Auf die Länge kommt es an

19Bilder

NEUSTIFT (cia). Von "Wirbel" über "Schumelei" bis hin zu "Beschiss" sprachen deutssprachige Medien in der vergangenen Woche beim Thema Pistenkilometer. Erstgenannt wurde dabei häufig der Stubaier Gletscher. Zu Unrecht, wie sich mittlerweile herausstellte. Der Autor des zugrunde liegenden Artikels hatte hier eine falsche Zahl verwendet.

Großes Medienecho
Schon Ende Jänner erschien auf der Internetseite www.skiinfo.de ein Artikel zu dem Thema der realen Pistenlängen. Christoph Schrahe wurde darin zitiert, der diese Längen anhand von Karten verglich. Mit dabei eine Liste von Gebieten, bei denen der Unterschied besonders groß war. Hier wurde der Stubaier Gletscher zuerst genannt. Nachdem auch in der Frankfurter Allgemeinen am Sonntag (FAS) ein Artikel dazu erschien, wurde diese Liste von vielen Medien übernommen.
Wie sich mittlerweile herausstellte, verwendete Schrahe aber zumindest eine falsche Zahl. So hat der Stubaier Gletscher nicht 129,5 Kilometer, sondern 110 Kilometer Länge kommuniziert. Damit würde das Skigebiet aus der Top 5 dieser Kategorie herausfallen.

Verbreitete Messmethode
Schrahe spricht beim Gletscher nur von 48 echten Kilometern in der direkten Linie. Die Pistenbreite, die gerade bei einem Gebiet wie im Stubai sehr viel vom Fahrerlebnis ausmacht, fällt hier nicht ins Gewicht. Bei den Stubaier Gletscherbahnen werden aber Pisten, die breiter als 100 Meter sind, als zwei Pisten gerechnet. Diese Methode sei laut den Betreibern häufig, um großflächige Gebiete mit niedrigen Lagen besser vergleichen zu können.

Wichtiger Arbeitgeber
Der Stubaier Gletscher beschäftigt zur Zeit 323 Mitarbeiter. Zum Vergleich: die Gemeinde Neustift hat knapp 4600 Einwohner. 170 dieser Mitarbeiter sind für den Betrieb der Bahnen verantwortlich, wozu auch die Pflege der großflächigen Pisten zählt. Für die Betreiber des Gletschers sei es nun notwendig, eine einheitliche Messmethode zu finden. Ein Wunsch, den auch Politik und Schrahe teilen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.