Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Kaffeehausstimmung herrschte bei der jüngsten Lesung der Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde im Begegnungszentrum Magnolienbaum in Kirchbach.
Zur gemütlichen Lesung "ins Kaffeehaus" lud die Vulkanland Dichtergilde, um Obfrau Christina Monschein. Unter der Organisation von Christine Kaufmann wurden im Begegnungszentrum Magnolienbaum Texte in gereimter Form aus eigener Feder der Dichtergilden-Mitglieder zum Besten gegeben. Die selbstgeschriebenen Gedichte und Reime wurden vom Publikum mit kräftigen Applaus honoriert. Zwischen den Gedichten lockerten Lieder geschrieben von Christina Monschein die Stimmung auf. Durch den besonderen Abend in Reimform führte Gildenmitglied Gerhard Thier. Auch die Verpflegung kam nicht zu kurz. In der Pause wurde mit selbstgemachten Mehlspeisen, Brötchen, Wein verköstigt und natürlich durfte auch das "schwarze Gold" nicht fehlen, um der Kaffeehausstimmung im Magnoliensaal gerecht zu werden.
Dieser Inhalt wird von Facebook eingebettet. Sobald Du den Inhalt lädst, werden Daten zwischen Deinem Browser und Facebook ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von Facebook.
Das nächste Mal gastiert die Vulkanland Dichtergilde am 9. Februar ab 19 Uhr mit amüsanten, heiteren Texten mit dem Thema "Der Fasching ist los!" im Gasthaus Bruchmann in Weinberg.
Am 14. April wird dann zum 5-jährigen Jubiläum ab 17 Uhr ins Zentrum Feldbach geladen.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude. GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt. In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.