Südoststeiermark - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Tag der offenen Tür: Direktorin Edith Kohlmeier mit einigen Maturanten, die die Führungen durch das Haus übernahmen. | Foto: WOCHE

Die HAK Feldbach öffnete wieder ihre Schultüren

FELDBACH. Schüler und Eltern konnten sich am Tag der offenen Tür der HAK Feldbach das innovative Bildungsangebot der Schule näherbringen lassen. Dabei wurde auch der neue Lehrplan, passend zum Motto "Design your school", vorgestellt, dem zufolge der Unterricht ab dem 3. Jahrgang an die Interessen der Schüler individuell angepasst wird. Außerdem wurden alle Unterrichtsfächer wie Softwareentwicklung, Mathematik oder Sprachen sowie die diesjährige Junior Company "daily" präsentiert. Ein besonderes...

20

33. Gleichenberger Faschingssitzung

Die Faschingssitzung Bad Gleichenberg findet heuer das 33.Mal statt. Sie gehört damit zu den ältesten und renommiertesten Faschingssitzungen Österreichs. Seit 2008 ist die Faschingssitzung Bad Gleichenberg fixer Bestandteil der ORF-Sendung „Narrisch Guat“. Es wurden bisher mehr als 20 Nummern aus dem Programm der Gleichenberger Faschingssitzung ausgewählt, um beim Best Of der Österreichischen Faschingsgilden dabei zu sein. „Narrisch Guat“ hat ständige Einschaltquoten von bis zu 1,2 Millionen...

Entspannt sich beim Pilgern:
Christian Narnhofer.

Auf Steirisch: "Kiafahrtn" gehört zum Sommer dazu

Christian Narnhofer spannt im Sommer beim Pilgern aus. Christian Narnhofer vermittelt an der Polytechnischen Schule in Feldbach theoretisches und praktisches Know-how in der Fachrichtung Bautechnik. In seiner Freizeit beschäftigt sich der 40-jährige Kirchberger am liebsten mit seinen beiden Kindern Sophie und Valentin oder betätigt sich sportlich. Wenn es die Zeit erlaubt, geht er im Sommer aber auch leidenschaftlich gerne "kiafahrtn". Mit diesem Mundartbegriff wird eine Pilgerreise bzw....

Anzeige
Buchen Sie rasch: Vom 10. - 11.02.18 sich vom einzigartigem Flair in Venedig verzaubern lassen. | Foto: KK
4

Unsere Reisetipps des Monats Februar:

KARNEVAL IN VENEDIG - 10.02. bis 11.02.2018Erleben Sie das einmalige Flair und die fantasievollen Kostüme und Masken. Lassen Sie sich von der Fröhlichkeit anstecken und genießen Sie die etwas andere Stadt bei einem Besuch der venezianischen Lagune, einem Bummel durch die schmalen Gassen oder über den Markusplatz. Nähere Infos hier .... DIE HOHE JAGD & FISCHEREI - 23.02. bis 24.02.2018Der Platzhirsch feiert ein Jubiläum! Willkommen, mit einem kräftigen Waidmannsheil! Zum 30sten Jubiläum werden...

Geburtstagskind Josef Ober (7.v.l.) bekam sehr zu seiner Überraschung 60 Bäume und 60 Vulkanbasaltsäulen geschenkt. | Foto: Schleich

60 Bäume und 60 Steine zum 60er

Feldbach: Geburtstagskind Josef Ober wurde im Feldbacher Rathaus mit einem ganz besonderen Geburtstagsgeschenk überrascht. Mit 60 Bäumen und 60 Vulkanbasaltsäulen wurde Bürgermeister Josef Ober anlässlich seines 60. Geburtstages im Gemeindeamt überrascht. Die Idee für das "wachsende Geburtstagsgeschenk" hatte Künstlerin Roswitha Dautermann. Sie schlägt die Pflanzung der 60 Bäume vor, verteilt auf die Vulkanland-Gemeinden. „Es handelt sich um eine Kunstaktion für Ober, die durch das Wachsen und...

