Abschied und Trauer in Mieders
Dem Leben begegnen, heißt über den Abschied reden

- Vor kurzem war Trauer und Abschied Thema in Mieders.
- Foto: Bestattung Heidegger
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
In Mieders fand kürzlich eine besonders berührende Veranstaltung zum Thema Abschied und Trauer statt. Unter dem Titel „Dem Leben begegnen, heißt über den Abschied reden“ luden die Bestattung Heidegger und ihre Experten zu einem einfühlsamen Vortrag ein, der den Teilnehmern nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch Trost und Verständnis in schwierigen Zeiten vermittelte.
MIEDERS. Den Auftakt bildete ein musikalischer Beitrag von Liana, der den Raum in eine besondere Athmosphäre hüllte. Im Anschluss eröffnete Jonas Neurauter den Vortragsabend. Ein besonders bewegender Moment folgte, als Karl Neurauter, Bestatter und Psychologe, einen tiefgehenden Einblick in die Vorbereitung auf den endgültigen Abschied eines geliebten Menschen gab. Er sprach über die Bedeutung, sich körperlich, geistig und seelisch auf den Trauerprozess einzustimmen und gab praktische Hinweise, wie man organisatorische Schritte bereits im Vorfeld klären kann.

- Karl Neurauter beim Vortragsabend
- Foto: Bestattung Heidegger
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Kinder und Trauer
Im zweiten Teil des Abends widmete sich Brigitte Neurauter, Kinder- und Familientrauerbegleiterin, der Trauer von Kindern. Mit viel Empathie und aus ihrer langjährigen Erfahrung heraus erklärte sie, wie Kinder den Verlust eines geliebten Menschen verarbeiten und welche Rituale dabei eine wichtige Stütze bieten können. Sie betonte, wie wichtig es ist, Kindern in ihrem Trauerprozess mit Verständnis und Zuwendung zu begegnen.

- Brigitte Neurauter, Kinder- und Familientrauerbegleiterin
- Foto: Bestattung Heidegger
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Raum für Austausch
Nach den Vorträgen bot sich den Anwesenden die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die Experten wie Viktoria Neurauter und Sabrina Pohl standen bereit, um Fragen zu speziellen Themen wie Sternenkindern, Trauerliteratur und Miniurnen zu beantworten. Die Gespräche und der Austausch förderten ein tiefes Verständnis und halfen den Teilnehmern, ihren eigenen Trauerprozess zu reflektieren.
Das könnte dich noch interessieren






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.