ÖAMTC

Beiträge zum Thema ÖAMTC

Foto: Helge Bauer

In Kärnten
ÖAMTC-Pannenhilfe hatte letztes Jahr fast 50.000 Einsätze

49.897 Einsätze verzeichnete die ÖAMTC-Pannenhilfe im Jahr 2022 in Kärnten. Das entspricht rund 137 Einsätzen täglich. Im Vergleich dazu rückte die Pannenhilfe 2021 insgesamt 51.818 mal aus, die Zahl der Einsätze ist somit leicht zurückgegangen. KÄRNTEN. Die häufigste Pannenursache war eine leere oder schwache Batterie. "Die Sommermonate sind für die Pannenhilfe eher eine Herausforderung, da die Hitzetage zunehmen und damit mehr Einsätze zu verzeichnen sind. Neben einem einsatzstarken Sommer...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Im Jänner 2021 wurden die Gelben Engel in Kärnten zu 6.800 Pannen gerufen. | Foto: Thomas Emberger

Pannenhilfe
ÖAMTC rückt im Jänner zu 6.800 Einsätzen aus

Im Jänner 2021 wurde die ÖAMTC-Pannenhilfe zu 6.800 Einsätzen gerufen, das sind 56 Prozent mehr als im Vorjahr. Österreichweit kam es zu 65.000 Einsätzen. KÄRNTEN. Laut Einsatz-Statistik der ÖAMTC-Pannenhilfe gab es österreichweit im Jänner 2021 trotz Lockdown und fehlendem Tourismus ein Einsatzplus von sechs Prozent im Vergleich zum Jänner des Vorjahres. Insgesamt rückten die Gelben Engel rund 65.000 Mal aus, um Menschen bei einer Panne im Straßenverkehr zu helfen. Das entspricht etwa 2.100...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Im Sommer 2020 beschäftigten die ÖAMTC-Pannenhilfe in Kärnten 14.314 Einsätze. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC
Weniger Sommer-Einsätze für die ÖAMTC-Pannenhilfe

Im Sommer 2020 beschäftigten die ÖAMTC-Pannenhilfe in Kärnten 14.314 Einsätze. KÄRNTEN. Der Sommer 2020 war vom Corona-Virus geprägt. Auch die Mobilität ging aufgrund von Reisebeschränkungen und vermehrter Arbeit im Home-Office zurück. Wie lief es da für die ÖAMTC-Pannenhilfe? Der Leiter Gerhard Samek berichtet: "In den vergangenen drei Monaten rückten unsere Gelben Engel österreichweit zu 175.000 Pannenhilfen aus – das sind im Schnitt immerhin rund 1.900 Einsätze täglich. Unser Abschleppdienst...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
2019 wurden die Gelben Engel in Kärnten zu 50.200 Pannen gerufen. | Foto: Thomas Emberger

Pannenhilfe
ÖAMTC fuhr zu 50.200 Pannen in Kärnten

Vergangenes Jahr unterstützte der ÖAMTC Kärntner Autofahrer bei 50.200 Pannen aller Art. Österreichweit fuhren die Pannenfahrer des Automobilclubs zu 677.300 Einsätzen. KÄRNTNER. Im Schnitt wurden die Gelben Engel des ÖAMTC zu 138 Pannen pro Tag gerufen und rückten bei jeder Witterung aus. Vor allem im Winter und Sommer kann es dabei vermehrt zu Einsätzen kommen. Rund 30 Prozent der Pannen waren dabei auf defekte, leere oder schwache Autobatterien zurückzuführen, denn sowohl Kälte als auch...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Batterie war Problem Nummer Eins im Sommer | Foto: Aloisia Gurtner

ÖAMTC
183.500 Einsätze während der Sommermonate

Die heißen Sommertemperaturen hielten auch die ÖAMTC-Pannenhilfe auf Trab. Österreichweit waren es 183.500 Einsätze, sechs Prozent mehr als im Vorjahr.  ÖSTERREICH. "Im Schnitt hatten wir im Sommer 2.000 Einsätze pro Tag", sagt Harald Mlinarik von der ÖAMTC-Pannenhilfe. Mit Sommereinsätzen sind Einsätze von Anfang Juni bis Ende August gemeint. Stärkster Tag war der 3. Juni, mit 2.300 Einsätzen. Grund dafür: die extremen Hitzewellen.  In Kärnten wurde der Pannendienst zu 8.867 Einsätzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
4

