Rennbericht 8. Schlicker Talschuss Volksabfahrtslauf des SV Telfes

- Am Start der über 5 km langen Rennstrecke
- hochgeladen von Helmut Knoflach
Am vergangenen Samstag, den 05. April 2014 veranstaltete der Sportverein Telfes im Stubai zum bereits achten Mal den Schlicker Talschuss.
42 Starterinnen und Starter nutzten die im ganzen Bundesland Tirol einmalige Gelegenheit, sich bei einem Abfahrtsrennen mit Einzelstart zu messen. So wurden die längsten Ski und die engste Kleidung ausgepackt um beim Event in der Schlick 2000 möglichst schnell vom Kreuzjoch zur Mittelstation Froneben zu gelangen.
Am besten gelang dies bei den Damen Marie-Theres Schöpf aus Fulpmes. Sie siegte zum nun schon vierten Mal. Auf den Plätzen folgten die Wattenerin Hannah Fabro sowie Lokalmatadorin Bettina Thaler aus Telfes.
Bei den Männern gewann der ehemalige Weltcupfahrer Norbert Holzknecht aus Grinzens mit einigem Respektabstand auf die beiden Neustifter Patrick Pranger und Martin Stern.
Der Sieg in der Mannschaftswertung ging an Skitri Zirl 1 vor Team Kräulspitz und Milders 1.
Die Sonderwertungen Speedqueen und Speedking für die höchste Geschwindigkeit gingen ebenfalls an Marie-Theres Schöpf und Norbert Holzknecht, die mit 99 bzw. 119 km/h gemessen wurden.
Der Veranstalter SV Telfes freute sich bei der Preisverteilung über ein erfolgreiches und unfallfreies Rennen und dankte den Partnern Denifl Sportshop, Schlick 2000 und der gastgebenden Bruggeralm.
Der 9. Schlicker Talschuss ist schon in Planung. Termin wird Samstag, der 11. April 2015 sein.
Weitere Informationen gibt es hier:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.