Bürgermeister Johann Schweigler, Jubilar Alois Pukl, Lebenspartnerin Regina Platzer, Gemeindekassier Erhard Leperneg und Vizebgm. Josef Schweigler (v.r.). | Foto: Gemeinde Mettersdorf

Zum 80er gab es für Alois Pukl die "Goldene Ehrennadel"

Mettersdorfs ehemaliger Gemeindekassier wurde an seinem Geburtstag geehrt. METTERSDORF. Mettersdorfs ehemaliger langjähriger Gemeindekassier Alois Pukl feierte seinen 80. Geburtstag. Die Gemeindespitze verlieh ihm zu diesem Anlass die „Goldene Ehrennadel“ der Marktgemeinde. Alois Pukl war von 1980 bis Ende 1998 Finanzreferent der Gemeinde Mettersdorf. Im Laufe seiner 18-jährigen Tätigkeit wurden viele Projekte, so etwa die Schulhaussanierung, der Sportplatzkauf oder auch die...

Im Endspiel hieß es Babic gegen Bez. | Foto: GLGB Crew
2

In Merkendorf trafen sich die Könige der Konsole

Filip Babic siegte mit dem FC Bayern München beim FIFA-Turnier in Merkendorf. MERKENDORF. Die "GLBG Crew", ein Fanclub des Österreichischen Fußballnationalteams aus Bad Gleichenberg, lud in die Sporthalle nach Merkendorf. Die Crew hatte das 4. FIFA-Turnier auf die Beine gestellt. 72 Fans des Fußballs bzw. der Spielkonsole ließen sich diese Möglichkeit nicht entgehen. Im großen Finale standen bzw. saßen sich der erst 14-jährige Marcel Bez und Filip Babic gegenüber. Letztendlich konnte sich der...

Ein großer Tag für Ehrenlöschmeister Johann Pongratz (3.v.r.). | Foto: Markus Stradner

Johann Pongratz wurde von Kleinfrannachs Wehr gefeiert

Johann Pongratz feierte seinen 70. Geburtstag und die Ernennung zum Ehenlöschmeister. KLEINFRANNACH. Die Kamereraden der Freiwilligen Feuerwehr Kleinfrannach trafen sich zur Jahreshauptversammlung. Kommandant HBI Johann Platzer berichtete u.a. im Beisein von Bürgermeister Franz Matzer und Abschnittskommandant Roman Fröhlich von 7.700 Einsatzstunden im Vorjahr. Pascal Eder wurde in den Akitvstand übernommen – Johann Pongratz zum Ehrenlöschmeister ernannt. Ihm gratulierte man zudem zum 70....

In der 124. Wehrversammlung der Feuerwehr St. Stefan im Rosental wurden Andreas Sackl und Sebastian Zangl angelobt. | Foto: Wolfgang Patschok
3

St. Stefan: Mehr als 10.000 Stunden im Einsatz!

Die Feuerwehrkräfte von St. Stefan im Rosental waren 2017 insgesamt 10.469 Stunden für das Wohl der Bürger ehrenamtlich im Einsatz. Fünfstellig ist die Zahl an Stunden, die die Feuerwehr St. Stefan im abgelaufenen Jahr absolviert hat. Genau genommen waren die Florianis 10.469 Stunden im Einsatz. Das sind die beeindruckenden Zahlen, die Kommandant ABI Martin Zangl und OBI Bernhard Prischink in der 124. Wehrversammlung offenlegten. Nach dem Rückblick wurden Jungfeuerwehrmann Andreas Sackl und...

Die Tanzpärchen der Landjugend Radkersburg in Vulkanlandtracht eröffnen den Bauernbundball. | Foto: Landjugend Bezirk Radkersburg
1 2

Bauernbundball: Gut im Takt in echter Tracht!

