Repaircafe Matrei
Reparieren, Tauschen und Gutes tun

Das Organisationteam von Regio Wipptal freute sich über eine gelungene Veranstaltung: Daniela Achmüller (Regio Wipptal), Angelika Koidl (Freiwilligenzentrum & Ekiz Wipptal), Elisabeth Demir (Regio Wipptal), Claudia Hackhofer (KEM-Managerin Wipptal) sowie Erich Nagele (Raiffeisenbank Matrei am Brenner). | Foto: Regio Wipptal
6Bilder
  • Das Organisationteam von Regio Wipptal freute sich über eine gelungene Veranstaltung: Daniela Achmüller (Regio Wipptal), Angelika Koidl (Freiwilligenzentrum & Ekiz Wipptal), Elisabeth Demir (Regio Wipptal), Claudia Hackhofer (KEM-Managerin Wipptal) sowie Erich Nagele (Raiffeisenbank Matrei am Brenner).
  • Foto: Regio Wipptal
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Im Zuge der diesjährigen Freiwilligenwoche Tirol verwandelte sich das Annaheim in Matrei am Freitag zum Reparierzentrum, Tauschmarkt und gemütlichen Austauschtreffpunkt.

MATREI. Ein alter Lampenschirm, der zwar nicht mehr ganz hell leuchtete, aber umso mehr am Herzen liegt, erfuhr am Freitag im Annaheim Matrei ebenso eine Reparatur wie unzählige Kleidungsstücke, Elektrogeräte und Kaffeemaschinen. Dort fand im Zuge der Freiwilligenwoche Tirol nämlich ein sogenanntes „Repair Cafè“ in Kooperation mit dem Tiroler Bildungsforum statt. In Zusammenarbeit von Gesundheits- und Sozialsprengel, Eltern-Kind-Zentrum, Freiwilligenzentrum, Regionalmanagement, Planungsverband und Klima- und Energiemodellregion klimafit Wipptal wurde diese Veranstaltung erstmalig in Matrei über die Bühne gebracht.

Erfreuliche Bilanz dank guter Zusammenarbeit

Und das auch noch mit großem Erfolg. „Insgesamt konnten an diesem Nachmittag 19 Elektrogeräte sowie 21 Textilien repariert, gekürzt und damit gerettet werden und deren Weg zum Recyclinghof erspart werden“, freute sich Hauptorganisatorin und Wipptals Klima- und Energiemodellregionsmanagerin Claudia Hackhofer über die erfreuliche Bilanz. Es sei schön zu sehen, wie das ganze Tal für die gute Sache zusammengearbeitet habe. Auch mehrere Fahrräder wurden im Zuge der Veranstaltung von Experten frühlingsfit gemacht. Freude bereitete auch der große Kleidertausch in Kooperation mit dem Roten Kreuz, die Bücherecke der Bücherei Matrei am Brenner sowie die Bastelstation des Eltern-Kind-Zentrums Wipptal. Großzügig unterstützt wurde das Repair Cafè von den Raiffeisenbanken im Wipptal, die freiwilligen Spenden an diesem Tag kamen zur Gänze dem Wipptalfond zugute. Kulinarisch versorgt wurden die Gäste durch die Gastgeber des Annaheims Matrei mit einem großzügigen Kuchenbuffet.

An den Reparatur-Stationen gab es viele kleine und große Erfolgserlebnisse, wie im Bild mit einer geliebten, nun wieder funktionstüchtigen Lampe. | Foto: Regio Wipptal
  • An den Reparatur-Stationen gab es viele kleine und große Erfolgserlebnisse, wie im Bild mit einer geliebten, nun wieder funktionstüchtigen Lampe.
  • Foto: Regio Wipptal
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

ZUR SACHE

In Tirol konnten im Zuge im Veranstaltungsreihe der „Repair Cafès“ des Tiroler Bildungsforum bereits über 12.000 Gegenstände repariert und wieder funktionsfähig gemacht werden. Egal ob defekte Toaster, Hosen mit aufgerissener Naht oder kaputte Spielzeugautos – ehrenamtliche ExpertInnen unterstützen hier bei der Reparatur von defekten Gebrauchsgegenständen, um gemeinsam ein Zeichen gegen die Wegwerf-Gesellschaft zu setzen.

Das Team des Ekiz Wipptal sorgte für kunterbunten Bastelspaß an der Kreativstation. | Foto: Regio Wipptal
  • Das Team des Ekiz Wipptal sorgte für kunterbunten Bastelspaß an der Kreativstation.
  • Foto: Regio Wipptal
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Lesen Sie hier weitere Meldungen aus dem Bezirk. 

Das Organisationteam von Regio Wipptal freute sich über eine gelungene Veranstaltung: Daniela Achmüller (Regio Wipptal), Angelika Koidl (Freiwilligenzentrum & Ekiz Wipptal), Elisabeth Demir (Regio Wipptal), Claudia Hackhofer (KEM-Managerin Wipptal) sowie Erich Nagele (Raiffeisenbank Matrei am Brenner). | Foto: Regio Wipptal
An den Reparatur-Stationen gab es viele kleine und große Erfolgserlebnisse, wie im Bild mit einer geliebten, nun wieder funktionstüchtigen Lampe. | Foto: Regio Wipptal
Hauptorganisatorin und Wipptals KEM-Managerin Claudia Hackhofer durfte zufrieden Bilanz ziehen. | Foto: Regio Wipptal
In der Näh-Ecke wurden unzählige Hosen und Blusen geflickt und Löcher gestopft. | Foto: Regio Wipptal
Das Team des Ekiz Wipptal sorgte für kunterbunten Bastelspaß an der Kreativstation. | Foto: Regio Wipptal
Wahre Schätzchen wurde an der Reparatur-Station für Elektrogeräte wieder (zweites) Leben eingehaucht. | Foto: Regio Wipptal
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.