Hatzendorf: Ausstellungseröffnung
Interessante Kunstwerke im Malerwinkl

Franz Wieser, Monika Barwig, Peter Troißinger und Elisabeth Raunig (v.l.) eröffneten die Ausstellung im Malerwinkl | Foto: MeinBezirk
24Bilder
  • Franz Wieser, Monika Barwig, Peter Troißinger und Elisabeth Raunig (v.l.) eröffneten die Ausstellung im Malerwinkl
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Im Restaurant und Kunsthotel Malerwinkl in Hatzendorf (Stadt Fehring) wurde eine sehenswerte Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel "MOEL2Art" präsentieren Monika Barwig und Elisabeth Raunig spannende Malerei und Keramikobjekte.

HATZENDORF. In Vertretung von Bgm. Johann Winkelmaier eröffnete der Gründer des Vereines "eat & art" und Malerwinkl-Chef Peter Troißinger eine Ausstellung in der Galerie Lehmturm. Er begrüßte die Gäste sowie die Künstlerinnen Monika Barwig und Elisabeth Raunig. Der Ehrenpräsident der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Steiermark, Franz Wieser, stellte die beiden kunstschaffenden Damen vor. Er ging in seinen Begrüßungsworten auf die Rolle der Frauen in der Kunst ein. Wieser führte aus, dass sich erst seit rund 130 Jahren die Frauen in der Kunst etabliert hätten. In weiterer Folge konstatierte er, dass die beiden ausstellenden Damen in ihrer künstlerischen Arbeit hervorragend harmonierten.
Die Voitsbergerin Monika Barwig beschäftigt sich nämlich in ihren experimentellen Leinwandarbeiten mit der Rolle und Identität der Frau in der heutigen Gesellschaft. Elisabeth Raunig aus Köflach zeigt keramische Skulpturen – inspiriert von internationalen Reisen und kunsthandwerklicher Weiterbildung – mit besonderer Formensprache und Ausdruckskraft.

Franz Wieser, Monika Barwig, Peter Troißinger und Elisabeth Raunig (v.l.) eröffneten die Ausstellung im Malerwinkl | Foto: MeinBezirk
  • Franz Wieser, Monika Barwig, Peter Troißinger und Elisabeth Raunig (v.l.) eröffneten die Ausstellung im Malerwinkl
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Die Ausstellung kann man bis 10. Juni 2025 in der Galerie Lehmturm im Malerwinkl besichtigen.

Perfekte künstlerische Harmonie

Sowohl Peter Troißinger als auch Franz Wieser betonten die prefekte künstlerische und menschliche Harmonie der beiden Weststeirerinnen. Im Exklusivgespräch mit MeinBezirk bestätigten beide diese Affinität. Aufgrund der örtlichen Nähe kennen sie sich schon lange und beschlossen, unter anderem gemeinsame künstlerische Wege zu beschreiten.
Während ihrer beruflichen Tätigkeit als Kunsterzieherin am BG/BRG Köflach besuchte Monika Barwein zahlreiche Kurse und entwickelte ihre künstlerische Arbeit kontinuierlich weiter. Sie versteht in ihren Werken die Frau als komplexes Wesen, das zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Erwartungen, persönlichen Wünschen und inneren Konflikten navigiert. Ihre Darstellungen thematisieren unter anderem Schönheit und Perfektion, Zerbrechlichkeit und Stärke, Einsamkeit und Schicksal sowie Masken und Rollen. Die Wahl ihrer Materialien unterstreicht diese Themen auf eindrucksvolle Weise.

Gemalte Gesichter von Monika Barwein. | Foto: MeinBezirk
  • Gemalte Gesichter von Monika Barwein.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Elisabeth Raunig ist ein Künstlerin, deren Arbeiten sich durch eine tiefgreifende und individuelle Ausdruckskraft auszeichnet. Ihr künstlerisches Schaffen ist nicht nur das Ergebnis von technischem Können, sondern auch von einer intensiven Auseinandersetzung mit verschiedenen Kulturen und der Welt um sie herum. Zahlreiche Reisen in abgelegene Gebiete der Erde prägten ihren kreativen Prozess und führten zu einer einzigartigen Formensprache im plastischen Gestalten.

