Südoststeiermark - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Univ. Prof. Arnold Hanslmeier | Foto: Univ. Prof. Arnold Hanslmeier
2

Benefizveranstaltung Das Helle und das Dunkle Universum

Der Rotary Club Bad Radkersburg erlaubt sich, sie zu einer Benefizveranstaltung einzuladen. Der bekannte Astrophysiker Univ.Prof. Dr. Arnold Hanslmeier spricht über DAS HELLE UND DAS DUNKLE UNIVERSUM Das Universum hat seit jeher die Menschheit fasziniert und in allen Kulturen stellte man sich die Frage, wie es entstanden ist, wo unser Platz darin ist. Die moderne Naturwissenschaft kann einige dieser Fragen beantworten, aber können wir wirklich alles beobachten und erklären? In allgemein...

Die Ausgezeichneten rund um Obmann Alois Rauch (3.v.r.) und Ehrengäste der Veranstaltung. | Foto: Bienenzuchtverein

Feldbachs fleißige Imker im Rampenlicht

Bei der Jahreshauptversammlung des Feldbacher Bienenzuchtvereins wurden verdiente Mitglieder geehrt. FELDBACH. Der Feldbacher Bienenzuchtverein traf sich zur Jahreshauptversammlung. Florian Schwarz erhielt im Zuge des Treffens für seine 50-jährige Mitgliedschaft die Bronzene Weippl-Medaille des Österreichischen Imkerbundes (ÖIB). Herbert Christandl, Josef Schiefer und Obmann Alois Rauch nahmen das Ehrendiplom des Vereines entgegen.

Gertrude und Friedrich Ranz im Kreis der Gratulanten. | Foto: Marktgemeinde Mettersdorf

60 Jahre im Hafen der Ehe

Gertrude und Friedrich Ranz feierten in Mettersdorf die "Diamantene Hochzeit". METTERSDORF. Gertrude und Friedrich Ranz aus Mettersdorf, feierten ein ganz besonderes Ehejubiläum  – nämlich die „Diamantene Hochzeit." Das Paar hat sich vor 60 Jahren das Ja-Wort gegeben und hat in Vergangenheit gemeinsam einen landwirtschaftlichen Betrieb bewirtschaftet. Zum Ehejubiläum gratulierten u.a. Bürgermeister Johann Schweigler, dessen Vize Josef Schweigler, Pfarrer Wolfgang Koschat und Diakon Christian...

Vernissage unter dem Titel "Vor lauter Bäumen" in der Kunsthalle Feldbach.

"Vor lauter Bäumen" in der Kunsthalle

Vor lauter Bäumen sieht man deren Schönheit nicht – in der Kunsthalle in Feldbach allerdings schon. Bis 11. März! Malerei, Zeichnung, Bildhauerei und Videoinstallationen – bunter kann eine Ausstellung nicht sein. In der Kunsthalle sind unter dem Titel "Vor lauter Bäumen" die Arbeiten von "Fly Oli" Oliver Haas, "Maret" Sabine Friedrich, Franz Wieser und Sula Zimmerberger ausgestellt. Die Eröffnung nahmen Bürgermeister Josef Ober und Kulturreferent Michael Mehsner vor. "Die Ausstellung zeigt,...

Mit viel Temperament sorgten die verschiedenen Formationen für ein gewohnt lebendiges Benefizkonzert. | Foto: Borg Bad Radkersburg
2

Borg-Schüler rockten für "Rainbows" die Bühne

Am Borg Bad Radkersburg bewiesen die Schüler für den guten Zweck ihr musikalisches Talent. BAD RADKERSBURG. Am Borg Bad Radkersburg war wieder das traditionelle Benefizkonzert – organisiert von Anton Pieberl – angesagt. Rund 70 Schüler stellten ihr tänzerisches, musikalisches und instrumentales Können in diversen Formationen und Ensembles unter Beweis. Ein absoluter Höhepunkt waren die Vokalgruppen. Nicht nur die Stimmen waren erfreulich, sondern auch der Reinerlös. 1.048,30 Euro wurden...

