ÖAMTC

Beiträge zum Thema ÖAMTC

In der Prüfhalle werden die Fahrzeuge überprüft. | Foto: ÖAMTC
Aktion 4

ÖAMTC-Stützpunkte St. Pölten, Lilienfeld und Tulln
Über 87.000-mal wurde geholfen

Die ÖAMTC-Stützpunkte St. Pölten, Lilienfeld und Tulln ziehen Bilanz. Über 87.000-mal haben die Gelben Engel im Jahr 2023 Mitgliedern mit Rat und Tat an den Stützpunkten geholfen. ST. PÖLTEN. Die Nachfrage war ungebrochen hoch, die erbrachten Services ebenso vielfältig wie die Mobilitätsbedürfnisse der Mitglieder und Kund:innen: Die Gelben Engel an den ÖAMTC-Stützpunkten waren auch 2023 mit vollem Einsatz für Menschen und Mobilität am Werk. Die Palette an Hilfestellungen reichte von Beratungen...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
ÖAMTC St. Pölten Leiter Josef Strohmayer | Foto: Mikes
2

Region
ÖAMTC: Stützpunkte Sankt Pölten, Lilienfeld und Tulln ziehen Bilanz

80.000-mal standen die Gelben Engel im Jahr 2022 Mitgliedern mit Rat und Tat an den Stützpunkten zur Seite. REGION. Auch im letzten Jahr waren die nachgefragten Services wieder vielfältig – und die Gelben Engel an den Stützpunkten unermüdlich am Werk, um Clubmitgliedern rasch und wunschgemäß zu helfen: von Beratungen zu Reisen, Recht, dem richtigen Kindersitz oder Versicherungsmöglichkeiten bis hin zu den zahlreichen Prüfdiensten durch die ÖAMTC-Techniker:innen. Im Jahr 2022 wurden an den...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Eltern müssen Vorbild sein: Keine Fahrt ohne Gurt | Foto: ÖAMTC

Eltern müssen Vorbild sein: Keine Fahrt ohne Gurt

ÖAMTC appelliert: Nicht nur am Schulweg, auch im Fahrzeug auf die Sicherheit der Kinder achten BEZIRK TULLN / NIEDERÖSTERREICH. In Kürze ist Schulbeginn. Während einige Kinder zu Fuß den Schulweg bewältigen, werden andere von ihren Eltern mit dem Auto in die Schule gebracht. „Im Auto gilt: Keine Fahrt ohne Gurt – denn Gurte retten Leben. Die richtige Kindersicherung im Fahrzeug muss bei jeder auch noch so kurzen Fahrt oberste Priorität haben – selbstverständlich auch dann, wenn beispielsweise...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.