische Schritte bereits im Vorfeld klären kann. 

Karl Neurauter beim Vortragsabend | Foto: Bestattung Heidegger

Kinder und Trauer 

Im zweiten Teil des Abends widmete sich Brigitte Neurauter, Kinder- und Familientrauerbegleiterin, der Trauer von Kindern. Mit viel Empathie und aus ihrer langjährigen Erfahrung heraus erklärte sie, wie Kinder den Verlust eines geliebten Menschen verarbeiten und welche Rituale dabei eine wichtige Stütze bieten können. Sie betonte, wie wichtig es ist, Kindern in ihrem Trauerprozess mit Verständnis und Zuwendung zu begegnen.

Brigitte Neurauter, Kinder- und Familientrauerbegleiterin | Foto: Bestattung Heidegger
  • Brigitte Neurauter, Kinder- und Familientrauerbegleiterin
  • Foto: Bestattung Heidegger
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Raum für Austausch

Nach den Vorträgen bot sich den Anwesenden die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die Experten wie Viktoria Neurauter und Sabrina Pohl standen bereit, um Fragen zu speziellen Themen wie Sternenkindern, Trauerliteratur und Miniurnen zu beantworten. Die Gespräche und der Austausch förderten ein tiefes Verständnis und halfen den Teilnehmern, ihren eigenen Trauerprozess zu reflektieren.

Das könnte dich noch interessieren 

Neophyten im Visier - Aufruf zum Handeln
Energieautonome Zukunft ohne Windräder im Wipptal

Hier gehts zu weiteren Meldungen aus Stubai-Wipptal. 

Vor kurzem war Trauer und Abschied Thema in Mieders.  | Foto: Bestattung Heidegger
Brigitte Neurauter, Kinder- und Familientrauerbegleiterin | Foto: Bestattung Heidegger
Karl Neurauter beim Vortragsabend | Foto: Bestattung Heidegger
Abschied und Trauer in Mieders – Dem Leben begegnen, heißt über den Abschied reden | Foto: Bestattung Heidegger
Abschied und Trauer in Mieders – Dem Leben begegnen, heißt über den Abschied reden | Foto: Bestattung Heidegger
Abschied und Trauer in Mieders – Dem Leben begegnen, heißt über den Abschied reden | Foto: Bestattung Heidegger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.