Spielplätze für Generationen

Der Energie-Spielplatz in Trins wurde bereits realisiert und bietet Kindern abwechslungsreiche Spielgeräte. | Foto: Kapferer
2Bilder
  • Der Energie-Spielplatz in Trins wurde bereits realisiert und bietet Kindern abwechslungsreiche Spielgeräte.
  • Foto: Kapferer
  • hochgeladen von Stephanie Kapferer

WIPPTAL. Bereits im Herbst 2018 reifte die Idee, Spielplätze im Wipptal aus dem „Dornröschenschlaf“ zu holen. Unter dem Überbegriff „Wipptaler Themenspielplätze für Generationen“ sollen bestehende Spielanlagen in einigen Wipptaler Gemeinden adaptiert und mit einem Thema versehen werden. Eine einheitlich gestaltete Beschilderung schafft einen Wiedererkennungswert und macht den gemeindeübergreifenden Gedanken sichtbar. Gefördert werden diese Projekte bis zu 70 bis 80 % von Bund, Land und der EU. Als Träger der Projekte fungierten bei den bisher realisierten Spielplätzen immer verschiedene Institutionen. Bei de barrierefreien Spielanlage Statz/Aussernavis brachte sich der Planungsverband Wipptal als Träger ein, beim Abenteuerspielplatz Haslach die Gemeinde Pfons und beim Engergiespielplatz in Trins die Gemeinde.

Die Geräte werden von Leonhard auf Herz und Nieren geprüft. | Foto: Privat
  • Die Geräte werden von Leonhard auf Herz und Nieren geprüft.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Stephanie Kapferer

Realisierte Projekte

Im Sommer 2020 wurde mit der Spielanlage in Statz/Aussernavis der erste Wipptaler Themenspielplatz offiziell eröffnet. Dieser soll vor allem für Kinder und Menschen mit Beeinträchtigungen ein Ort der Freude und des Miteinanders sein. Mit dem Interreg-Mittelprojekt „WippENERGY – Neugestaltung der Naherholungsgebiete in Ratschings und Trins“ wurden unter dem Motto „Erneuerbare Energien und Natur erleben“ bestehende und beliebte Erholungszonen bereits aufgewertet. So entstand eine innovative Spielanlage, die Kindern die Nutzung von Wasser- und Sonnenenergie spielerisch näherbringen soll. Der Spielplatz in der Haslachsiedlung spricht in erster Linie die Familien in der direkten Umgebung an, soll jedoch auch einen attraktiven Ausflugspunkt darstellen. Großer Wert wurde hierbei auf innovative, langlebige Spielgeräte und die Verwendung von natürlichen Materialen gelegt. Weitere Spielplatz-Neuerungen, wie beispielsweise in Pfons, sind bereits in Planung. Wir dürfen gespannt bleiben!

Der Energie-Spielplatz in Trins wurde bereits realisiert und bietet Kindern abwechslungsreiche Spielgeräte. | Foto: Kapferer
Die Geräte werden von Leonhard auf Herz und Nieren geprüft. | Foto: Privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.