Thomas auf der Himmelsleiter

- hochgeladen von Stubaier Bauerntheater
Dem jungen Schuster Thomas droht die Zwangsräumung aus seinem Haus. Er ist hoch verschuldet. Die Situation scheint aussichtslos.
Binnen dreier Tage muss der Mietzins bezahlt sein. Da beschließt Thomas nach München zu gehen, um einige seiner Gedichte zu verkaufen. Eine fatale Verwechslung führt dazu, dass er totgesagt wird. Doch das vermeintliche Unglück erweist sich für ihn als Glück. Denn durch die Zeitungsnotizen, die sich mit seinem angeblichen Tod beschäftigen, findet er seine Jugendliebe wieder und eine abwechslungsreiche Geschichte nimmt ihren Lauf. Ganz nach dem Motto: Totgesagte leben länger!
Eine Lustspiel von Maximilian Vitus.
Regie: Konrad Plautz
Einlass und Abendkasse: 19 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeindesaal Fulpmes
Kartenvorverkauf: Tourismusbüro Fulpmes
Reservierungen: 0501/881200
Termine:
Samstag, 11.07.2015
Donnerstag, 16.07.2015
Donnerstag, 30.07.2015
Donnerstag, 06.08.2015
Donnerstag, 13.08.2015
Donnerstag, 20.08.2015
Donnerstag, 03.09.2015
Mitwirkende:
Alexander Zeilinger als Thomas, Schuhmachermeister
Helene Hinterlechner als Kuni, Haushälterin
Michael Pfurtscheller als Wastl, Geselle
Erwin Fiechtl - Ochsenbauer
Anna Ranalter als Zenzl, dessen Tochter
Maximilian Penz als Gendarm
Heiner Schöpf als Grill, Kriminalkommissar
Angelika Falch als Fremde Dame
Martina Ribis als Regina Schönbichler
Peter Gleinser - Bezirksarzt
Robert Penz als Sanitäter





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.