Mein Sommerheld
ÖAMTC: "Jede Panne ist eine Ausnahmesituation"

Pannenhelfer des ÖAMTC St. Veit sind täglich 10-15 Mal im Einsatz. Vor allem der Urlaubsreiseverkehr im Sommer bringt zusätzliche Herausforderungen mit sich. ST. VEIT (stp). Sowohl bei Regen als auch bei extremer Hitze sind die Pannendienst-Fahrer des ÖAMTC St. Veit stets unterwegs um zu Helfen. Insgesamt legen die drei Pannenfahrzeuge vom St. Veiter Stützpunkt im Jahr rund 80.000 Kilometer zurück. Im Schnitt kommt es zu 10-15 Einsätzen am Tag. Höheres VerkehrsaufkommenStützpunktleiter Anton...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Pannenfahrer rückten in Kärnten im Schnitt bis zu 143-mal pro Tag aus | Foto: kk/ÖAMTC

ÖAMTC
Der Automobilclub rückte zu fast 700.000 Einsätzen aus

2018 hatten die Gelben Engel des ÖAMTC alle Hände voll zu tun. WIEN. KÄRNTEN. Letztes Jahr rückten die Pannenhelfer des ÖAMTC österreichweit knapp 700.000 Mal aus. Im Durchschnitt kam es täglich zu 1.915 Einsätzen. Teils über 4.000 Einsätze täglich Gerhard Samek, Leiter der ÖAMTC-Pannenhilfe, erklärt, dass der Durchschnitt jedoch nichts über besonders starke Einsatztage aussagt. Hochbetrieb herrscht vor allem an besonders heißen oder kalten Tagen.  An solchen Tagen kann die Zahl der Einsätze...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
ÖAMTC-Pannenhilfe-Fahrer mussten in Kärnten allein im Juli 5.100 Mal ausrücken | Foto: ÖAMTC
2

Hitzewelle: ÖAMTC-Pannenhilfe hat viel zu tun

Allein im Juli verzeichnete der ÖAMTC in Kärnten 5.100 Mal Pannenhilfe und 2.300 Abschleppungen. KÄRNTEN. Temperaturen über 30 Grad setzen auch unseren fahrbaren Untersätzen zu. Und das merken auch die ÖAMTC-Pannenhelfer: Zwischen 1. Juli und 1. August gab es für sie österreichweit 60.100 Einsätze, in Kärnten waren es 5.100. Gar nichts mehr ging 23.600 Mal und Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden (Kärnten: 2.300). Sieht man sich das ganze Bundesgebiet an, gab es durchschnittlich 1.800...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
E. Wabnig, W. Petutschnig, W. Kronawetter, F. P. Oberlercher, J. Steinkellner, J. Loibnegger, H.-P. Schlagholz und R. Prohinig (v. li.) | Foto: KK
1

Wolfsberger Stadtwappen für Gelbe Engel

Der ÖAMTC Wolfsberg führt ab sofort das Wolfsberger Stadtwappen. WOLFSBERG. In Würdigung des 50-jährigen Jubiläums als Serviceorganisation für tausende Verkehrsteilnehmer verlieh Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz dem ÖAMTC-Stützpunkt Wolfsberg das Recht zur Führung des Wolfsberger Stadtwappens. 2016 neu errichtet "Verkehrssicherheit ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit", betonte der Wolfsberger Stadtchef Schlagholz im Rahmen des Festaktes zur Wappenverleihung. Schlagholz weiter: "Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Einsätze stiegen im Vergleich zum Vorjahr um rund 3 Prozent | Foto: pixabay

1.880 Einsätze täglich für die ÖAMTC-Pannenhilfe

Insgesamt rund 687.000 Mal waren die "Gelben Engel" im Einsatz. Auf ein einsatzstarkes Jahr 2016 blicken die ÖAMTC-Pannenfahrer zurück. Die "Gelben Engel" rückten zu rund 687.000 Einsätzen in ganz Österreich aus. Das sind durchschnittlich 1.880 Einsätze täglich. "Ein stärkerer Jänner und Dezember haben 2016 im Vergleich zum Vorjahr für ein Einsatzplus gesorgt," so Gerhard Samek, Leiter der ÖAMTC-Pannenhilfe. Im Jänner waren 75.459 Einsätze zu absolvieren, im Dezember waren es 66.534 Einsätze....

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.