Tieschens Cowboys suchen am 14. und 15. August wieder die Salons auf. Das Country-Fest ist angesagt. | Foto: Walter Spätauf
2

Ortsreportage Tieschen: 2018 hält der wilde Westen Einzug

Der lokale Tourismus boomt. Attraktiv ist auch heuer wieder das Eventprogramm. Im Vorjahr verbuchte man in der Marktgemeinde Tieschen erstmals über 17.000 Nächtigungen. Essenzielle Besuchermagnete sind neben dem Jufa-Hotel mit den Landerlebnishäusern das Winzerhotel Kolleritsch und das "Himmlisch urlauben"-Angebot im Pfarrheim. Im Marktgemeindeamt bleibt man dank der Flimmerbox des Tourismusverbands der Region Bad Radkersburg ständig am Laufenden, was in und rund um Tieschen los ist. Auch in...

Das Fasten wurde in Leitersdorf zum Genuss. | Foto: Hermann Gingl

Mit dieser Suppe fiel das Fasten nicht schwer

Leitersdorfs Senioren genossen gemeinsam im "Raum der Generationen" eine Fastensuppe. LEITERSDORF. Auf Initiative von Sissi Maier, stellvertretende Vorsitzende der Pensionistenverband-Ortsgruppe Leitersdorf, wurden Mitglieder und Freunde zum Fastensuppen-Essen in den "Raum der Generationen" ins Komm-Zentrum eingeladen. Neben der Suppe mit ursteirischen Zutaten wurde auch ein Heidensterz kredenzt.

Die Mitglieder der Gilde gemeinsam mit Alois Neumeister (l.). | Foto: Hermann Gingl

Lustige Lesung mit der Vulkanland-Dichtergilde

Christina Monschein, Hilda Siegl und Co. unterhielten die Weinberger mit witziger Literatur. WEINBERG. Hilda Siegl aus Fehring, Mitglied der Vulkanland-Dichtergilde, und Christina Monschein, Leiterin der Gilde, organisierten in Weinberg an der Raab eine Faschingslesung. Durch das Programm mit Alois Neumeister aus Pertlstein ein weiteres Mitglied der Dichtergilde. Für die musikalische Umrahmung sorgte Fritz Köhldorfer auf seiner Steirischen Harmonika.

Prost! Vitalhotel-Direktorin Claudia Wendner (l.) mit Stargast Styrina. | Foto: Vitalhotel
1

Vitalhotel: Styrina sang "Komm doch" im wilden Westen

Sängerin präsentierte bei Faschingsparty im Vitalhotel ihre neue Single. BAD RADKERSBURG. "Wir spielen Cowboy und Indianer" lautete das Motto der Faschingsparty im Vitalhotel der Parktherme Bad Radkersburg. Ihre neue Single "Komm doch" gab Styrina zum Besten. Nach dem Auftritt des prominenten Showacts tanzten Hoteldirektorin Claudia Wendner und die Gäste zu den Klängen von Hausmusiker Borut.

Einstand nach Maß: Stefan Müller bewies eine ruhige Hand.
2

Der siebte Eruptionswinzer ist ein Meister mit dem Säbel

Stefan Müller aus Klöch köpfte als erste Bewährungsprobe eine Flasche "Eruption Brut". Die Eruptionswinzer gehen verstärkt ins Jahr 2018. Stefan Müller aus Klöch ist der siebte Winzer in Reihen der Vereinigung. Die erste Bewährungsprobe meisterte er nun am Genussgut Krispel, der Heimat von Eruptionswinzer-Obmann Stefan Krispel, mit Bravour. Er köpfte eine Flasche "Eruption Brut", den Schaumwein der Eruptionswinzer, mit einem Säbel. Über einen weiteren Botschafter der Weinkultur des Vulkanlands...

Gesellig und kommunikativ ist Josef Scharl.

Auf Steirisch: "A Haugoschn vui" geht sich beim Josef immer aus

Winzer Josef Scharl liebt den Genuss und die steirische Kultur. Winzer Josef Scharl aus Plesch bei St. Anna steht für Charakterweine. Um das "Wesen" eines Weines ganzheitlich erfahren zu können, muss man die Tropfen natürlich auch in aller Ruhe verkosten. Stressen soll man sich dabei nicht. "A Haugoschn vui geht scho no", hört man Josef Scharl oft sagen. Damit meint er schlicht und einfach, dass man sich noch für ein kleines Schluckerl Zeit nehmen soll. Der Begriff "Haugoschn" leitet sich vom...