Elisabeth Raunig zeigt keramische Arbeiten. | Foto: MeinBezirk
  • Elisabeth Raunig zeigt keramische Arbeiten.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Herwig Brucker
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Geschäftsführer Stefan Thaller und Mitarbeiterinnen im Verkauf sind stolz auf die gelungene Modernisierung des Shop-Layouts. | Foto: MeinBezirk
12

Kaufhaus Thaller
Innenstadt-Shop für Sport und Spiel in neuem Layout

Im Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach präsentieren sich Sport und Spiel in neuem Look. Geschäftsführer Stefan Thaller bekennt sich zum stationären Handel in der Innenstadt. FELDBACH. Geschäftsführer Stefan Thaller hat nach Übernahme des Spielwaren- und des Sportgeschäfts von der Picher GmbH, die in seinem Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach eingemietet war, sein Versprechen eingelöst. Das Geschäftslokal wurde auf 1.000 m2 Verkaufsfläche bei laufendem Betrieb saniert und...

Anzeige
Die Halle A wurde schon errichtet.  | Foto: MeinBezirk
2

Wirtschaftsraum Paurach
Industriegelände nach Maß und je nach Bedarf

Wolfgang Koch hegte den Wunsch nach Eigentum bzw. einer geeigneten Fläche für sein Unternehmen. Daraus ist im Endeffekt ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Industriegelände in Paurach entstanden.  PAURACH. Wer durch Paurach fährt, wird bemerkt haben, dass am Grundstück hinter der Socar-Tankstelle fleißig gearbeitet wird. Es entsteht gerade ein Industriegelände. Hinter dem Projekt steht Wolfgang Koch. Er hat vor fünf Jahren ein Einzelunternehmen im Bereich Metallverarbeitung und Vertrieb...

Anzeige
Auf langen Strecken mit dem Elektroauto bieten sich Pausenzeiten gleichermaßen als sinnvolle Ladezeiten an. Mit Apps kann man schon vor der Abfahrt geeignete Ladepunkte planen. | Foto: Panthermedia

Elektromobilität
Mit einem Elektrofahrzeug auf der Überholspur

Immer mehr Autofahrer entscheiden sich bei einem Neukauf für ein Auto mit Elektroantrieb. Für viele ist das Elektroauto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl, sondern auch für die Fahrt zum Urlaubsziel. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Ladepausen planenAuf langen...

Anzeige
Mit zunehmendem Alter sind viele Menschen auf Pflege angewiesen. Dann ist es wichtig, sich rechtzeitig über professionelle Pflege- und Betreuungsdienste in der Umgebung zu informieren. | Foto: Pixabay

Senioren- & Pflegeheime
Im Alter bestens betreut und gepflegt

Mit dem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Jede Pflegesituation ist individuell verschieden, also abhängig von Gesundheits- und Lebenssituation. Auch die finanziellen Voraussetzungen und die Wohnsituation spielen eine wichtige Rolle. Senioren- oder PflegeheimSollte der Pflegebedarf durch mobile soziale Dienste nicht abgedeckt werden können, ist es möglich, in ein Senioren- oder Pflegeheim zu übersiedeln. In der Steiermark stehen dafür zahlreiche...

Anzeige
Traditionelle und spezielle Eiskreationen versüßen wieder den Sommer. Ob erfrischend fruchtig, sündhaft schokoladig oder herrlich cremig – Eis bringt den Sommer direkt auf die Zunge. | Foto: Panthermedia

Eisgenuss Südoststeiermark
Kühler Genuss mit gaaanz viel Geschmack

Hinter den Eistheken wartet auch heuer wieder ein wohlschmeckendes Angebot auf Genießer. Ob vegan, laktosefrei, glutenfrei oder klassisch – in den südoststeirischen Eissalon gibt es wieder ein breites Angebot an Spezialitäten. Sobald die Temperaturen wieder steil nach oben klettern, suchen viele nach einer süßen Abkühlung in den heimischen Eisdielen. Trotz der Vorliebe für typische Sorten wie Vanille, Erdbeere und Schokolade, werden immer mehr Schleckermäuler von neuen Kreationen "eiskalt...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.