ÖAV

Beiträge zum Thema ÖAV

Beim ÖAV-Aktionstag wurde gebouldert, wer den Fels bevorzugt findet beim Alpenverein die passende Tour. | Foto: KK

Hoch hinaus mit dem ÖAV Übelbachtal

Hoch hinaus ging es beim Aktionstag des Alpenvereins Übelbachtal im Freilichtmuseum Stübing. Im Rahmen des Aufsichtsjägertages „Jagd und Natur“ lud Alpenvereinsobmann Hermann Härtel und sein Team zum Bouldern. Vor allem die Jugend nutzte die Möglichkeit, am Boulderblock gut betreut von Sektionsmitgliedern zu kraxeln. Am Informationsstand des Alpenvereins erhielten Interessierte fachliche Auskunft zur Alpinausbildung, Naturschutzaufgaben und Jugendarbeit. Mit dabei war auch der Vorsitzende des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Matthias Erber (li.) und Andreas Aufschnaiter boulderten in die vorderen Ränge. | Foto: ÖAV Kitzbühel
2

Aufschnaiter und Erber erfolgreich bei Bouldern-Staatsmeisterschaft

BEZIRK (navi). In Graz wurden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Bouldern 2016 ausgetragen. In einer anspruchsvollen Qualifikation konnten sich Andreas Aufschnaiter (Jochberg, ÖAV Kitzbühel) und Matthias Erber (ÖAV Wilder Kaiser) im starken Starterfeld (rund 60 Herren) einen Finalplatz der besten acht Österreicher sichern. Sie beendeten den Bewerb auf den hervorragenden Rängen 5 (Andreas) und 6 (Matthias). Erber, der auch noch in der Juniorenklasse gewertet wird, konnte sich den 3....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die heimischen Kletterfexe zeigten in Innsbruck starke Leistungen. | Foto: Kernmaier

Bei Meisterschaft in die Top-Ten gebouldert

ST. JOHANN (niko). Das Kletterteam des ÖAV Wilder Kaiser war bei den Klettermeisterschaften im Bouldern (im Rahmen der Alpinmesse in Innsbruck) vertreten. Bei den Jugend-/Allgemein-Klasse-Bewerben verpasste Matthias Erber das Finale, wurde bei den Herren aber guter Neunter. In die Top-Ten boulderte auch Thomas Unterrainer (9. in U16). Einen Sieg in der U12 holte Julian Wimmer. Top-Ten-Resultate in ihren Klassen holten auch Jessica Partinger (4.), Carina Mansour (4.), Maxima Wörgötter (9.) und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Matthias Erber freute sich über den Vize-Titel im Ötztal. | Foto: E. Holzknecht
1

Erber kletterte zu Vize-Juniorenmeistertitel im Bouldern

ST. JOHANN (niko). In Längenfeld ging die Österr. Meisterschaft für Junioren und ein Austria Cup im Bouldern in Szene. Der ÖAV Wilder Kaiser kann sich mit Matthias Erber über einen Vizemeistertitel (Junioren) freuen; bei den Herren belegte er den 8. Rang. Einen 3. Platz erreichte Clemens Berger; Andreas Aufschnaiter boulderte nach seiner Verletzungspause hinter Weltklasseathleten zum guten 5. Rang (Herrenklasse). Schon in Mitterdorf holten Lukas Baumgartner und Thomas Millinger im Speedbewerb...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat
2

MAMMUT Boulder Jam - auch für den Ausserferner Kletternachwuchs

INNSBRUCK. Vier Nachwuchskletterer des ÖAV Reutte und 3 vom ÖAV Ehrwald haben sich im Rahmen des Boulder Welt Cups in Innsbruck am Donnerstag Nachmittag an die Boulderwand gewagt, an der auch die "Großen" dann ihren Weltcup ausgetragen haben. Bouldern ist Seilfreies Klettern in eine Höhe von 4 Meter und speziell die KIDS lieben diese Spielart, bei der gemeinsam am Erfolg gearbeitet wird. Der Absprung aus der Wand mag dabei geübt sein auch wenn er durch Gummimatten bestens abgefedert wird. der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Andreas Aufschnaiter (vo.) war in der Kombination erfolgreich. | Foto: Foto: ÖAV

Aufschnaiter kletterte zum Kombi-Vizemeistertitel

KITZBÜHEL (niko). Kletter-Ass Andreas Aufschnaiter (ÖAV Kitzbühel) beendet die Saison mit Silber in der Kombination bei den Staatsmeisterschaften. Er verfehlt Gold um nur einen Punkt. Bei der Boulder-Meisterschaft schaffte er den 15. Platz. Aufschnaiter blickt auf seine bisher erfolgreichste Saison zurück. Nun steht der Wechsel in die allgemeine Klasse bevor wo er auf die weltbesten Kletterer treffen wird. Bei der Tiroler Meisterschaft erreichten die Kinder vom ÖAV Kitzbühel gute Resultate: 17....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
So könnte das künftige "Zentrum der Jugend" beim Koasastadion aussehen. | Foto: Arch. P3

"Ein Signal an die Jugend"

In St. Johann werden die Weichen für ein neues Jugendzentrum und eine Boulderhalle gestellt. ST. JOHANN (niko). Auf sehr positive Resonanz stieß die Präsentation der Pläne für ein neues Jugendzentrum mit Boulderhalle durch JUZ-Führung, Alpenverein, JUFF und Wilfried Filzer (P3) im St. Johanner Gemeinderat. 1984 wurde das Jugendzentrum bei der Badewelt eröffnet; seither ist die Situation unbefriedigend. "Es fehlt der Lärmschutz, Räume sind desolat, es gibt Anrainerbeschwerden, es mangelt auch an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.