Der Bauernbundball ist in vielerlei Hinsicht rekordverdächtig. Hitverdächtig ist das Musikrepertoire. Sechs Gruppen aus dem Vulkanland sind dabei! Ein Ball, der bewegt: Auch bei der diesjährigen 69. Auflage des Bauernbundballs werden an die 16.000 Gäste erwartet. Mit dabei sind nicht weniger als sechs Musik- und Tanzgruppen aus dem Bezirk Südoststeiermark. Das ist rekordverdächtig! Der große Andrang erfordert freilich einen enormen logistischen Aufwand: Auf 40.000 Quadratmetern werden 70...

Ernteten großen Applaus: Die Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde, um Obfrau Christina Monschein (r.) und Organisatorin Christine Kaufmann (5.v.l.).
1 15

Vulkanland Dichtergilde lud ins "Kaffeehaus"

Kaffeehausstimmung herrschte bei der jüngsten Lesung der Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde im Begegnungszentrum Magnolienbaum in Kirchbach. Zur gemütlichen Lesung "ins Kaffeehaus" lud die Vulkanland Dichtergilde, um Obfrau Christina Monschein. Unter der Organisation von Christine Kaufmann wurden im Begegnungszentrum Magnolienbaum Texte in gereimter Form aus eigener Feder der Dichtergilden-Mitglieder zum Besten gegeben. Die selbstgeschriebenen Gedichte und Reime wurden vom Publikum mit...

Kommandant Christian Hammer (r.) und Kassier Robert Prasch begrüßten die Gäste mit einer dunkelroten Rose für die Damen. | Foto: Schleich

Der Ball der Bälle beim Gasslwirt

Die Fehringer Florianis feierten mit den Feuerwehrkollegen der Region und den Besuchern im Gasthaus "Gasslwirt" Gradwohl. Die Feuerwehrmitglieder aus dem Großraum Fehring trafen sich im Gasthaus "Gasslwirt" Gradwohl in Fehring am Feuerwehrball. Der Ort ist nicht zufällig gewählt: Zum einen finden beim Gasslwirt traditionell die Bälle der Region statt, zum anderen ist die Familie Gradwohl als feuerwehrfreundlicher Betrieb ausgezeichnet. Der Chef selbst, Florian Gradwohl, ist der...

Lokalmatador Josef Gutmann (r.) hatte in Perlsdorf in der Klasse bis 7 PS den schnellsten Schnitt.
24

Duelle an den Kettensägen

Der erste Bewerb für Spezialisten an der Kettensäge in diesem Jahr ging in Perlsdorf über die Bühne. Mit rund 20 Mitarbeitern schufen die Perlsdorfer Eisschützen unter der Leitung von Obmann Johann Kreiner wieder eine Arena für den ersten Kettensägen-Bewerb in dieser Saison. Bei der vierten Auflage dieses Bewerbes in Perlsdorf traten rund 60 Teilnehmer in vier Geräteklassen zum schnellen Schnitt an die Baumstämme. Der Ablauf ist einfach und spannend: Nach einem K.-o.-Duell steigt man in die...

Vorgestellt wurde in Halbenrain auch die "Junior Company", eine Übungsfirma im Ernährungsbereich.
4

Keine halben Sachen in der Fachschule Halbenrain

HALBENRAIN. Ihr breites Ausbildungsangebot präsentierte die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft im Schloss Halbenrain. "Neben einer fundierten Fachausbildung in den Bereichen Haushaltsmanagement, Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft und Unternehmensführung erhält man bei uns eine lebenspraktische, musische und sportliche Ausbildung", betonte Schulleiterin Leopoldine Tschiggerl. Die dreijährige Ausbildung bietet einen Berufsabschluss, neu ist im vierten Jahrgang auch die Möglichkeit zu...

Ehrung für Hermann Plaschg (3.vl) am Evergreenball.

