Wohnpark soll in der Scheibe entstehen

NEUSTIFT (kr). Es ist schon eine Zeit lang her, als das ehemalige "Hully Gully" in der Scheibe in Neustift abgerissen wurde. Seitdem steht das Areal leer und man diskutierte, wie man den Platz am besten nützen könnte. Und jetzt ist es fix: Rund 40 neue Wohnungen sowie ein Nahversorger sollen errichtet werden.

Wohnungsbedarf groß

Die Gemeinde Neustift hat die Grundfläche vor einigen Jahren ersteigert. Da großer Bedarf für Wohnungen in Neustift besteht, sieht Bürgermeister Peter Schönherr das geplante Projekt sehr positiv: "Das Wohnprojekt soll sich gut in das bestehende Dorfbild einfügen und den Ortsteil aufwerten."
In der Gemeinderatssitzung von Neustift ist nun die Entscheidung einstimmig für eine Zusammenarbeit mit der Bau- und Siedlungsgenossenschaft "Frieden" hinsichtlich der Bebauung des Areals gefallen.

40 Wohnungen

Nun sollen rund 40 Wohneinheiten entstehen. Architekt Raimund Rainer betont: "Der Entwurf strickt die bestehende Baustruktur mit Satteldächern und Höhen weiter und schafft einerseits einen öffentlichen Platz an der Straße mit dem Nahversorger, andererseits einen intimen sonnigen Wohnhof für die Bewohner." Außerdem soll älteren Menschen ein altersgerechtes, selbstständiges und integriertes Leben in privater Wohnsituation durch die Schaffung von betreutem Wohnraum ermöglicht werden. Auch Räumlichkeiten für die Tagespflege sollen dabei entstehen.
Auch ein Nahversorger soll straßenseitig gebaut werden. Architekt Rainer: "Der Ortsteil Neustift Scheibe erhält damit eine neue Mitte." Damit soll auch die Versorgung im Randbereich der Gemeinde verbessert werden.

Projekt in Planung

Alle weiteren Schritte folgen jetzt im Laufe der kommenden Monate. An der Gestaltung des Bauprojektes und wie es de facto ausschauen wird, wird derzeit intensiv gearbeitet. Der Spatenstich wird laut Aussagen des Bürgermeisters vermutlich im Jahr 2018 erfolgen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.