Johann Luttenberger, Johann Kaufmann, Fritz Pferschi (v.l.). | Foto: Gemeinde St. Stefan

St. Stefan: Goldenes Ehrenzeichen für Landwirt

Ehrenzeichen für Johann Luttenberger: Der ehemalige Kammerrat und Gemeinderat sowie Bauernbundfunktionär wurde ausgezeichnet. St. Stefans Bürgermeister Johann Kaufmann und Vizebürgermeister Fritz Pferschi zeichneten Johann Luttenberger aus Dollrath mit dem Ehrenzeichen in Gold aus. Der langjährige Funktionär "ist ein großer Visionär und Pionier für die Land- und Forstwirtschaft" und denke immer in Alternativen für die krisengeschüttelte Branche, hieß es in der Dankesrede. Johann Luttenberger...

35

33. Bad Gleichenberger Fasching

Die Narren rund um Günther Gaber und Peter Siegel wurden ihrem Ruf wieder einmal gerecht. Das Programm war ausgesprochen umfangreich mit 26 Nummern und trotzdem zeitweilig, da es in gut 4 h gespielt war, sodaß die einzelnen Stück gerade die richtige Länge hatten. Die Parodie auf die MA 2412 war genial Es war für jeden Geschmack was dabei. Der Großmeister Gaber himself glänzte vor allem in eine Stück, wo die alten Schlager in die Jetztzeit geholt worden sind oder als Donald Trump, der dieses...

Die Geburtstagskinder Alyssa und Elias erhielten am Ball der Radkersburger eine süße Überraschung.

Radkersburger tanzten am Ball für ihre Kinder

BAD RADKERSBURG. Kinder eröffneten den Ball der Radkersburger im Gemeindesaal Radkersburg-Umgebung. Margit Lederer und Ingrid Robin hatten mit den Kids schwungvolle Tanzeinlagen einstudiert. Zur Polonaise schritten dann die Akteure der Volkstanzgruppe Bad Radkersburg. Das Ball-Komitee rund um Elisabeth Messner, Gabriele Karlinger, Christian Duritsch und Manfred Mikl konnte auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Abgeordneter Walter Rauch, Bundesrat Martin Weber und der Geschäftsführer der...

Die Vorstadtweiber kamen beim Faschingsumzug in St. Peter am Ottersbach von der Katholischen Frauenbewegung.
4

Rockende Senioren trafen auf die Vorstadtweiber

ST. PETER. Die Faschingsnarren ließen Tourismusverband und Gemeinde am Hauptplatz einmarschieren. Dechant Wolfgang Toberer und Bürgermeister Reinhold Ebner konnten als Moderatoren elf Gruppen begrüßen. Darunter die rockenden Senioren von der Berglermühle, die Gartenzwerge vom Lagerhaus, die Vorstadtweiber von der Katholischen Frauenbewegung, Florianis am Planet der Affen, den "Hansi Hinterseer"-Fanclub des Sängervereins und die Musikkapellen aus St. Peter und Bierbaum.

Ein Revival der Faschingssitzung in Mureck machte der Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck möglich.
2

Murecker Fasching feierte nach Pause tolles Revival

MURECK. Ein Jahr machte die Faschingssitzung in Mureck Pause. Nun nahm sich der Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck mit Präsident Josef Düß und Sekretär Oskar Bele der traditionellen Veranstaltung an. Gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter Peter Raffler und Gastroleiter Erich Pölzl schaffte man ein tolles Revival. Auf der Bühne trafen sich altbewährte und neue Akteure. Nicht fehlen dürfen in Mureck Straßenkehrer Maria Wieser, Steffi Ulrich, Alpen- und Sängerverein und die "6 Old Backhands"....

4

Schlumpf war Trumpf in Gnas

GNAS. Die Landsknechte, unter ihnen auch Bürgermeister Gerhard Meixner, führten den Tross der Faschingsnarren vom Feuerwehrhaus zum Gnaser Hautplatz. Dicht gefolgt von den Volksschülern, die heuer als "Emojis" einmarschierten, und weiteren zwölf Narrengruppen. Organisiert wird der Gnaser Umzug vom Roten Kreuz unter der Leitung von Ortsstellenleiter Stefan Melbinger. Und so sah man heuer unter anderen frisch, saftig und herzhaft Steirisches von den Sportlerinnen rund um Romana Fink, die...

