Zapfenstreich und Schützenfest in Matrei - mit VIDEO!

- Großer Zapfenstreich in Matrei: Die Schützen marschieren ein!
- hochgeladen von Katharina Ranalter (kr)
MATREI (kr). Beinahe jeder hat den Großen Österreichischen Zapfenstreich schon einmal gehört – und jedes Mal aufs Neue ist es ein sehr feierliches, traditionsreiches und würdiges Erlebnis. Die Schützenkompanie Matrei am Brenner und Hauptmann und Bgm. Paul Hauser sowie die Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons unter der Leitung von Lukas Hoffmann hat am vergangenen Mittwoch dieses Erlebnis für zahlreiche Zuhörer aufleben lassen.
Trommelsignale und Salve
Der Zapfenstreich geht in die Zeit des 30-jährigen Krieges zurück: Um das Zechen der Soldaten zu beenden, schlug der Marketender auf ein Trommelzeichen den Zapfen des Schankfasses hinein (dies wurde auch "streichen" genannt). Das Trommelzeichen wurde zu späterer Zeit durch ein Hornsignale abgelöst. Aus dieser musikalischen Gestaltung einer militärischen Aktion zur Nachtwache wurde mit der Zeit ein eigenes Zeremoniell, das unterschiedliche militärische Musikstücke enthielt.
Insgesamt besteht der Große Österreichische Zapfenstreich aus drei Teilen: Nach immer lauter werdender Feldmusik folgt ein Trommelwirbeln, auf die die altösterreichischen Hornsignale "Habt Acht", "Vergatterung", "Sturm", "Beschleunigung" und "Attacke" folgen – diese wurden von zwei Solotrompetern der MK Matrei bravourös gespielt. Zwei Traditionsmärsche beenden den ersten Teil. Der zweite – militärisch-religiöse – Teil besteht aus einem Gebet, wobei Kdt. Paul Hauser die Kompanie "Zum Gebet" rief. Der Zapfenstreich schließt im dritten Teil mit der Bundes- und Europahymne, auf die das Niederholen der Österreichischen Flagge folgt. Während des Zapfenstreiches wurden außerdem zwei Salven von der Schützenkompanie Matrei abgefeuert.
Die Leistungen der Schützen sowie der Musik wurden mit tosendem Applaus seitens der Zuschauer belohnt.
Schützenfest beim Pavillon
Am Donnerstag – dem Fronleichnam-Feiertag – fand nach der Prozession wieder das alljährliche Schützenfest der SK Matrei beim Musikpavillon statt, bei dem die MK Matrei-Mühlbachl-Pfons einen Frühschoppen spielte und danach das "Schneider-Duo" die Gäste unterhielt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.