Gnaser Sänger ehrten ihren Obmann

GNAS. Seit 30 Jahren leitet Hermann Plaschg den Gesangverein Gnas als Obmann. Am traditionellen Evergreenball im Pfarrheim ließen sich die Sänger für ihren Obmann einige Überraschungen einfallen. Die Männer tanzten im Ballettröckchen auf, die Damen zeigten bei einem Cancan viel schwungvolles Bein. Gratuliert haben auch Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, Bürgermeister Gerhard Meixner und Pfarrer Karl Gölles.

Altbürgermeister Anton Stradner (r.) gratulierte dem Siegerteam vom Gasthaus Fauster. | Foto: KK

"Club 1948" lud wieder an den Kartentisch

14 Teams ließen sich das Vereins- und Firmenschnapsen des "Club 1948" in Ratschendorf nicht entgehen. RATSCHENDORF. Zum dritten Mal hat der "Club 1948“ in Ratschendorf in der Gemeinde Deutsch Goritz zur Dorfmeisterschaft im Vereins- und Firmenschnapsen geladen. 14 Teams mit je 4 Spielern aus der ehemaligen Gemeinde Ratschendorf nahmen daran teil. Nach spannenden Spielen setzten sich am Ende die Gastgeber, das Team vom Gasthaus Fauster, durch. Auf den Plätzen folgten das Team von...

Johann Reinprecht (l.) und Josef Paul Puntigam (4.v.r.) mit den Ehrengästen. | Foto: KK

Viel Prominenz am Edelweißball

Regionalpolitik genoss den Edelweißball in Feldbach. FELDBACH. Das gemeinsame Singen des Edelweißliedes war die Einleitung für den Edelweißball in Feldbach. Unter den Ehrengästen begrüßten die Gastgeber rund um Johann Reinprecht und Josef Paul Puntigam unter anderem Bundesrat Martin Weber, LAbg Herbert Kober, Feldbachs Vizebürgermeister Anton Schuh, Ortsbürgermeister Manfred Promitzer und Bezirkshauptmann Alexander Majcan.

Muskelkater für die Lachmuskeln: die zehn Schauspieler vom Theater Unterlamm mit Gesamtleiter Alois Wiesler (M. hinten). | Foto: WOCHE

Laiendarsteller laden in die sturmfreie Volksschule

UNTERLAMM. Schon seit 17 Jahren stellen die Laiendarsteller vom Theater Unterlamm am vorletzten und letzten Jännerwochenende ihre Theaterbühne in der Volksschule auf. Die Theatergruppe begeistert dieses Jahr mit dem Stück "Außer Spesen nichts gewesen". Die Komödie in drei Akten vom Lieblingsautor der Truppe, Bernd Gombold, wurde von Obmann und Regisseur Alois Wiesler ausgewählt und auf Steirisch umgeschrieben. In dem Stück geht es um Familienmitglieder, die das vermeintlich sturmfreie Haus zum...

Stets aktiv und gesprächig ist Renate Nagy.
1

Auf Steirisch: Renate mähte in der Früh das "Saugros"

Renate Nagy weiß auch mit der Sense umzugehen. Renate Nagy kennt man als engagierte Direktorin der Polytechnischen Schule in Feldbach. Fleißig war sie schon als Kind. In den Ferien war die leidenschaftliche Sportlerin am liebsten bei der Oma in Schützing. Dort gab es am landwirtschaftlichen Gehöft immer genug zu tun. Schon in aller Früh mähte Renate Nagy mit der Sense das "Saugros" ab. Das Gras, das frisch und nicht zu lange sein sollte, wurde, wie man anhand des Mundartbegriffs erahnen kann,...

