Trinser gestalten ihre Zukunft

Bgm. Mario Nocker, GF Sabine Richter und Daniela Plattner (Regio Wipptal)

TRINS (kr). Bereits seit einiger zeit läuft in Trins eine Art Regionalentwicklungsprozess, bei dem die Trinser ihre Ziele und Wünsche für die Entwicklung des Dorfes festlegen. Am vergangenen Freitag waren nun alle GemeindebürgerInnen eingeladen, beim Ideenworkshop im Gemeindesaal mitzumachen.
Zu Beginn des Abends begrüßten Bürgermeister Mario Nocker und Regio-Wipptal-Geschäftsführerin Sabine Richter alle erschienenen Personen und gaben eine kurze Einleitung zum Workshop. Mario Nocker: "Wir haben im Gemeinderat, insbesondere in der Arbeitsgruppe 'Freizeitareal', schon länger über mögliche Entwicklungen und Zukunftsvisionen für Trins diskutiert – um aber wirklich sicherzugehen, dass dies auch im Sinne der Bevölkerung ist, haben wir heute alle TrinserInnen eingeladen, ihre Ideen kundzutun." Im Vorfeld gab es bereits zwei Veranstaltungen ähnlicher Art: Zunächst wurden Anfang des Sommers Möglichkeiten und Potentiale für Trins in einer internen Arbeitsgruppe diskutiert. Danach wurden Tourismus- und Gastronomiebetriebe befragt, wo sie Weiterentwicklungsmöglichkeiten für das Dorf sehen – daraus ist auch ein Modell, das den "Ist"-Zustand zeigt, entstanden. Im dritten Schritt wurden nun am Freitag alle Trinser eingeladen: Sie haben über Themen wie die Belebung des Ortskernes, dem Ausrichten von kulturellen Events, die Weiterentwicklung des Skilifts inklusive des Liftstüberls oder auch über die Entstehung von mehr Einkaufsmöglichkeiten diskutiert.
In einem weiteren Schritt sollen die gesammelten Ideen nun wieder in den Gemeinderat kommen, damit dort über deren Umsetzung bzw. Realisierung diskutiert werden kann.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.