Der Sieger Fredl Taschner (5.v.r.) mit der Kartenrunde. | Foto: KK

Fredl Taschner war beim Gaudischnapsen der Kartenkönig

Gäste vom Murauenstüberl in Dietzen ermittelten den besten Schnapser. DIETZEN. Das Gaudischnapsen war im Murauenstüberl in Dietzen in der Marktgemeinde Halbenrain angesagt. Zum Kartenkönig krönte sich Fredl Taschner. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Josef Kern und Hansi Thonegg.

1 124

Feldbach spielte wieder verrückt

Beim großen Faschingsumzug in Feldbach verwandelten 24 Wägen und Gruppen den Hauptplatz in ein närrisches Treiben. Feldbach spielte wieder verrückt. Beim großen Umzug am Hauptplatz, dem Höhepunkt des närrischen Treibens in der Stadt, waren insgesamt 24 Wägen und Gruppen aus der Stadt und der Umgebung dabei. Sie verwandelten den Hauptplatz in eine bunte und verrückte Welt. Eine "gestrengen" Jury unter dem Vorsitz von Bürgermeister Josef Ober bewerteten den Einfallsreichtum und die Präsentation....

Herausfinden was einem gut tut - Selbstfürsorge Gruppe in Feldbach

Im Psychosozialen Zentrum Feldbach, einer Einrichtung des Hilfswerk Steiermark und dessen Fachbereich Psychosoziale Dienste, startet ab März wieder die Selbstfürsorge Gruppe unter der Leitung von Mag.a Astrid Praßl und DSA Barbara Ladenhauf BA. Ziel ist es, einen Ressourcenkoffer voller Schätze zu gestalten, auf den man in schwierigen Zeiten immer wieder zurückgreifen kann. In den 8 Einheiten setzen wir uns damit auseinander... was uns gut tut wie wir auf uns achten wie sich Stress auf unseren...

Foto: Gemeinde Kapfenstein
5

Die große Kinderfaschingsparade in Kapfenstein...

Die Jungscharleiterinnen hatten zum Kinderfasching geladen und der Gemeindesaal in Kapfenstein war bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Team der SPÖ Kapfenstein stellte Speisen und Getränke bereit. Auf dem Parkett tummelten sich Hexen, Feen, Zauberer uvm.

5

Superman mit Batman - vor dem - mit viel Freude - selbstgebauten (S)IGLU

Superman mit Batman - vor dem - mit viel Freude - selbstgebauten (S)IGLU ZWILLINGE JOHANNES & MAXIMILIAN AUS FEHRING FASCHINGDIENSTAG - 2018 Morgen Mittwoch, dem 14.02.2018 feiern wir Zwillinge unseren 7. Geburtstag! Bauanleitung für unseren (S)IGLU aus Schnee Einen Iglu aus Schnee zu bauen ist sehr einfach, jedoch zeitaufwendig. Zuerst benötigt Ihr einen ebenen Untergrund, z.B. eine Wiese. Weiterhin sollte in der Umgebung jede Menge Schnee zur Verfügung stehen. Zuerst wird der Schnee auf einen...

Sechs von zehn Ausgezeichneten: Klara Brandl, Anna Höller, Teresa Kohl, Andreas Neßhold, Anja Buch und Kerstin Neuwirth (v.l.). | Foto: Landarbeiterkammer

Gabalier-Tickets für die "ausgezeichneten" Junggärtner

Landarbeiterkammer würdigte zehn junge Fachkräfte, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden haben. REGION. Jungen Gärtnern und Gärtnerinnen wurde nun von der Landarbeiterkammer eine Bühne geboten. Im Rahmen der Gartenbauversammlung in Raaba wurden Fachkräfte, die im Vorjahr eine Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung abgeschlossen haben, prämiert. Ausgezeichnet wurde mit Kerstin Neuwirth aus St. Stefan im Rosental auch eine Südoststeirerin. Ihr Lehrbetrieb ist Gartenbau Lenz in...

1 4

Maskenball 2018 der MMK Riegersburg

Hunderte Besucher waren auf dem "legendären" Maskenball der Marktmusikkapelle Riegersburg zu begrüßen. 30 Angemeldete Gruppen stellten sich den kritischen Augen der Jury. Die 300 Euro in bar gewann die Gruppe " Zirkus Vollholler" Musikalisch umrahmt wurde der Maskenball vom Duo Intermezzo und anschließend rockten SKYLIGHT bis in die frühen Morgenstunden. Wo: Riegersburg, Riegersburg auf Karte anzeigen

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.