Die Scheckübergabe an Stephan Moser (4.v.r.) ging in Klöch über die Bühne. | Foto: Haager Consort

"Haager Consort" erspielten 1.500 Euro für Kinderkrebshilfe

Die ehemalige Tanzmusikgruppe geigte letzten Sommer nochmals für den guten Zweck auf. KLÖCH. Vergangenen Sommer lud die ehemalige Tanzmusikgruppe „Haager Consort“, auch bekannt als „Haager Spitzbuam", zu einem Oldies-Abend. Dieser fand zugunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe statt. Gemäß dem Motto „So wie damals“ erspielte das Sextett, bestehend aus Wolfgang Braunstein, Egon Gallowitsch, Peter Kothgasser, Werner Kothgasser, Johann Maurer und Erwin Seidl, in der Veranstaltungshalle Merkendorf...

Heinrich Schmidlechner (l.), Franz Fartek und Helga Potzinger feierten mit Elfriede Potzinger. | Foto: KK

Glückwunsch vom Landeschef zu Elfriede Potzingers 100er

Elfriede Potzinger feierte in Bad Radkersburg den 100. Geburtstag. Hermann Schützenhöfer ließ seine Grüße ausrichten. BAD RADKERSBURG. Grund zum Feiern gab es im Haus Elisabeth in Bad Radkersburg. Elfriede Potzinger feierte ihren 100. Geburtstag. Die Jubilarin und Tochter Helga Potzinger freuten sich über Ehrengäste. Bürgermeister Heinrich Schmidlechner ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu diesem besonderen Geburtstag zu gratulieren. Auch LAbg. Franz Fartek schaute vorbei und überbrachte...

Das gigantische Feuerwerk war ein Höhepunkt. | Foto: Parktherme
2

Ein Feuerwerk für die Thermalquelle

Bad Radkersburg hat die Thermalquelle, auf jene man vor 40 Jahren gestoßen ist, gebührend gefeiert. Ein besonderes Geburtstagskind – die Thermalquelle – feierte man in Bad Radkersburg. 40 Jahre ist es her, dass der flüssige Erfolgsgarant aus fast 2.000 Metern Tiefe aus der Erde geschossen ist. Wesentliche Wegbereiter waren damals Bürgermeister Alfred Merlini, Stadtamtsdirektor Franz Gmeindl und Landesrat Franz Wegart. Erfolgsweg ohne Grenzen Bad Radkersburgs jetziger Stadtchef Heinrich...

Die Gastgeber rund um HBI Manfred Drexler (3.v.l.) u.a. mit Ehrengästen aus Slowenien. | Foto: BFVRA/Erwin Irzl

Feuerwehr Altneudörfl leistete 7.876 Stunden

Die Feuerwehr Altneudörfl blickte auf das Einsatzjahr 2017 zurück. ALTNEUDÖRFL. Kommandant HBI Manfred Drexler begrüßte 56 Mitglieder zur Wehrversammlung der Feuerwehr Altneudörfl. Im Beisein von ABI Alfred Klöckl, EABI Willibald Pamper und auch slowenischer Feuerwehrkollegen berichtete Drexler vom vergangenen Einsatzjahr. Die Kameraden rückten 2017 zu 29 Einsätzen aus – dazu zählten drei schwere Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Personen. Des Weiteren standen 20 Übungen und 233 Tätigkeiten im...

Barbara Riegler aus Raabau stellt Fotografien in der Kunsthalle Feldbach aus.

Feldbach: Feldbach aus der Perspektive von Barbara Riegler

Die Raabauerin Barbara Riegler stellt in der Kunsthalle Feldbach Fotografien von einem Stadtrundgang aus. Die Fotografin Barbara Riegler präsentiert in der Kunsthalle Feldbach unter dem Titel „Mein Feldbach“ Fotografien von einem Feldbach-Rundgang. Im Mittelpunkt der Aufnahmen stehen Plätze, an die die Raabauerin besondere Erinnerungen knüpft. Das Projekt war gleichzeitig Inhalt ihrer Diplomarbeit an der Ortweinschule in Graz. Die Ausstellung eröffneten Bürgermeister Josef Ober und...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.