ÖBB-Bahngleis

Beiträge zum Thema ÖBB-Bahngleis

Die ÖBB ist bestens gerüstet, für den bevorstehenden Wintereinbruch. | Foto: © OEBB/Christoph Posch
3

ÖBB-News
Die ÖBB sind für winterliche Verhältnisse bestens gerüstet

Der Winter kann kommen. Die ÖBB haben ihre Vorkehrung für den bevorstehenden Wintereinburch bereits vollständig abgeschlossen und die technische Winterausrüstung aktiviert. STEIERMARK. Für die nächsten Tage sind die ersten kräftigen Schneefälle, auch in tiefere Lagen, vorhergesagt. Die ÖBB hat bereits die notwenigen Vorbereitungen für Schnee, Eis und Frost getroffen. Heuer werden dafür rund 40 Millionen Euro aufgewendet, um eine reibungslosen Betrieb auch in Zeiten von schwierigeren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Bettina Hammerl
Neben der Bahnstrecke entsteht die neue Vomperbachbrücke. Ihr Einschub verursacht vom 27. Juli bis 16. August eine Streckensperre. | Foto: © ÖBB/Kapferer
2

Bahnstrecke Fritzens/Wattens - Jenbach
Trotz Bahnbauarbeiten stabile Verbindungen

Aufgrund der Modernisierung der Vomperbachbrücke fahren auf der oberirdischen Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Fritzens-Wattens und Jenbach von 27. Juli bis 16. August 2019 keine Züge. Für die Reisenden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. REX-Züge werden über die unterirdische Neubaustrecke umgeleitet, auch der ÖBB-Fernverkehr ist nicht betroffen. Innsbruck/Innsbruck-Land. Eine moderne und kundenfreundliche Bahninfrastruktur ist der bleibende erste Eindruck und zugleich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2

Bahnhof Spital am Pyhrn: Züge fahren künftig flüsterleise ein und aus

Umbauarbeiten im Gleisbereich laufen planmäßig SPITAL/PYHRN (sta). Mit Anfang März rollten die Baumaschinen am Bahnhof Spital am Pyhrn an. Seither hat sich beim 8,9 Millionen Euro Projekt bereits eine Menge getan. Alte Bahngleise, Weichen, Fahrleitungsmasten und das Schotterbett wurden abgetragen. Ein provisorischer Bahnsteig und Fahrleitungsmastfundamente errichtet sowie neue Drainageleitungen gelegt. Noch in diesem Monat folgen das Verlegen neuer Gleise und Weichen und Arbeiten am neuen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Funkenflug auf Tiroler Zuggleisen

INNSBRUCK. Der Schienenschleifzug „Speno“ verleiht nach den Osterfeiertagen dem 422 Kilometer langen Tiroler Schienennetz ein neues Profil. Er sorgt für glatte Oberflächen, weniger Bahnlärm, ruhigeres Fahrverhalten und eine längere Lebensdauer der Schienen. Im Raum Innsbruck ist der Schleifzug zwischen 9. und 10. Mai sowie am 26. Juni unterwegs. Die ÖBB ersucht um Verständnis für die Lärmentwicklung. Foto: ÖBB

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Foto: ÖBB
2

„Funken fliegen…“ – Schienenschleifzug im Oberland unterwegs

2.500 PS Schleifzug sorgt für glatte Oberfläche, weniger Bahnlärm, ruhigeres Fahrverhalten und längere Lebensdauer der Schienen (Telfs 04.11.2010) Alle Jahre wieder kommt der rund 70 Meter lange Schienenschleifzug „Speno“ nach Tirol und verleiht mit seinen 2.500 PS den Schienen ein neues, ideales Profil. Am kommenden Wochenende ab Samstagabend wird er bis Montagfrüh zwischen Telfs und Flirsch am Arlberg im Tiroler Oberland unterwegs sein. Mit dem Einsatz des Schleifzuges werden in zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.